Sternenhimmel

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 15:44

Ich habe heute den Sternenhimmel für mein Schlafzimmer so gut wie fertig bekommen und möchte den sowie die Bauanleitung euch nicht vorenthalten!

Material
Plexiglasplatte schwarz 100x60
18-> 5mm Led's weiß ArtNr.: 1500007002
15-> 3mm Led's blau ArtNr.: 1347006902
11-> 220Ohm Widerstande
? -> 0,14mm² Litze
1 -> 12V Netztei Pollin Best.Nr. 350 375
6 -> 60er Holzschrauben
6 -> Distanzbuchsen 35mm
1 -> Dose Diamanteffectsprühlack
18-> M5 Unterlegscheiben
1 -> Sekundenkleber
Lötzinn Schrumpfschlauch

Werkzeug
Lötkolben
Akkuschrauber mit 5mm, 3mm Bohrer 90°Senker und diversen Bits
Heißklebepistole
Stichsäge mit PVC Sägeblatt

Bauanleitung
Als erstes habe ich mit der Stichsäge wahllos die Plexiglasplatte zugesägt und mit dem Diamanteffectlack besprüht! Das ganze sah dann so aus.
733_CIMG1405_1.jpg
Eigentlich wollte ich mit der Stichsäge etwas weiter ausholen, jedoch hat sich die 3mm Platte dabei so sehr aufgeschwungen das irgendwann Ecken ausbrachen.

Während der Lack am trocknen War hab ich die Led's verlötet! Blau und weiß, jeweils 3 in Reihe mit einem 220Ohm Widerstand.
733_CIMG1423_1.jpg
Als nächstes hab ich die Löcher für die Led's und die 6Schrauben ins Plexiglas gebohrt und mit Sekundenkleber die Unterlegscheiben auf der Rückseite über den 5mm Löchern befestigt. Das habe ich gemacht, weil bei der 3mm Platte die Linsen der 5mm Led's sonst zu weit und unschön rausschauen würden.
733_CIMG1412_1.jpg
Dann habe ich die fertigen Reihenschaltingen in die Löcher gesteckt und dabei darauf geachtet das Plus und Minus auf der gegenüberliegenden Seite sind! Als ich damit fertig war hab ich die Led's mit Heißkleber fixiert und die + und - Pole natürlich für sich miteinander verlötet.
733_CIMG1414_1.jpg
Zum Schluß hab ich das Netzteil von seiner Verkleidung getrennt, andere Kabel eingelötet und mit der Vorhandenen Leitung an der Decke verbunden! Dann musste ich nur noch den Ausgang des Netzteils mit dem Sternenhimmel verbinden und das ganze mit den Buchsen als Abstandshalter an die Decke schrauben.
733_CIMG1417_1.jpg
In Aktion
733_CIMG1418_1.jpg
Hier sieht man noch einmal das Innenleben der ganzen Geschichte! Die rote Led gehört zum Netzteil!
Wie oben erwähnt bin ich so gut wie fertig! Ich werde mir noch Gitter besorgen, so in der Art wie man es für Kühlergrill's verwendet und es ringsrum um die Buchsen machen damit man die Kabel nicht mehr von aussen sieht!
733_CIMG1420_1.jpg
So! Ich hoffe es gefällt!


mfg Dave
Zuletzt geändert von ravedave83 am So, 21.01.07, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

So, 21.01.07, 15:51

schick schick nicht übel sieht richtig geil aus!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 15:54

Mh schaut doch ganz ordentlich aus, wenn man mal mehr geld hätte könnte man das ganze auf die ganze Deckfläche umsetzten, ich hatte auch mal so was bei meinen eddis gemacht, das war aber ne einfache 100er Lichterkette (ohne Leds) ist auch schon etwas her. Auch mit der Litze hätte man sparsammer sein könner, aber du hast warscheinlich einen guten tag gehabt :wink: oder das ganze täuscht nur...

Mfg Sh@rk
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 16:01

Ja! Ich hätte mit der Litze sparsamer sein können, allerdings hab ich die Led's verlötet ohne mit den Abständen von den Löchern zu probieren. Also lieber zu lang wie zu kurz.
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 16:02

Hi ravedave83

der Sternenhimmel gefällt mir sieht echt gut aus 1a. Arbeit :wink:
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 18:52

Muss ich auch zugeben, super Gehäuse schon mal, wo die "Sterne" drinn sind.
Und der Rest ist echt toll geworden! :D :D :D
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 18:57

Ja sieht echt hammer aus :wink:
Wie meistens die "Mods" etc. die du machst :D
Auch diesen Silbernen Effektsprühlack kenne Ich bereits , sieht in echt "viel" besser aus :P
Gibts auch in Multicolor(Pigmente) und Gold(Pigmente)...
Noch eine Frage ist deine "normale" Deckenlampe die du ja auch vorher schon auf Leds umgestellt hast den noch im betrieb ?

MfG Alex
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 19:07

Also der Effectlack hat goldene und blaue Pikmente, sieht man auf den Bildern nicht so gut! Die Lampe ist noch im Betrieb. Wenn du dir in dem Thread davon mal den Untergrund anschaust fällt dir sicher auf das sie an ner Rauhfaserdecke hängt! Die hab ich in meinem Wohnzimmer untergebracht und im Schlafzimmer vorübergehend ne "normale Glühbirne" hingehangen.


mfg Dave
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 19:38

Ach Dave :P
:lol:
Wie wäre es noch wenn du den Name von Sterenhimmel auf Sternenhimmel änderst .

MfG Alex
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

So, 21.01.07, 19:50

alexStyles© hat geschrieben:Ach Dave :P
:lol:
Wie wäre es noch wenn du den Name von Sterenhimmel auf Sternenhimmel änderst .

MfG Alex
Ups! Danke!
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 07:50

schön der Himmel will mir auch so etwas im Auto ein bauen.
cooler avatar ich höre auch gerne Sunshine Live.

Mfg Robo9
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 22.01.07, 11:21

hey super how² und arbeit. Aber mal ne frage, warum nimmst du die teures Plexiglas wenn du es eh lackierst? ;) würde es nicht auch ein holzbrett tun? ;) *fg*
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 24.01.07, 00:07

Das häte es auch getan! Ich hatte die Platte grad da! Für's Holz hat mir aber der schwarze Lack gefehlt!
Den konnte ich mir auch leider nicht besorgen weil unser Kaff am Freitag von der Aussenwelt abgeschnitten war!



mfg Dave
Benutzeravatar
N3O
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 146
Registriert: Di, 12.09.06, 14:57
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 27.01.07, 15:44

Hmm, ich muss zugeben sieht echt Klasse aus. Noch besser wäre es vielleicht, wenn du noch ein paar kleinere LED's und welche die nicht so hell leuchten eingebaut hättest. Sieht so aber trotzdem echt gut aus. :D
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 29.01.07, 17:26

Genau so seh ich das auch! Werd da auch noch'n paar weiße 3mm reinpacken wenn ich mich ans Gitter mache!

PS: Der war eigentlich nur als Prototyp gedacht! Meine Mum will sowas im Bad haben und bevor ich's baue und ihr gefällt es nicht, hab ich's erst ma in meinem Schlafzimmer ausprobiert! Ich werd bei dem für's Bad allerdings auch hauptsächlich LWL Kabel benutzen!


mfg Dave
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 15:52

ist echt cool geworden.
ich wollte eig hier eine anleitung für nen sternenhimmel posten. war/bin leider durch einen unfall vergindert da meiner etwas größer wird, und das schon seit langer zeit.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 17:50

sieht echt geil aus gute idee gut umgesetzt

könntest du noch fotos machen wir das ganze im dunkeln wirkt also einma von unten drunter und einmal ne totale vom ruam mit der beleuchtung?

was mich vll n bischen stören würde sind die einzelnen punkte die kommen für meine geschamcht zu stark raus die würde ich vll noch ein biuschen diffuser machen aber net zuviel sollen ja schon noch einzeln als steren zu erkennen sein. is aber auch geschmackssache
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 23:42

Ich könnte nicht nur sondern das mach ich demnächst auch noch! Allerdings glaub ich kaum das meine Cam mitspielt wenn ich das von unten knipse, werd's aber ma versuchen. Ich werd an dem Ding vielleicht nächste Woche die Umarbeiten vornehmen. (mehr 3mm und'n paar 5mm 120° Led's) Dann wären eh Bilder dazu gekommen!


mfg Dave
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Do, 08.02.07, 15:46

dann ein gutes gelingen und glück mit der cam
ich freu mich schon auf die bilder is vll n grund sowas ähnliches auch ma zu realisieren
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Sa, 10.02.07, 18:26

Sieht richtig gut aus hast du gut hinbekommen ! .. Ich hatte auch mal so einen Idee nur wollte ich das hinter Licht durchlässigen Stoff machen. Damit das ganze noch ein wenig verschwimmt. Meinst du wenn man ein Dimmer einbaut und die dann runterregelt dann würde das doch noch viel Besser zum ''Sternenhimmel'' passen. Da sterne ja auch nicht so hell Leuchten ! Ansonsten ne gelungenen Idee.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 10.02.07, 19:14

hab vorhin meinen angefangen. hab 3 stunden daran gesessen und gerade einmal die hälfte fertig bekommen. bilder folgen natürlich
Benutzeravatar
Nicore
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 125
Registriert: Fr, 06.10.06, 10:38
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Fr, 02.03.07, 09:31

Cool, das sieht ja aus wie bei mir im Auto. :)
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 31.03.07, 19:22

habe heute den sternenhimmel aus unserem club fertig bekommen!
habe das ganze mit eine freund zusammen gemacht und wir haben zu zweit insgesamt 7 stunden gebraucht.

der himmel besteht aus zwei platten, die maße habe ich jetzt leider nicht auf lager!
zudem ist ganze noch nicht an der decke, da wir heute nur zu zweit waren und das ist mit den platten nicht möglich die zu zweit an die decke zu bekommen!

hier die bilder:

hier die beiden platten
451_Bild097_1.jpg
hier in action
451_Bild096_1.jpg

verzeiht mir die schlechte qualli, sind handyaufnahmen. besser bilder gibts später noch! hatte bei bau die cam vergessen! dann gibts aber auch welche bei völliger dunkelheit!

insgesammt haben wir hier 117 leds verbaut! darunter 5mm und 3mm!
weite projekte aus unserem jugendclub folgen noch da wir urspünglich 200 leds bestellt haben
an dieser stelle ein großes dankeschön an lumitronix für die unterstützung!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 31.03.07, 19:38

das scahut natürlich auch sehr klasse aus, aber ich denke eine ultra perfekten sternenhimmel bekommt man nie hin, aber der schaut wirklich geil aus!

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 31.03.07, 19:46

danke shark!
ich dachte anfangs, so hell wird das wohl schon nicht wenn man statt 220ohm 470 nimmt! hab mich geirrt!
da muss noch n dimmer hin! das flasht einem den kopf weg
aber das zeigt wieder, dass auch ein paar ohm mehr nicht viel ausmachen!
im dem fall mehr als das doppelte!
Antworten