Additive und Subtraktive Farbmischung
Moderator: T.Hoffmann
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Mann sollte vielleicht noch Folgendes hinzufügen:
Additive Farbmischung:
Z.B. verschiedenfarbige Scheinwerfer/LEDs, die auf einen Punkt leuchten und so die Farben mischen.
Subtraktive Farbmischung:
Änderung der Farbe durch Filter/Reflektion auf einem Gegenstand.
Z.B. rotes Blatt Papier -> erscheint rot, da nur rot reflektiert wird
MfG
Additive Farbmischung:
Z.B. verschiedenfarbige Scheinwerfer/LEDs, die auf einen Punkt leuchten und so die Farben mischen.
Subtraktive Farbmischung:
Änderung der Farbe durch Filter/Reflektion auf einem Gegenstand.
Z.B. rotes Blatt Papier -> erscheint rot, da nur rot reflektiert wird
MfG
Additive Farbmischung in der Praxis:Vorne 9 blaue + 4 rote Leds und der Spot weiter hinten besteht nur aus 13 Blauen.
Wie man sieht wirkt der vordere durch die 4 roten Leds stark pink bis violett und der hintere "nur" blau.
Wie man sieht wirkt der vordere durch die 4 roten Leds stark pink bis violett und der hintere "nur" blau.
- Dateianhänge
-
- Dscf1387.jpg (22.75 KiB) 11286 mal betrachtet
Zuletzt geändert von John.S am Do, 18.05.06, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Aslo des hier von mir :
ist ja eigentlich auch so was soll ich jetzt noch ein ausfühlichen Test machen ?
Den bei den bild ist es ja eigentlich schon gemischt un wird durch die unterschiedliche positionen wieder aufgesplitet
denk ich so weit richtig ??
Den bei den bild ist es ja eigentlich schon gemischt un wird durch die unterschiedliche positionen wieder aufgesplitet
denk ich so weit richtig ??
Das Bild ist leider etwas unscharf, ist im Vordergrund ein Gegenstand der einen Schatten wirft?
Fall's ja, dann sind das die sogenannten Farbschatten. Das hängt damit zusammen, dass die Emitter (blau, rot, grün) nicht wie es im ideal Fall sein müsste in einem Punkt liegen, sondern räumlich voneinander entfernt. Deshalb, fallen die Schatten der einzelnen Farben auch anders, weil der Gegegenstand immer aus einem etwas anderem Winkel beleuchtet wird.
Fall's ja, dann sind das die sogenannten Farbschatten. Das hängt damit zusammen, dass die Emitter (blau, rot, grün) nicht wie es im ideal Fall sein müsste in einem Punkt liegen, sondern räumlich voneinander entfernt. Deshalb, fallen die Schatten der einzelnen Farben auch anders, weil der Gegegenstand immer aus einem etwas anderem Winkel beleuchtet wird.
das das so ist wusste ch auch und ja da ist ein gegenstand der einen schatten wirft *G*
Aber meinen frage wra ob das dann hier dazu gehört oder nicht
Aber meinen frage wra ob das dann hier dazu gehört oder nicht
mhh also prisma hab ich mal sehn ob ich das einfahc hinbekomme aber dann nehm ich auch nur 1LED je farbe ...
EDIT: Fahr morgen auf Abschlussfahrt deswegen wird es nach Samstag werden bis ich zeit finde
Aber nicht traurig sein *G*
EDIT: Fahr morgen auf Abschlussfahrt deswegen wird es nach Samstag werden bis ich zeit finde
Aber nicht traurig sein *G*
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
470nm blaue K2
455nm royalblaue K2
^^ Welche K2 soll ich nehmen, damit mit man den besten Blauton für RGB bekommt. Ist da die royal-blaue oder die blaue K2 besser???
Wenn keiner eine Ahnung hat, aber jemand rote,grüne,blaue,royal-blaue Luxeon K2s Zuhause hat, könnte er mir bitte austesten, mit welcher blauen K2 es besser geht.
Will nämlich bald bestellen und brauche eine blaue K2 für RGB, aber nur welche!
455nm royalblaue K2
^^ Welche K2 soll ich nehmen, damit mit man den besten Blauton für RGB bekommt. Ist da die royal-blaue oder die blaue K2 besser???
Wenn keiner eine Ahnung hat, aber jemand rote,grüne,blaue,royal-blaue Luxeon K2s Zuhause hat, könnte er mir bitte austesten, mit welcher blauen K2 es besser geht.
Will nämlich bald bestellen und brauche eine blaue K2 für RGB, aber nur welche!
Auf jedenfall die Royalblaue,mit normalen Blau kriegt man für meinen Geschmack kein gutes violett hin,das pink was da raus kommt ist immer irgendwie viel zu hell.
Abgesehen davon dass das Blau alleine schon einen viel zu hellen Farbton hat,Tiefblau sieht doch um einiges geiler aus.
Mit Royalblau klappt das dagegen wunderbar!
Abgesehen davon dass das Blau alleine schon einen viel zu hellen Farbton hat,Tiefblau sieht doch um einiges geiler aus.
Mit Royalblau klappt das dagegen wunderbar!
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
ok! thx! Ich werde die royalblaue gleichmal auf die Bestelliste hinzufügen.John.S hat geschrieben:Auf jedenfall die Royalblaue,mit normalen Blau kriegt man für meinen Geschmack kein gutes violett hin,das pink was da raus kommt ist immer irgendwie viel zu hell.
Abgesehen davon dass das Blau alleine schon einen viel zu hellen Farbton hat,Tiefblau sieht doch um einiges geiler aus.![]()
Mit Royalblau klappt das dagegen wunderbar!

