Farbwiedergabe Cree XHP35, kaltweiß

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
FAQ-Forum-Bot
Mini-User
Beiträge: 0
Registriert: Mo, 18.01.10, 13:41

Di, 20.12.16, 13:28

Guten Tag,ich interessiere mich für die LED Cree XHP35.bei anderen LEDs (z.B. Cree XM-L 2 U2 weiß, 975 Lumen mit Platine (10x10mm)) habe ich einen Wert zur Farbwidergabe gesehen, zu dieser LED finde ich aber nirgends einen Wert.Können Sie mir einen Wert dazu Übermitteln?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Martin K. bezieht sich auf Cree XHP35, kaltweiß und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 20.12.16, 13:47

Hallo.

Der CRI für diese LED wird mit 0-68 laut Herstellerdatenblatt angegeben.

Grüße
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 20.12.16, 17:14

Also habt ihr nur das Binning mit dem schlechtesten CRI verfügbar?
Laut Datenblatt gibt es ja durchaus auch andere:
Cree-XHP35_CRI1.png
Cree-XHP35_CRI1.png (41.46 KiB) 2837 mal betrachtet
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 21.12.16, 00:11

Ein höherer CRI würde aber nicht mehr zu den Anwendungen passen, wie sie auf der Produktseite angegeben sind:
- Hallenleuchten
- Außenanwendungen
- High Bay
- Straßen- und Parkhausleuchten
Quasi die Grundbeleuchtung --> also viel Licht.

Wer bestimmte Bereiche gesondert beleuchten will, kann das gerne tun und dafür Leds mit einem höheren CRI verwenden. Mit diesen Leds rentiert sich aber nicht die Grundbeleuchtung --> viel zu ineffizient.
Mühli
Super-User
Super-User
Beiträge: 67
Registriert: Mi, 23.11.11, 02:31

Sa, 24.12.16, 13:34

Achim, da haste wohl recht. Bei uns wurde kürzlich die Straßenbeleuchtung ausgetauscht. Schon krass, vorher waren es >90Watt (80W HQL-Birne) jetzt sind es noch 12Watt bei 1340 Lumen! Das ist schon eine krasse Ersparnis und tatsächlich ist die Helligkeit vergleichbar. Die Lichtfarbe ist auch angenehmer, obwohl die Lampe mit 740 angegeben ist, also nur CRI >70 hat bei 4000K Lichtfarbe.

Gruß
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 24.12.16, 22:05

Wenn man zum Beispiel eine Halle ausleuchten möchte, wäre es auch ziemlich schnuppe, ob das Dach resp. die Decke naturgetreu wiedergegeben wird oder nicht. Die Aufgabe der Grundbeleuchtung ist es Licht in den Raum zu bringen. Oberhalb der Arbeitsplätze und Maschinen werden dann Leuchten mit einem höheren CRI montiert, die nur nach unten strahlen.

Wer einen Parkplatz ausleuchten möchte, möchte auch nur, dass die Leute, die zum Wagen gehen, diesen auch finden und nicht stolpern. Kein Mensch interessiert es, ob der Lack seinen Wagen naturgetreu wiedergegeben wird.

Eine Grundbeleuchtung muss viel Licht produzieren können und vorzugsweise so wenig wie möglich Leistung verursachen.

Was den CRI von 70 angeht.
Diesen hätte ich mir auch schlechter vorgestellt. Nachdem ich diesen gesehen habe. So schlecht ist das gar nicht.
Antworten