Ich habe mir eine Schaltung entworfen um 10 LED, also 2 Reihen mit je 5 LED zu betreiben.
Die LED sind 28000mcd warmweiß mit 3,6V und 20mA.
Somit ergeben sich als Last 18V bei 40mA Strom.
Nun habe ich nach einem LED Treiber für diese Dimensionierung gesucht und mir den LM3410XMF rausgesucht und direkt bestellt.
Damit habe ich erstmal wie im Datenblatt beschrieben die Grundschaltung für meine Bedürfnisse aufgebaut was auch ganz gut geklappt hat. Der LM3410 wurde jedoch nach einer Stunde sehr heiss und das hat ihn vermutlich zerstört, da nun keine LED daran mehr leuchten sondern nur noch glimmen.
Nun möchte ich noch einen PWM Dimmer hinzufügen weshalb ich den angehängten Schaltplan entworfen habe, alles den jeweiligen Datenblättern entsprechend.
Als Spannungsquelle dient ein LiPo mit 2300mAh und Schutzschaltung(!)
Da ich nun Angst habe, das es mir noch mehr Komponenten beschädigt, wollte ich fragen, ob:
1. mal jemand drüber schauen kann und eventuell einen Fehler findet, der den LM3410 getötet hat.Mit 2 LED parallel (3.6V, 40mA) funktionierte er eine zeit lang gut. Als ich dann aber die 18V 40mA drangehangen habe, nachdem ich die beiden TstLEDs abgemacht habe ging danach nichts mehr. Ob der Chip vorher schon heiß war kann ich nicht sagen. Müsste ich den Chip kühlen oder erst abschalten und mit angehangenen LED wieder anschalten statt diese unter Strom dranzuhängen?
2. der Vordwiderstand der LED zum FB Pin des LM ist nur einer mit 4 Ohm, sollte ich hier 1 pro Strang anbringen? Woher wüsste der FB Pin aber dann, dass der LM3410 auf 40mA regeln muss? Denn wenn nur ein Strang ist denkt der doch er muss auf 20 mA regeln oder?
Im Anhang sind die Schaltpläne, einmal mit PWM Dimmer und einmal ohne PWM, also so wie ich es getestet habe. Die PWM Schaltung habe ich so wie sie im Schaltplan ist schon auf Lochraster, ich will mir nur nicht den LM wieder grillen und daher bitte ich um eure Unterstützung.
Datenblatt LM3410: http://cdn-reichelt.de/documents/datenb ... 410-TI.pdf
Datenblatt DCDC Step Up: http://cdn-reichelt.de/documents/datenb ... 6251-2.pdf
Datenblatt NE555: http://cdn-reichelt.de/documents/datenb ... 5ESTEK.pdf
Datenblatt LED: http://cdn-reichelt.de/documents/datenb ... WYC-V4.pdf
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Liebe Grüße




