ich ziehe bald in eine neue Wohnung, genauer gesagt am 15.09.2019, und bitte euch dringend um eure Hilfe:
Ich möchte an der Decke eine indirekte RGB Beleuchtung anbringen, komme jedoch im Netz leicht durcheinander da ich es mir selber bauen möchte. Ich dachte eigentlich es wäre einfach, nur Rigips abhängen, Erniedrigung rein fräsen, und LED Streifen bzw. Verteiler drauf. Was mich verunsichere, waren geschmolzene Spots die ich einsetzen wollte, das berichteten zumindestens andere User. Selbstbauen ist aus dem Grund gewählt, da ich Kosteneffizient arbeiten möchte und spaß am eigenen Werk erfahren möchte.
Also meine Frage: Vorgefertigte Leisten bzw. abhängungen? Was genau ist eigentlich eine Lichtvoute? Was kostet der Spaß für ca. 20 Meter (Im Raum)? Zeitaufwand? Was ist zu beachten/ zu empfehlen.
Ich danke vielmals im Voraus für eure Zeit und hoffe ihr helft mir, mir ein wenig überblick zu schaffen
LG
Dennis B.

