Frage wegen einem Netzgerät
Moderator: T.Hoffmann
Hi
also find des Forum echt klasse...genau das was ich gesucht hab....
Beim durchstöbern habe ich die Wandbeleuchtung für das Bett gesehen...mich in meinem Zimmer kurz umgedraht...blick zum Bett un gedacht.....Boa brauch ich au....sieht nämlich echt klasse aus....werde mich demnächt daran machen und diese vorhaben planen....
nun zur eigentlichen Frage:
Habe beim Zimmerausmisten 3 "Netzgeräte" gefunden...waren wohl mal zum aufladen irgendwelcher dinge....
1.) 4.5 V - 700mA
2.) 4,5 V - 500mA
3.) 3,7 V - 350mA
kann ich die als Netzgerät benutzen?
wenn ja kann man da ja ned viele LEDs anschließen....
gibt es da eine andere schlaue verwendung dafür?
Vielen Dank schonmal....
MFG
also find des Forum echt klasse...genau das was ich gesucht hab....
Beim durchstöbern habe ich die Wandbeleuchtung für das Bett gesehen...mich in meinem Zimmer kurz umgedraht...blick zum Bett un gedacht.....Boa brauch ich au....sieht nämlich echt klasse aus....werde mich demnächt daran machen und diese vorhaben planen....
nun zur eigentlichen Frage:
Habe beim Zimmerausmisten 3 "Netzgeräte" gefunden...waren wohl mal zum aufladen irgendwelcher dinge....
1.) 4.5 V - 700mA
2.) 4,5 V - 500mA
3.) 3,7 V - 350mA
kann ich die als Netzgerät benutzen?
wenn ja kann man da ja ned viele LEDs anschließen....
gibt es da eine andere schlaue verwendung dafür?
Vielen Dank schonmal....
MFG
Ersteinmal: Willkommen:)
Was die Netzgeraete betrifft, so bist du natuerlich etwas beschrankt, was deine Vorhaben angeht. Mit 4,5 Volt kann man nicht allzuviel anfangen, es sei denn, deine Beleuchtung soll rot werden, da kannst du immerhin jeweils 2 LEDs in Reihe schalten und koenntest so bis zu 70 5mm LEDs unters Bett packen, was sicherlich mehr als genug waere. Aber selbst bei anderen Farben wuerde es fuer 35 Stueck reichen - Fuer eine Bett-Unterbodenbeleuchtung reichts:) Und wenn nicht, die teile kosten nicht die Welt! Bekommst hier ein 12V, 800mA Netzgeraet fur 4 Euro, glaub ich...
Na dann mal viel Erfolg beim basteln!
Was die Netzgeraete betrifft, so bist du natuerlich etwas beschrankt, was deine Vorhaben angeht. Mit 4,5 Volt kann man nicht allzuviel anfangen, es sei denn, deine Beleuchtung soll rot werden, da kannst du immerhin jeweils 2 LEDs in Reihe schalten und koenntest so bis zu 70 5mm LEDs unters Bett packen, was sicherlich mehr als genug waere. Aber selbst bei anderen Farben wuerde es fuer 35 Stueck reichen - Fuer eine Bett-Unterbodenbeleuchtung reichts:) Und wenn nicht, die teile kosten nicht die Welt! Bekommst hier ein 12V, 800mA Netzgeraet fur 4 Euro, glaub ich...
Na dann mal viel Erfolg beim basteln!
wow...danke
un auch danke für die schnelle antwort....nur hab ich das noch nich ganz in mein schädel einhämmern können....wie hast du ausgerechnet wieviele leds ich nehmen kann?
hängt doch mit der mA zahl ab oder versteh ich da was falsch......
mfg
un auch danke für die schnelle antwort....nur hab ich das noch nich ganz in mein schädel einhämmern können....wie hast du ausgerechnet wieviele leds ich nehmen kann?
hängt doch mit der mA zahl ab oder versteh ich da was falsch......
mfg
Angenommen du nimmst superhelle rote 5mm LEDs, dann braucht eine bei 2V 20mA. Ergo, kannst du 2 in Reihe schalten (mit Vorwiderstand). Da dein Netzgeraet 700mA zur Verfuegung stellt, kannst du 35 solcher 2er LED Paare anschliessen, wodurch du auf 70 kommst.
Rechnerisch also 700mA / 20mA = 35. 35 mal 2 in Reihe macht 70
Rechnerisch also 700mA / 20mA = 35. 35 mal 2 in Reihe macht 70
aha ok solangsam kommts.... 
un so sähe dann doch ein so ein paar aus.....oder`?
pluspol LED+LED+R minuspol
ps: bin jetzt in der 10. Klasse...haben grad dieses thema bin deshalb noch GANZ am Anfang.....
MFG
un so sähe dann doch ein so ein paar aus.....oder`?
pluspol LED+LED+R minuspol
ps: bin jetzt in der 10. Klasse...haben grad dieses thema bin deshalb noch GANZ am Anfang.....
MFG
also ganz ehrlich DER WILLE IST DA.....
in welchem Abstand sollte ich die LEDs am besten/sinnvollsten anordnen? insgesamt wären es 3 m also 2m x1m
MFG
in welchem Abstand sollte ich die LEDs am besten/sinnvollsten anordnen? insgesamt wären es 3 m also 2m x1m
MFG
komsich ich konnte heut und gestern keine bilder hochladen.....naja dann eben so....also mein Netzgerät hat etwa den gleichen stecker wie bei diesem Gerät....nun wie verbinde ich des Netztgerät mit den LEDs? einfach das Kabel aufschneiden und Phase un nullleitr auseinander machen?
http://www.aranet.de/handyzubehoer/ober ... _nokia.gif
danke
MFG
http://www.aranet.de/handyzubehoer/ober ... _nokia.gif
danke
MFG
-
silversurfer
- Super-User

- Beiträge: 83
- Registriert: Mi, 28.06.06, 16:44
Klein Moment mal:
Wenn man von Phase und Nullleiter spricht, dann redet man vom Wechselstrom! Ich hoffe doch sehr, dass Du nur an der Schwachstromseite (die hoffentlich gleichgerichtet ist) rumschnippeln willst. Da würde ich dann lieber von + und - sprechen.
Wenn dem so ist: Ja, Stecker abschneiden, Kabel etwas auseinanderziehen, abisolieren und am besten erstmal mit einem Multimeter gucken, wieviel Spannung wirklich anliegt.
Wenn man von Phase und Nullleiter spricht, dann redet man vom Wechselstrom! Ich hoffe doch sehr, dass Du nur an der Schwachstromseite (die hoffentlich gleichgerichtet ist) rumschnippeln willst. Da würde ich dann lieber von + und - sprechen.
Wenn dem so ist: Ja, Stecker abschneiden, Kabel etwas auseinanderziehen, abisolieren und am besten erstmal mit einem Multimeter gucken, wieviel Spannung wirklich anliegt.
Ja hab auch noch ein paar solcher Netzteil rumliegen, denke sind auch ganzg ut für so Gravuren geeigent 
so werd ich es wenigsten machen....
Ja Phase und Nullleiter ist nicht so doll, Hoffen du meinst wirklich Plus und Minus.
Denn finger weg von 230V
Ansonsten viel Spaß!
Willst die LEDs in einen Kanal machen, oder wie hast du dir das schlau überlegt??
so werd ich es wenigsten machen....
Ja Phase und Nullleiter ist nicht so doll, Hoffen du meinst wirklich Plus und Minus.
Denn finger weg von 230V
Ansonsten viel Spaß!
Willst die LEDs in einen Kanal machen, oder wie hast du dir das schlau überlegt??
hi...
ja klar nix da mit ohase.....meine natürlich + und -
werde die LEDs wahrscheinlich auf bzw. in eine Leiste machen....mal schauen
ja klar nix da mit ohase.....meine natürlich + und -
werde die LEDs wahrscheinlich auf bzw. in eine Leiste machen....mal schauen
angenommen ich würde rote blaue und grüne nehmen ....sodass man die farben beliebig ändern kann....is das zu "hoch" für einen anfänger?wäre das machbar und vorallem wie?
MFG
MFG
-> Laut den Daten die du oben gepostet hast handelt es sich vermutlich um Lade/Netzgeräte für Handys, richtig?
Falls ja würde ich sehr stark davon Abstand nehmen diese mit der angegeben Volllast zu betreiben, die sind sehr oft dafür nicht ausgelegt. Ein Mobiltelefon ist ja in 1-3 Stunden geladen, und genau so ist ein solches Ladegerät ausgelegt. Ich würde da nicht mehr wie 50-60% von der angegebenen Leistung auf Dauer rausziehen. Auch nicht mit Kommentaren wie "Das licht ist eh nicht mehr wie 1-2 Stunden am Stück an" , vergisst man es mal auszuschalten ist es schnell mal 8 Stunden und länger an ... ansonsten kannst die Netzteile nehmen wenn du ein wenig das geschriebene hier zu Herzen nimmst.
Gilt im übrigen auch für Notebook/Drucker ect. Netzteile.
Grüßle zubbu
Falls ja würde ich sehr stark davon Abstand nehmen diese mit der angegeben Volllast zu betreiben, die sind sehr oft dafür nicht ausgelegt. Ein Mobiltelefon ist ja in 1-3 Stunden geladen, und genau so ist ein solches Ladegerät ausgelegt. Ich würde da nicht mehr wie 50-60% von der angegebenen Leistung auf Dauer rausziehen. Auch nicht mit Kommentaren wie "Das licht ist eh nicht mehr wie 1-2 Stunden am Stück an" , vergisst man es mal auszuschalten ist es schnell mal 8 Stunden und länger an ... ansonsten kannst die Netzteile nehmen wenn du ein wenig das geschriebene hier zu Herzen nimmst.
Gilt im übrigen auch für Notebook/Drucker ect. Netzteile.
Grüßle zubbu
hi also weiß ned genau für was die sin aber denk so cd-player handy oder so....wollte eh noch zum C... werde da dann mal noch schauen
danke für den Tipp
danke für den Tipp



