K2: Gepulster Strom=Dauerlicht???

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 26.11.06, 18:02

Hallo Leute,
ich wollte mir ein K2 Stroboskop bauen. Mein Problem ist jetzt allerdings: Trotz einer eigentlich einwandfreien Funktionsweise des strobos (mit 5mm LEDs getestet) habe ich bei der K2 nur ein Dauerlicht. Alle paar sekunden geht dann mal für einen Bruchteil einer Sekunde das Licht aus, dann wieder nur Dauerlicht.

Kleine Anmerkung: Da der Transistor nur bis 100mA schaltet habe ich das ganze mit einem BD137 erweitert, der Durchschaltet wenn der standardtransistor schaltet. Leider hatte ich keinen Leistungstransistor in PNP da und weiss auch nicht welcher da etwas Passendes wäre, daher diese Lösung.

Das Eigenartige finde ich jetzt halt, dass trotz des gepulsten Stromes die K2 nur ein Dauerlicht von sich gibt und 5mm dafür wunderbar stroben.

Weiss jemand von euch wodran das liegen könnte? Liegt es vielleicht am deutlich höheren Strom der K2? Oder an der Umgehungsschaltung mit dem BD137?


Viele Grüße und schonmal vielen Dank im Vorraus

Fightclub

PS: Bild von der Schaltung mit dem BD137 kommt heute abend noch



edit:
401_bd137_1.jpg
401_bd137_1.jpg (12.49 KiB) 8095 mal betrachtet
Der linke (npn) ist der BD137 der Rest ist genau wie im Tutorial geschrieben.

Jemand Ahnung was das Problem sein könnte?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 26.11.06, 20:14

So habe nochmal die Schaltung mit dem BD137 eingefügt. Weiss keiner Rat?
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

So, 26.11.06, 20:29

Ich weiß nicht obs vieleicht an meinem Netzteil liegt aber die K2 brauchen ne ganze weile eh die angehen
KB
Super-User
Super-User
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15.09.06, 21:37
Kontaktdaten:

So, 26.11.06, 21:06

Hm wenn die K2 Dauerleuchtet wird wohl dein Aufbau das signal invertieren.
Und der NPN ist der nicht etwas Falsch drin? den würde ich ehen mit Emitter nach Masse und über den Collector über die K2 an Plus.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 26.11.06, 21:51

@Cyberhofi: also das problem kenn ich eigentlich nicht, bei mir sind die richtig.
@KB: Hm bist du sicher dass es dadran liegt? Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Hm jetzt wo du sagst, mir ist aufgefallen, dass das ganze schneller strobt, wenn man den Widerstand runter dreht, war es vorher andersrum? Eigenartig. Also du meinst ich sollte beim Emitter und Collector vom BD137 umgekehrt anschließen? Das ließe sich sicher machen, kann ich morgen mal probieren.
Benutzeravatar
John.S
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 839
Registriert: Mi, 05.04.06, 13:52

Mo, 27.11.06, 00:31

Also so wie auf den Bild das eingezeichnet ist,kann es nicht funktionieren.Der Pfeil des Transistors zeigt in die eine Richtung,der der Led in eine andere... :wink:
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Mo, 27.11.06, 08:59

-> Versuchs mal so, Widerstand R4 und R5 müssten ja bei deiner Signalquelle schon vorhanden sein:

Bild



-> Hier noch 3 Quellen für Datenblätter zu den BD 135/137/139 und deren Komplementärtypen BD 136/138/140

http://www.ortodoxism.ro/datasheets/fairchild/BD137.pdf

http://www.ortodoxism.ro/datasheets/sie ... 137-10.pdf

http://www.ortodoxism.ro/datasheets2/6/ ... ros2yy.pdf

grüßle zubbu
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 27.11.06, 13:06

@John S.: Ah danke für die kleine, aber hilfreiche Bemerkung, das macht Sinn. Thx
@Zubbu: Danke für die Zeichnung, aber eigentlich ist das doch quasi die Schaltung von oben NUR gespiegelt UND dass halt der NPN, wie deine Vorredner schon sagten mit Emitter und Collector umgedreht wurde.

Werde das ganze heute nachmittag mal testen und dann Bericht abliefern ;)

Mich wundert aber immernoch, dass die 5mm so schön strobt und die K2 nicht, aber wir werden sehen.
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Mo, 27.11.06, 13:11

@Zubbu: Danke für die Zeichnung, aber eigentlich ist das doch quasi die Schaltung von oben NUR gespiegelt UND dass halt der NPN, wie deine Vorredner schon sagten mit Emitter und Collector umgedreht wurde.


"NUR" ist gut, Emitter und Collektor Vertauschen ist nicht "nur", das ist milde gesagt Bu§$$!tt :wink: kannst froh sein wenn deine Transe noch geht 8)


grüßele zubbu, viel vergnügen beim umlöten :wink:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 27.11.06, 15:18

@Zubbu: jaja alles klar ;)
und selbs wenn die transe nichmehr geht, ich hab noch 7 stück oder so davon im keller, also dont worry
umlöten is auch kein problem, einfach an einer stelle ablöten, beide beinchen in die andre richtung knicken und eine neue lötverbindung *g*
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 27.11.06, 20:50

Liebe Freunde des künstlichen Beleuchtung,

erstmal danke für eure zahlreichen Tipps, ich habe heute mal den Transistor umgelötet und probiert, alles strobt wunderbar, selbst die K2, ist wirklich ein irrer Effekt, wenn die ganze Garage in grün oder royalblau blinkt :)

Vielen Dank an Alle :)
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Mo, 27.11.06, 20:55

Prima, freut mich das alles jetzt funktioniert 8) und hast dich shcon geblitzdings ;)

cu
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 27.11.06, 20:57

@zubbu: jo die 8) braucht man auch wenn man direkt dadrüber sitzt. Wenn ich noch nen Weg finde die Soundtolightschaltung dazu zu überreden zu funktionieren dann werd ich das ganze auch mal schön verpacken *g*
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 28.11.06, 16:37

So als kleines Danke für alle hab ich mal paar Videos gemacht.

Für Weiß-Freunde
Für Grün-Fetischisten
Für Blau-Fanatiker

edit: sry aber die pausen zwischendrin kommen von der kamera, die kommt mit der frequenz nicht wirklich klar.
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Di, 28.11.06, 17:04

Hi Fighti :wink:

Idee find ich gut...nur schade, das man auf den Videos nicht sehr viel von der Geschichte mitbekommt, man sieht zwar ab und an, das das Bild etwas heller und Farbiger wird aber leider nicht so, wie ich es mir wohl vorgestellt habe...ich Denke mal, das es an der Cam liegt.

Aber trotzdem...nette sache.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 28.11.06, 18:04

Hi Andy, jo das liegt leider an der Cam. Im Original war die ganze Garage erleuchtet. Ich hab grade gesehen ich kann an der Kamera noch irgendwas einstellen, werde mal versuchen das mit der besten Einstellung nochmal aufzunehmen, war auch etwas negativ überrascht als ich mir das Video angeguckt hab.
Antworten