Hallo,
Ich möchte eine Treppebeleuchtung mit 5mm warmweißen Leds machen. die einzelnen Leisten sollen aus 80cm Kabelkanal bestehen und jeweils alle 10cm eine Led haben. Das ja noch alles ok von den Sachen hab ich noch Halbwegs Ahnung.
Meine Frage ist:
Ich möchte das Ganze mit einem Bewegungsensor und einem Timer machen so das die Leisten jeweils 5min an sind sobald der Bewegungssensor ausgelöst wird.
In einem anderen Thread hier im Forum habe ich eine Treppenstufenbeleuchtung gesehen mit einem "Digitaler Kapazitiver Radialfeldsensor" der mir sehr gut gefallen hat.
Mein Problem ist jedoch das ich keine Ahnung von von IC's u.a. Digitalbauteilen habe.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen.
Danke
MFG Daniel Leidenheimer
Treppenbeleuchtung -> Bewegungssensor
Moderator: T.Hoffmann
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
hallo, hast du etwas ahnung von kondensatoren und transistoren, dann ist es ganz einfach:
der kondensator wird von dem bewegungsmelder geladen der schaltet dan den transistor durch bis er leer ist und für die zeit schaltet der transistor deine leds!
aber ist nicht in so nem bewegungsmelder so ne ähleiche schaltung drin das das licht nicht gleich wieder aus geht? die dinger gibt es doch auf jeden baumarkt für 5€ und da hängst du einfach dein netzteil dran!
der kondensator wird von dem bewegungsmelder geladen der schaltet dan den transistor durch bis er leer ist und für die zeit schaltet der transistor deine leds!
aber ist nicht in so nem bewegungsmelder so ne ähleiche schaltung drin das das licht nicht gleich wieder aus geht? die dinger gibt es doch auf jeden baumarkt für 5€ und da hängst du einfach dein netzteil dran!
ich würde auch sagen es ist viel einfach n bewegungsmelder mit integrieter schaltung zu kaufen und dann einfach n nt dran. aufwand ist auch viel geringer kostenunterschied ist auch nicht so groß die lösung ist soger bei dir billiger weil du ja noch kein ic s und zubehör hast
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ja denke ich auch, und der vorteil ist das daß nt nur an ist wenn es gebraucht wird
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Ja, die Schaltung mit dem Netzteil an einem Bewegungsmelder mit Ausschaltverzögerung ist die einfachste und kostengünstigste Lösung.
Allerdings kann es zu dem Problem kommen, dass die LED´s nicht ausschalten, sondern immer leuchten, wenn der Bewegungsmelder an Spannung angeschlossen wird
(das hatten wir gerade in einem anderen Thread besprochen).
Wenn das Dein Problem ist, melde Dich wieder!
Beachte bitte, dass Du die Anzahl der LED´s so berechnest, dass eine für die Serienschaltung sinnvolle Zahl erhälst! Welches Netzteil und welche LED´s willst Du verwenden?
Allerdings kann es zu dem Problem kommen, dass die LED´s nicht ausschalten, sondern immer leuchten, wenn der Bewegungsmelder an Spannung angeschlossen wird
Wenn das Dein Problem ist, melde Dich wieder!
Beachte bitte, dass Du die Anzahl der LED´s so berechnest, dass eine für die Serienschaltung sinnvolle Zahl erhälst! Welches Netzteil und welche LED´s willst Du verwenden?
Probiers doch damit:
Ein bisschen umgebaut und es läuft über ein kleines Steckernetzteil und am Ausgang eine Transistorverstärkung drangehangen und du kannst noch weitere Ledleisten damit zum leuchten bringen.
Naja ganz so einfach wirds wohl nicht aber so würde ich das Projekt realisieren.
Übreigens netter nebeneffekt bei dem Ding ist, wenn sich nichts mehr bewegt wirds Licht nur langsam dunkel(gefadet), bis es dann aus ist dauerts etwa 4 sec..
Ein bisschen umgebaut und es läuft über ein kleines Steckernetzteil und am Ausgang eine Transistorverstärkung drangehangen und du kannst noch weitere Ledleisten damit zum leuchten bringen.
Naja ganz so einfach wirds wohl nicht aber so würde ich das Projekt realisieren.
Übreigens netter nebeneffekt bei dem Ding ist, wenn sich nichts mehr bewegt wirds Licht nur langsam dunkel(gefadet), bis es dann aus ist dauerts etwa 4 sec..
Danke 
Ich werde wohl mit einem gekauften Bewegungsmelder machen. Jedoch würde ich trotzdem gern wissen wie man so was aufbauen muss um das selbst zu machen. Ich kenn mich etwas mit Analoger Technik aus und würde gern bissel mehr in die Digitaltechnik einsteigen, weil ich mich dafür doch schon sehr interessiere und ich gerne Bastle
Wegen den Leds wollte eigentlich 2xLeisten á 9 warmweiße Leds zu je 3 Zusammengeschlossen und die durch nen Bewegungsmelder auslösen. Die Treppe führt in den Keller und da ist immer recht dunkel. Deswegen möchte ich 2 Leisten von unten an die Treppe machen die in den 2ten Stock führen.
Also wäre lieb wenn ihr mir vielleicht mal so Schaltpläne zeigen könntet oder mal Tutorials an den ich das nachvollziehen kann.
Danke
MFG Daniel Leidenheimer
Ich werde wohl mit einem gekauften Bewegungsmelder machen. Jedoch würde ich trotzdem gern wissen wie man so was aufbauen muss um das selbst zu machen. Ich kenn mich etwas mit Analoger Technik aus und würde gern bissel mehr in die Digitaltechnik einsteigen, weil ich mich dafür doch schon sehr interessiere und ich gerne Bastle
Wegen den Leds wollte eigentlich 2xLeisten á 9 warmweiße Leds zu je 3 Zusammengeschlossen und die durch nen Bewegungsmelder auslösen. Die Treppe führt in den Keller und da ist immer recht dunkel. Deswegen möchte ich 2 Leisten von unten an die Treppe machen die in den 2ten Stock führen.
Also wäre lieb wenn ihr mir vielleicht mal so Schaltpläne zeigen könntet oder mal Tutorials an den ich das nachvollziehen kann.
Danke
MFG Daniel Leidenheimer
Servus,
das wäre vielleicht auch passend! bei Lidl ab 15.01.!
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... licht.ar31
das wäre vielleicht auch passend! bei Lidl ab 15.01.!
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... licht.ar31
Wenn du mit nem Bewegungsmelder das Netzteil einschalten willst denk dran eins zu kaufen, dass auch für Energiesparlampen geeignet ist. Wenn du nur eins mit Triac kaufst (die nur für Glühbirnen, die sind billiger) feuert dir eventuell der einschaltstromstoß des netzteils das Triac durch


