Hallo,
Habe meine defekte LED Leuchte zerlegt.
Spannungsteil und Bewegungsmelder sind weg.
Nur noch das kleine 15x20cm LED Panel mit plus minus Anschluss isi da.
Das will ich mal testen.
Mit welcher Spannung und Strom sollte man mal anfangen?
Anzahl der LEDs ist nicht sichtbar.
Typenschild : 230V LED 20W
Einstellbares Netzteil für V/A habe ich.
LED Außenleuchte geschlachtet -- wie LEDs testen?
Moderator: T.Hoffmann
Spannungsmäßig kann das alles sein, von 3V bis 240V. Steht denn auf den Innereien nirgends was drauf? Außer dem Typenschild.
Klar kannst du mit 3V anfangen, Strom auf 5mA begrenzen und dann auf 240V hochgehen. Ich glaube aber, das schafft dein NT nicht.
Alternativ anhand des Panels die LED Verschaltung abzählen, also wieviel in Reihe und parallel.
Klar kannst du mit 3V anfangen, Strom auf 5mA begrenzen und dann auf 240V hochgehen. Ich glaube aber, das schafft dein NT nicht.
Alternativ anhand des Panels die LED Verschaltung abzählen, also wieviel in Reihe und parallel.
Hallo und danke.dieterr hat geschrieben: ↑So, 12.01.25, 11:57 Spannungsmäßig kann das alles sein, von 3V bis 240V. Steht denn auf den Innereien nirgends was drauf? Außer dem Typenschild.
Klar kannst du mit 3V anfangen, Strom auf 5mA begrenzen und dann auf 240V hochgehen. Ich glaube aber, das schafft dein NT nicht.
Alternativ anhand des Panels die LED Verschaltung abzählen, also wieviel in Reihe und parallel.
Ich habe festgestellt, das der Bewegungsmelder an der Lampe kaputt war.
Habe die 220V direkt ins Netzteil geleitet. Jetzt leuchtet sie wieder.
Allerdings ohne Bewegungsmelder. Besser als garnicht.
Alles o.k.