Hiho, ich plane
dieseSchaltung, den irl3803 habe ich mittlerweile durch einen irf7456 ersetzt.
Zur Ermittlung der entsprechenden Wiederstände habe ich mich an LTSpice versucht...
Die Schottky Dioden und Transistor konnte ich wunderbar in das modell einbauen, einziges Problem, für die LED's und Mosfets finde ich nicht die richtigen Datenblätter um die Werte in die
Standard file einzutragen.
LED nichia NS2L757AT:
Wie komme ich an die Werte für
Is ( Saturation current )
Rs ( Wiederstand )
N ( Emission coefficient )
Cjo ( Zero-bias junction cap. )
Xti ( Sat. Current temp. exp )
Iave ( Ave current rating )
Vpk ( Peak voltage rating )
oder an ein entsprechendes sub modell?
Was den Mosfet: irf7456
hab ich eine .subckt datei gefunden, die ich mit () versehen habe.
.SUBCKT irf7456 1 2 3
* Model generated on Jun 29, 01
* MODEL FORMAT: SPICE3
* Symmetry POWER MOS Model (Version 1.0)
* External Node Designations
* Node 1 -> Drain
* Node 2 -> Gate
* Node 3 -> Source
M1 9 7 8 8 MM L=100u W=100u
.MODEL MM NMOS (LEVEL=1 IS=1e-32
+VTO=2.07545 LAMBDA=0.0453657 KP=119.186
+CGSO=3.37108e-05 CGDO=1.97763e-09
RS 8 3 0.0001
D1 3 1 MD)
.MODEL MD D (IS=1.87521e-13 RS=0.013756 N=0.919559 BV=20
+IBV=0.00025 EG=1 XTI=1 TT=0
+CJO=3.98952e-09 VJ=0.635683 M=0.361988 FC=0.5
RDS 3 1 1e+06
RD 9 1 0.002047
RG 2 7 1.73819
D2 4 5 MD1)
* Default values used in MD1:
* RS=0 EG=1.11 XTI=3.0 TT=0
* BV=infinite IBV=1mA
.MODEL MD1 D (IS=1e-32 N=50
+CJO=2.18177e-09 VJ=0.623626 M=0.62453 FC=1e-08
D3 0 5 MD2)
* Default values used in MD2:
* EG=1.11 XTI=3.0 TT=0 CJO=0
* BV=infinite IBV=1mA
.MODEL MD2 D (IS=1e-10 N=0.402809 RS=3e-06
RL 5 10 1
FI2 7 9 VFI2 -1
VFI2 4 0 0
EV16 10 0 9 7 1
CAP 11 10 3.08581e-09
FI1 7 9 VFI1 -1
VFI1 11 6 0
RCAP 6 10 1
D4 0 6 MD3)
* Default values used in MD3:
* EG=1.11 XTI=3.0 TT=0 CJO=0
* RS=0 BV=infinite IBV=1mA
.MODEL MD3 D (IS=1e-10 N=0.402809)
.ENDS irf7456
Um diese einzubinden habe ich mir das Nmos4 Symbol kopiert und im Component Attribute Editor als Prefix X eingetragen, Value entsprechend auf irf7456.
Die .subckt datei als .sub mit Hilfe des Editors im \lib\sub Verzeichnis abgelegt. Beim simulieren spuckt er dann folgendes aus:
Unknown subcircuit called in
xu1 n002 n003 n007 nc_01 irf7456
Was habe ich falsch gemacht?
Weitere Fragen:
Ich bin beim Nachlesen öfters über einen Wert von 0,7V anliegender Spannung am Shunt wiederstand gestoßen, wobei der Wiederstand dann so dimensioniert wird, dass der gewünschte Strom fließt...
Woher kommen diese 0,7V? In meinem Fall wäre dann ein Wiederstand von 7Ohm für einen Strom von 100ma einzusetzten???
Wie ihr seht, ich brauche Hilfe xD
Vielen Dank schonmal