Led-Leiste .. R-G-B

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Mi, 03.01.07, 20:52

Nun ich bin neu hier wollte also mich erstmal vorstellen.

Also ich mach soetwas mit Leds jetzt zum ersten mal. Also nicht so streng sein.

Nun ich wollte eine Led-Leiste bauen die nicht so groß ist sonder schön schmal damit sie überall hinpasst.

Ich habe von Leds.de 100 Blaue Leds bestellt + Netzteil mit Schaltung muss ich später mal gucken.

Zuerst bin ich mal in den Keller gegangen und hab eine alter Gardinenstange gefunden die optimal passt.

Bild

Die weiße Schiene.

Ich hab gedacht alle 3cm eine Led

Also erstmal nen passende Stück für eine Schablone gesucht.

Bild

Bild

Ich allerdings lieber Stahl genommen weil das Alu etwas weich ist.

Also die Leiste erstmal die Löcher sind nicht genau gleich.


Bild


Bild

Ich habe dann gleich schon mal die Rückseite runtergeschliffen und mit 400,800 nachgeschliffen denn so soll es mal werden !


Bild


Bild

Nun da die Leds noch nicht da sind. Mach ich jetzt mal schluss hier und trage den Rest dann nach !
Zuletzt geändert von Takeoff am Sa, 07.04.07, 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 21:02

Hi und Willkommen im Forum

Also mir gefällt die arbeit bis jetzt, finde ich sehr schön, vorallem die leiste die bis jetzt da ist.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mi, 03.01.07, 21:24

Willkommen im Forum!
Ist wirklich eine gute Idee eine Gardinenleiste zu nehmen! :idea:

Bin schon gespannt auf die Bilder!

Darf ich im Voraus fragen, wie du die Leds anschließt??
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Mi, 03.01.07, 21:45

Ich denk mal ich werde sie in reihe schalten jeweils zu dritt.
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Mi, 03.01.07, 21:48

Ich denk mal ich werde sie in reihe schalten jeweils zu dritt.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 02:03

Jap das solltest du auch 3 in Reihe mitm 220 Ohm Widerstand an 12V :wink:
MfG Alex
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 11:25

3 in Reihe mit 220 Ohm!
Und die 3er-Pärchen dann Parallel!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 21:48

@alexStyles©
Jap das solltest du auch 3 in Reihe mitm 220 Ohm Widerstand an 12V Wink
MfG Alex
@Doc_McCoy
3 in Reihe mit 220 Ohm!
Und die 3er-Pärchen dann Parallel!
So und da alle Guten dinge drei sind^^,

@Takeoff Du schaltest praktisch immer 3 led's in reihe, dabei kannst du auch gleich die langen Kontaktbeinchen zum verbinden verwenden, da sparste dann etwas kabel^^, dann den Widerstand an die 3. Led, und dann wie Doc_MxCoy sagte alle 3er Pärchen der 3 Reihe Led's, dann parallel schalten. Ach ja was noch zu sagen ist du sagtest doch oben das du 100 Led's bestellt hast, oder einbauen möchtest, dann brauchst du ja nur 99 Led's, da wenn du immer 3 stück in reihe schaltest, hast du dann insgesamt 33 3er Pärchen mit in reihe geschaltenen Led's, da ja 3 x 33 = 99 sind ;-). Oder du nimmst einfach 102Led's, da haste dann 34 Pärchen

Mit Freundlichen grüßen sh@rk
Puffy
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Do, 14.12.06, 15:10
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 22:48

Werd mir morgen eine Heißklebepistole kaufen und dann auch endlich eine LED-Leiste bauen! *stampf* *g*
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Fr, 05.01.07, 00:12

ich hoffe mal es gibt eine neu kreative idee und schicken bilder
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Fr, 05.01.07, 18:29

Also noch mal um missverständnise vorzubeugen es kommen nur 29 Leds, 9 x 3 und 2 x 1

Der Rest wird bei anderen Projekten verbraucht.

So ich hab mal die Leiste auf Hochglanz poliert fast wie Chrom. Das ist ein super Effekt da sich ja die Leds

drin spiegeln.

Hier mal ein Bild , der Effekt kommt aber nicht so rüber.

Bild
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 05.01.07, 19:03

Zu Deiner Sicherheit: 9 x 3 LED´s mit je 220 Ohm und 1 x 2 LED´s mit 390 Ohm währe OK.

Die Leiste hast Du sauber hinbekommen, das ist schon ein schöner Reflektor und ein Blickfang!

Wie Du geschliffen hast, habe ich oben gelesen, aber womit hast Du poliert und womit versiegelt?

Die Leiste ist aus Alu oder Stahl?
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Fr, 05.01.07, 19:10

oben hat er geschriebn er hat lieber stahl verwendet weil alu zu weich ist aber es steht da nicht ob er die leitse oder die schablone meint ich glaub aber die schablone ist stahl
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 05.01.07, 22:24

Mh also auf den bild ist aber trotzdem schon sehr gut zu erkennen das sie ein schönes Chrom vorweist ;-). Mh warum hast du nicht gleich 30 Led's vorgezogen?, ist zwar eigentlich egal, aber doch irgendwie besser oder? Na ja ist ja im grunde genommen auch jedermans sache^^.

Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Sa, 06.01.07, 18:11

Also erstmal die Leiste ist auch Alu da aus Stahl sie ja so Rosten würde.

Also nachdem ich die Leiste geschliffen hab, bin ich mit Sonax Polierpaste und eine Polieraufsatz drüber gegangen

und nach einigenmalen Sah das dann so aus.

Ähm wegen den Leds, ich hatte die Leiste so im Keller und deswegen die komische Anzahl normalerweise hätte ich auch ne ander genommen, aber wollt nicht gleich ne neue Leiste kaufen.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 06:40

Sieht ja echt COOL aus die "Politur" :D
Geht das mit jeder "normalen" Alu Leiste :oops: ???
Habe ja auch einige Alu Leisten hier 8)

mfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 11:17

ja klar, geht mit so ziemlich allen, man sollte sich bloß nicht so dumm anstellen, man kann mit feinen schleifpapier Pollieren, mit Stahlwolle, mit diversen autp Polituren, und dann auch Aluminium Metalle, und auch Kupfer zoich, also eigentlich geht alles zu Polieren, und wenn du mal einen Northbrigde Kühler pollieren möchtest, als beispiel, da würde ich die Eloxierung ab schleifen, weil so kannste den dann schlecht Pollieren, ist zu mindest bei einigen Kühlern, beziehungsweise Kühlkörpern, also als Beispiel die Blauen Ram Kühler von Zalman wer sie kennt, die sind eloxiert.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 12:05

Jo das farbiges ALU Eloxiert ist etc und so weiter ist mir klar :wink:
Nur war ich bei meinem Alu hier skeptisch :?
Weil es halt so etwa komisch aussieht :mrgreen:
Aber werde es mal probieren mit guter Politur Paste und nem Aufsatz :D

MfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 12:29

Also am besten auch erstmal abschleifen mit so 400 Papiern, dann mal mit Stahlwolle, dann mit dem Schleifpapier in den vier stelligen bereich gehen und dann mit der Polierpaste alles nach arbeiten^^.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 07.01.07, 12:58

Wie man Alu schleift und poliert, hat Takeoff ja oben schon ausführlich beschrieben. :wink:
Das muss eigentlich nicht mehrfach geschrieben werden.

Mit dem Wegschleifen/-polieren der Eloxierung wird aber die Schutzschicht vom Aluminium entfernt. Dadurch wird es schnell oxidieren und der schöne Effekt ist weg! Besonders schnell geht das in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Bad oder Küche.

Deshalb wollte ich auch wissen, wie er die polierten Leisten versiegelt hat, weil er nur durch eine gute Versiegelung den schönen Effekt lange halten kann (oder durch regelmäßiges Nachpolieren). Die Konservierungsmittel in den Polituren halten nämlich nicht lange vor.

Unmittelbar nach der Politur sollte daher das Material sorgfältig entfettet werden und mit einem Hochglanzlack (z.B. klaren Autolack aus der Spraydose) versiegelt werden.

Oder bist Du einen anderen Weg gegangen, Takeoff?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 13:01

Mh nun gut, man könnte doch einfach klarlack drauf machen oder nicht? Oder stopt man die Oxitation damit nicht vollkommen?

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 07.01.07, 13:15

Wenn man nur Klarlack drauf macht, ohne vorher sorgfältig zu entfetten, hat der keine oder nur unvollständige Haftung auf dem Untergrund.

Durch die Politur, aber auch durch das anfassen mit den Händen, kommen Feinstpartikel und Fette auf das Material, die eine Bindung des Lackes mit dem Untergrund verhindern.

Dann gammelt es unter dem Lack und dieser wirft unschöne Blasen.

Deshalb ist die Vorbereitung einer (guten) Lackierung auch so aufwändig, und wenn man es machen lässt auch so teuer.
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Mi, 07.02.07, 20:33

Hey ich meld mich mal wieder zurück. Also ich habe das ganze nicht versiegelt ! Sondern so gelassen.

Nun die Ergebnisse
1275_MOD_DSC07223_1.jpg



-
Mit Licht an obwohl das ganze ziemlich Dunkel wirkt.

1275_MOD_DSC07224_1.jpg

-
1275_MOD_DSC07225_1.jpg

-

1275_MOD_DSC07226_1.jpg


D
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 20:38

Jop schaut doch sehr gut aus, finde es net schlecht, bald kann ich auch mal mein zimmer machen.

mfg Sh@rk
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 20:47

joa nicht schlecht aber ich glaueb die wirkung wäre noch besser wenn die lachen auch von unten beleuchtet werde. (werden sie noch nicht oder? sieht zumindest net so aus)
Antworten