LED Scheinwerfer als Zukunft
Moderator: T.Hoffmann
ich hab gerade n bischn gesurft und dann hab ich es gefunden...
--> http://www.siemens.com/page/1,3771,1094 ... 75,00.html <--
ich weis nicht ob es schon älter ist dieser beitrag aber kennt jemand diese «Golden Dragon» ...?
also led rückscheinwerfer und blinker gibt es schon sie haben bessere reflexe also blinken schneller auf dass sie sicherer machen kann und die lebensdauer natürlich auch zu beachten...
grad n bischn gegungt in einen anderen shop kosten die pro stück 5€
--> http://www.siemens.com/page/1,3771,1094 ... 75,00.html <--
ich weis nicht ob es schon älter ist dieser beitrag aber kennt jemand diese «Golden Dragon» ...?
also led rückscheinwerfer und blinker gibt es schon sie haben bessere reflexe also blinken schneller auf dass sie sicherer machen kann und die lebensdauer natürlich auch zu beachten...
grad n bischn gegungt in einen anderen shop kosten die pro stück 5€
Von einigen Fahrzeugstudien kenn ich das mit den LED-Scheinwerfern.
Hier und da mal nen Bericht auf DSF gesehen. Da waren Audi und Bugatti
irgendwie dabei. Leider hat man nie das Licht in Aktion gesehen, also
mal bei Nacht oder sowas. Das sah bisher immer nur nach Standlicht aus.
Ich kann mir irgendwie (noch) nicht vorstellen das es für Abblendlicht
oder sogar Fernlich reichen soll. Das Licht müsse extrem hell sein damit
es durch die Streuung nicht seine Wirkung verliert, oder es wird mit einer
speziellen Linse verteilt. Die optische Punktstrahlung sollte auch verhindert
werden... wenn man direkt in eine weisse LED reinschaut... gute Nacht!
Rückleuchten mit LEDs kennt man ja auch bereits vom 3er BMW, neuere Audis
oder dem Phaeton. Das Licht hat nen guten Effekt weil es eben unverzögert
an und aus geht, aber genau das irritiert (mich) auch ein wenig weil es nicht
der Gewohnheit entspricht und ma nes bisl übersieht wenn daneben das rote
LED-Standlicht oder sogar Bremslicht leuchtet.
Habt ihr mal (sozusagen) hinter nem LED-Bremslicht an der Ampel gestanden?
Ich hasses es ja eh wenn jemand in der Nacht an der Ampel die ganze Zeit auf
der Bremse steht... dahinter bekommt man immer nen Sonnenbrand, das LED Bremslicht
ist noch um einiges krasser... :/
Hier und da mal nen Bericht auf DSF gesehen. Da waren Audi und Bugatti
irgendwie dabei. Leider hat man nie das Licht in Aktion gesehen, also
mal bei Nacht oder sowas. Das sah bisher immer nur nach Standlicht aus.
Ich kann mir irgendwie (noch) nicht vorstellen das es für Abblendlicht
oder sogar Fernlich reichen soll. Das Licht müsse extrem hell sein damit
es durch die Streuung nicht seine Wirkung verliert, oder es wird mit einer
speziellen Linse verteilt. Die optische Punktstrahlung sollte auch verhindert
werden... wenn man direkt in eine weisse LED reinschaut... gute Nacht!
Rückleuchten mit LEDs kennt man ja auch bereits vom 3er BMW, neuere Audis
oder dem Phaeton. Das Licht hat nen guten Effekt weil es eben unverzögert
an und aus geht, aber genau das irritiert (mich) auch ein wenig weil es nicht
der Gewohnheit entspricht und ma nes bisl übersieht wenn daneben das rote
LED-Standlicht oder sogar Bremslicht leuchtet.
Habt ihr mal (sozusagen) hinter nem LED-Bremslicht an der Ampel gestanden?
Ich hasses es ja eh wenn jemand in der Nacht an der Ampel die ganze Zeit auf
der Bremse steht... dahinter bekommt man immer nen Sonnenbrand, das LED Bremslicht
ist noch um einiges krasser... :/
Also ich habe auch LED-Rücklichter, sind total toll, vorallem wenn man wen Ärgern will, dann steht man die ganze Zeit anner Ampel auf der Bremse ^^
Da sieht man dann schön, was der Hinterman in seinem Fahrzeug macht...
& wenn er dann dumm guckt, dann mach ich auch noch meine LED Nebelschlussleuchte an & dann braucht der gute erstmal ne Sonnenbrille
Ich persönlich denke schon, das es in nicht so weiter Zukunft für das Auto LED Abblendlicht & Fernlicht geben wird!!
Ist alles nur eine Frage des Preises...
Da sieht man dann schön, was der Hinterman in seinem Fahrzeug macht...
& wenn er dann dumm guckt, dann mach ich auch noch meine LED Nebelschlussleuchte an & dann braucht der gute erstmal ne Sonnenbrille
Ich persönlich denke schon, das es in nicht so weiter Zukunft für das Auto LED Abblendlicht & Fernlicht geben wird!!
Ist alles nur eine Frage des Preises...
-
seufer_wolle
- User

- Beiträge: 34
- Registriert: Fr, 15.12.06, 18:04
- Kontaktdaten:
Led Scheinwerfer werden schon getestet, hier findet ihr Infos:
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... _TT_18.pdf
Hier mal nen paar Bilder aus der pdf:
Bild 1: Golf 5 LED Prototyp, links sind led#s die von oben auf einen Spiegel strahlen (Standlicht) rechts sind best. auch Led's hinter den Linsen als Abblendlicht. Unten dann welche als Blinker...
Bild 2
Bild 3
Bild 4: Roadmap
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... _TT_18.pdf
Hier mal nen paar Bilder aus der pdf:
Bild 1: Golf 5 LED Prototyp, links sind led#s die von oben auf einen Spiegel strahlen (Standlicht) rechts sind best. auch Led's hinter den Linsen als Abblendlicht. Unten dann welche als Blinker...
Bild 2
Bild 3
Bild 4: Roadmap
Jop warum nicht, ist ne klasse Idee, die ja schon so gut wie umgesetzt ist, auch einen Audis habe schon solche Led's als Rückleuchten, glaube der A8 oder k.p.^^. Aber the Led's das werden schon die besten zukunfts beleuchtungen sein^^.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
LEDs in der rückwärtigen KFZ-Beleuchtung sind ein alter Hut. Bereits 1991 (!) hatte der Cadillac Seville als erstes Serienauto eine 3. Bremsleuchte mit LEDs. (Da waren 3. Bremsleuchten hier noch strengstens verboten.).
Und 1998 hatte die Mercedes S-Klasse als erstes Serienauto die normalen Bremslichter mit LEDs.
Bis heute gibt es allerdings kein (!) Serienauto, daß alle Funktionen der Rückleuchteneinheiten mit LEDs realisiert. Zumindest die Lampe für das Rückfahrlicht ist auch zB im VW Phaeton noch Glüh-Obst.
LED-Scheinwerfer (also Frontbeleuchtung) gibt es derzeit noch in keinem Serienauto. Ist aber fest geplant. Nächstes Jahr kommt der Lexus 600h mit einem LED-Abblendlicht. Siehe auch hier:
viewtopic.php?t=995&highlight=led+scheinwerfer
Und dann wird der Audi R8 folgen.
Und 1998 hatte die Mercedes S-Klasse als erstes Serienauto die normalen Bremslichter mit LEDs.
Bis heute gibt es allerdings kein (!) Serienauto, daß alle Funktionen der Rückleuchteneinheiten mit LEDs realisiert. Zumindest die Lampe für das Rückfahrlicht ist auch zB im VW Phaeton noch Glüh-Obst.
LED-Scheinwerfer (also Frontbeleuchtung) gibt es derzeit noch in keinem Serienauto. Ist aber fest geplant. Nächstes Jahr kommt der Lexus 600h mit einem LED-Abblendlicht. Siehe auch hier:
viewtopic.php?t=995&highlight=led+scheinwerfer
Und dann wird der Audi R8 folgen.
@shark: bremsleuchten sind heutzutage bei aktuell produzierten autos in wahrscheinlich 90% der fälle mit leds. Vorteile dabei sind, dass LEDs schneller ansprechen und auch durch die punktuelle form als heller empfunden werden (hierzu muss ich jetzt mal sagen, dass diese neuen LED-Ampeln (sind doch leds, soweit ich weiss), welche es jetzt bei uns fast in der ganzen stadt gibt, abends und nachts für meinen geschmack schon ZU hell sind, aber so erkennt mans auch besser/fällt eher auf). Bei Autos finde ich persönlich den A6 von Audi am geilsten. Der hat mit Licht an, nur einen Ring und wenn er bremst ist die ganze rückleuchte erleuchtet.
ah helgz darf ich eingetlich mal fragen wie alt du bist? Interessiert mich nur
Aber hoffe du kannst nacher noch fahren mit dem Roller ....
Extrem pimp my roller
Mach weiter, werd mich hoffenclih auf viel schöne Bilder freuen ....
Aber hoffe doch auch mal das LEDs kommen....
So doofes Glühobst ist spätestens dann nervig wenn man die man wechseln will.
"Bitte suche Sie einen Händler ihrers Vertrauen auf , blablablabla... "
Aber wenn sich Xenons einschalten find ich persönlich genial. Dieses Aufblitzen....
Aber hoffe du kannst nacher noch fahren mit dem Roller ....
Extrem pimp my roller
Mach weiter, werd mich hoffenclih auf viel schöne Bilder freuen ....
Aber hoffe doch auch mal das LEDs kommen....
So doofes Glühobst ist spätestens dann nervig wenn man die man wechseln will.
"Bitte suche Sie einen Händler ihrers Vertrauen auf , blablablabla... "
Aber wenn sich Xenons einschalten find ich persönlich genial. Dieses Aufblitzen....
Fightclub hat geschrieben:@shark: bremsleuchten sind heutzutage bei aktuell produzierten autos in wahrscheinlich 90% der fälle mit leds...
@ Fight., davon sind wir noch W E I T entfernt! Gerade der genannte A6 hat die LED-Rückleuchten nur optional! Standardmäßig gibts da auch nur "Obst". Serienmäßig LED-Rückleuchten hat bei Audi momentan NUR der A8. (Wie beim VW Phaeton fast alle Funktionen mit LEDs, außer Rückfahrlicht.)
Bei den 3. Bremsleuchten sieht das schon anders aus. Da sind u.a. VW, Opel und Benz schon seit einiger Zeit komplett auf LED umgestiegen.
Aber es wird immer häufiger eingesetzt. Größter Vorbild ist VW. Selbst beim VW Golf Plus sowie beim aktuellen Passat sind Rückleuchten komplett aus Leds serienmäßig (außer Rückfahrlicht natürlich).
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Irgendwann wird alles im LED Licht erleuchten harhar 
Naja Also Rücklichter dürften doch Aktuell kein Problem sein oder ?
Wenn man selbst eins baut sollte man glaub Ich lieber 0.5 Watt Leds oder SuFlus nehmen ?? lieg Ich da Richtig ???
MfG Alex
Naja Also Rücklichter dürften doch Aktuell kein Problem sein oder ?
Wenn man selbst eins baut sollte man glaub Ich lieber 0.5 Watt Leds oder SuFlus nehmen ?? lieg Ich da Richtig ???
MfG Alex
Das stimmt. Aber bei den zwar schicken, aber doch eher mittelmäßig leuchtstarken LED-Kringeln der genannten VWs sind die Nebelschlußleuchten im Gegensatz zu Phaeton und A8 auch noch ´Obst´.Pehu hat geschrieben:Aber es wird immer häufiger eingesetzt. Größter Vorbild ist VW. Selbst beim VW Golf Plus sowie beim aktuellen Passat sind Rückleuchten komplett aus Leds serienmäßig (außer Rückfahrlicht natürlich).
Und komplette LED-Heckleuchten hat bisher noch keiner. Technisch möglich ist es schon lange.
Um die subjektive Helligkeit von 21W Glühlampen zu erreichen, reichen bei rot ca 20 SuFlu-LEDs. Bei Gelb etwa 30, und für NSL und Rückfahrlich bräuchte man vielleicht ca 6 1W oder 3 3W Luxeons (oder Equivalent).
Die 0,5W LEDs sind, wenn man die Daten hier liest, sicher auch hell genug. Sie scheinen aber doch etwas zu empfindlich und wärmeintensiv. Die SuFlu ist nicht zufällig sehr geeignet für KFZ-Anwendungen. Sie ist mit ihren 4 Beinchen (bessere Wärmeabfuhr, bessere Befestigungsmöglichkeit) und dem breiten Abstrahlwinkel speziell dafür entwickelt worden!
Das komplett "glüh-obst-lose" Auto wird aber in den nächsten 2 - 5 Jahren sicher kommen...
Das Problem ist einfach der Preis!!
Glühobst ist einfach noch billiger als LEDs und die Longlife Birnen halten auch schon ewig.
Letztlich wird sich die LED durchsetzen, einfach weil der Verbrauch geringer ist und die Designer
wahrscheinlich einfach mehr Möglichkeiten haben, als bei normalen Glühobst.
Mir persönlich gefällt es auf jeden Fall, auch die Lichter des R8 Sprechen für sich... LED, nur einen Quadratmillimeter große Halbleiterbauelemente, wandeln Strom effizient in Licht um, sind verschleißfrei und halten ein ganzes Autoleben. Sie leuchten intensiver, verbrauchen weniger Strom und reagieren im Vergleich zu einer Glühlampe bis zu zehnmal schneller. Vor allem weiße Hochleistungsleuchtdioden gelten als Zukunftstechnologie, die auch die Autowelt verändern wird. Audi hat maßgeblich Anteil daran.
Als weltweit erster Automobilhersteller haben die Ingolstädter zusammen mit den Lichtexperten des kalifornischen Leuchtdiodenherstellers Philips Lumileds und der Firma Automotive Lighting aus Reutlingen einen Scheinwerfer entwickelt, bei dem Hochleistungsleuchtdioden alle Lichtfunktionen übernehmen: Abblendlicht, Fernlicht, Blinklicht, Tagfahrlicht und Positionslicht.
Als bisher einziges Fahrzeug der Welt wird der neue Audi R8 bald optional über diese Zukunftstechnologie verfügen. Lichtquelle sind so genannte LED-Arrays, Module, die aus mehreren Leuchtdioden bestehen, von denen jede einzelne elektronisch angesteuert werden kann. Dadurch lässt sich die Lichtverteilung an die jeweilige Situation anpassen, ohne dass sich etwas im Scheinwerfer bewegen muss. Zudem ist die Lichtfarbe annähernd tageslichtweiß, die Farbtemperatur höher als bei Xenonscheinwerfern. Das Auge empfindet dieses Licht heller und angenehmer, gleichzeitig wird das Kontrastsehen verbessert.
Normalerweise dauert die Entwicklung eines neuen Scheinwerfers über zwei Jahre. Die langjährige LED-Erfahrung der Audi Ingenieure in der Abteilung Licht und Sicht soll die Entwicklung auf nur 18 Monate verkürzen. Abteilungsleiter Dr. Wolfgang Huhn ist überzeugt, dass sich die Leuchtdioden zur Fahrzeugbeleuchtung durchsetzen werden. Auch, weil sie den Fahrzeugdesignern mehr Gestaltungsraum geben. Die LED-Arrays sind flach, benötigen wenig Platz, lassen sich flexibel kombinieren. Huhn: „LEDs werden in Zukunft ein typisches Merkmal aller Premium-Fahrzeuge. Und wir sind der Trendsetter.“
Geil....
Hoffe das wird jetzt nicht als Spam gesehen, aber des liest sich doch für eine LED Freak einfach gut ...
Glühobst ist einfach noch billiger als LEDs und die Longlife Birnen halten auch schon ewig.
Letztlich wird sich die LED durchsetzen, einfach weil der Verbrauch geringer ist und die Designer
wahrscheinlich einfach mehr Möglichkeiten haben, als bei normalen Glühobst.
Mir persönlich gefällt es auf jeden Fall, auch die Lichter des R8 Sprechen für sich... LED, nur einen Quadratmillimeter große Halbleiterbauelemente, wandeln Strom effizient in Licht um, sind verschleißfrei und halten ein ganzes Autoleben. Sie leuchten intensiver, verbrauchen weniger Strom und reagieren im Vergleich zu einer Glühlampe bis zu zehnmal schneller. Vor allem weiße Hochleistungsleuchtdioden gelten als Zukunftstechnologie, die auch die Autowelt verändern wird. Audi hat maßgeblich Anteil daran.
Als weltweit erster Automobilhersteller haben die Ingolstädter zusammen mit den Lichtexperten des kalifornischen Leuchtdiodenherstellers Philips Lumileds und der Firma Automotive Lighting aus Reutlingen einen Scheinwerfer entwickelt, bei dem Hochleistungsleuchtdioden alle Lichtfunktionen übernehmen: Abblendlicht, Fernlicht, Blinklicht, Tagfahrlicht und Positionslicht.
Als bisher einziges Fahrzeug der Welt wird der neue Audi R8 bald optional über diese Zukunftstechnologie verfügen. Lichtquelle sind so genannte LED-Arrays, Module, die aus mehreren Leuchtdioden bestehen, von denen jede einzelne elektronisch angesteuert werden kann. Dadurch lässt sich die Lichtverteilung an die jeweilige Situation anpassen, ohne dass sich etwas im Scheinwerfer bewegen muss. Zudem ist die Lichtfarbe annähernd tageslichtweiß, die Farbtemperatur höher als bei Xenonscheinwerfern. Das Auge empfindet dieses Licht heller und angenehmer, gleichzeitig wird das Kontrastsehen verbessert.
Normalerweise dauert die Entwicklung eines neuen Scheinwerfers über zwei Jahre. Die langjährige LED-Erfahrung der Audi Ingenieure in der Abteilung Licht und Sicht soll die Entwicklung auf nur 18 Monate verkürzen. Abteilungsleiter Dr. Wolfgang Huhn ist überzeugt, dass sich die Leuchtdioden zur Fahrzeugbeleuchtung durchsetzen werden. Auch, weil sie den Fahrzeugdesignern mehr Gestaltungsraum geben. Die LED-Arrays sind flach, benötigen wenig Platz, lassen sich flexibel kombinieren. Huhn: „LEDs werden in Zukunft ein typisches Merkmal aller Premium-Fahrzeuge. Und wir sind der Trendsetter.“
Geil....
Hoffe das wird jetzt nicht als Spam gesehen, aber des liest sich doch für eine LED Freak einfach gut ...
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
noch 5 Jahre ?
aber dann auch nur in den absoluten Oberklasse Autos als extra
ich finde es teilweise sehr merkwürdig wie weit manche autos technisch gesehen zurück sind
alles mit Relais und der tacho ist über eine sich drehende welle mit dem Rad verbunden
jeder 3€ fahrradcomputer ist moderner
das wa jetzt nur ein beispiel aber irgend wie habe ich das Gefühl die autohersteller denken sich
und genau durch so ein denken kommt die entwicklung quasi zum Stilstand
wir brauchen mehr Innovationen
aber dann auch nur in den absoluten Oberklasse Autos als extra
ich finde es teilweise sehr merkwürdig wie weit manche autos technisch gesehen zurück sind
alles mit Relais und der tacho ist über eine sich drehende welle mit dem Rad verbunden
jeder 3€ fahrradcomputer ist moderner
das wa jetzt nur ein beispiel aber irgend wie habe ich das Gefühl die autohersteller denken sich
(übrigens hasse ich diesen Spruch )Never change a running system
und genau durch so ein denken kommt die entwicklung quasi zum Stilstand
wir brauchen mehr Innovationen
Neo in welcher Firma schaffst du??
Nur mal so, viele Ingenier würde gerne mehr Innovation bringen werden aber von irgendwelchenControllern oder Geschäftsführungsbeschlüsse beschnitten, weil es nicht wirtschaftlich ist. Weiss du was passiert, was es kostet wenn du in der laufende Serie eine Änderung hast, weil beispielsweise die LEDs doch nciht mehr so gut funktionieren?? 
Warum also wechseln?
Das hat meist mehr mit Politik als mit Technik zu tun.
Leider...
Warum also wechseln?
Das hat meist mehr mit Politik als mit Technik zu tun.
Leider...
ich arbeite bei einem Automobilhersteller und leider ist das nicht nur da so 
War als Schüler auch noch so "naiv" aber das vergeht auch wieder und ne freie Werkstatt
ist nochmals was anderes als ein Auto zu entwickeln,da hast ja nichts mit Innovation zu tun in der
Werkstatt sondern nur mit hmm
Kaputten teilen *fg*
War als Schüler auch noch so "naiv" aber das vergeht auch wieder und ne freie Werkstatt
ist nochmals was anderes als ein Auto zu entwickeln,da hast ja nichts mit Innovation zu tun in der
Werkstatt sondern nur mit hmm
1.ich bin noch 14 ein bisschen verrückt und hab vor 2 wochen meine interrese zu leds entdeckt und damit meinen roller zu erleuctenGwoony hat geschrieben:1.ah helgz darf ich eingetlich mal fragen wie alt du bist? Interessiert mich nur![]()
2.Aber hoffe du kannst nacher noch fahren mit dem Roller ....
3.Extrem pimp my roller![]()
4.Mach weiter, werd mich hoffenclih auf viel schöne Bilder freuen ....
5.Aber hoffe doch auch mal das LEDs kommen....
So doofes Glühobst ist spätestens dann nervig wenn man die man wechseln will.
"Bitte suche Sie einen Händler ihrers Vertrauen auf , blablablabla... "
6.Aber wenn sich Xenons einschalten find ich persönlich genial. Dieses Aufblitzen....
2.na klar wir sind hier landeier xD schaff ich schon
3.auf jeden der wird so fett (wenn manns so nennen kann) xD
4.ich werde aun how to erstellen weil ich glaube noch mehr gibt die sowas machen wollen also muss dass dann ja mal jemand machen...
5.deswegen ja leds
6.hoffe ich finde die richtigen oder überhaupt welche für meinen roller...
das problem bei meinen roller ist dass es einer ist der 10 jahre alt ist und naja er is noch intakt aber nich der schönste da mus viel dran gemacht werden ihr werdets dann sehen
mit weiterfolgenden grüßen HeLgZ


