da bin ich mal wieder mit einer sehr spezifischen LED-Netzteil Frage.

https://www.amazon.de/dp/B08M68SSQQ/ref ... ZFCQKXJJD7
Das mitgeliferte Netzteil regaiert nur auf die ebenfalls mitgelieferte Fernbedienung. Da ich gerne meinen eigenen PWM-Controller verwenden möchte, muss ich also das Netzteil austauschen (es ist leider versiegelt und die Chips sind unkenntlich). Mein Problem ist nun das richtige Netzteil zu finden, da die Leistungsdaten zu spezifisch sind:
5-Kanäle (R, G, B, WW, CW) bei 60-70V und 220mA. Im Anhang sind Fotos des Netzteils:
Problematischer Weise finde ich nur LED-Netzteile mit z.B. 300mA, welche dann auch gerne viel zu wenig Volt liefern. Auch habe ich schon Netzteile gefunden, welche viel zu viel Volt liefern und zu wenig Ampere.
ICs wie den "AL5873Q" (https://www.diodes.com/assets/Datasheets/AL5873Q.pdf) kann ich wohl nutzen um genügend Leistung pro Kanal bereitzustellen, dieser ist aber z.B. nur als SMD verfügbar. Ich bräuchte aber mindestens Einen mit Pins! Zudem hat dieser IC auch noch zu wenig Kanäle und ist eigentlich als Bremslicht-Controller gedacht...Auch Alternativen von Mean Well machen mir aufgrund falscher Leistungsdaten Sorgen.
Von eigenen simplen Schaltungen wie hier (https://maker.pro/custom/tutorial/creat ... ed-drivers) würde ich gerne wegen fehlender Effizienz (heißer Wiederstand) absehen...
Habt ihr irgendwelche Ideen, welchen Chip man ansonsten verwenden könnte - oder ob ein paar hundert mA (
