Sehr geehrtes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Ledtreiber welchen ich mit einem PWM Signal "stufenlos" von 0-100% dimmen kann.
Mein Setup:
HighPower LED 1050mA
PWM Ausgang:12Bit
Was ich benötige:
230V Treiber mit PWM Dimm-Eingang 0-100%
12V Output
Maße max: 130x82x20
Ich hatte einen Meanwell LCM 40 bei dem ich einen Anfangssprung von 0% auf 6% hatte und ein Easeic LNA154 BC wo es von 0 auf ~4% springt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen besten Dank
Andre Herrmann
Ledtreiber für stufenloses PWM dimmen gesucht
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Andre,
das können m.E. alle Treiber, deren "Konstantstrom" durch die PWM-Dimmung nicht wie beim LCM 40 heruntergeregelt wird sondern in die PWM-Form wechselt.
Meanwell beschreibt diese beiden Dimmarten mit
1) ... output constant current level can be adjusted through ...
2) During PWM dimming operation, the output current will change to PWM style | Io will change with the PWM duty
1 scheint mir typisch für Netzgeräte. Entweder ist ein Sprung gegeben oder nicht bis 0% herunter dimmbar.
2 scheint mir typisch für gleichspannungsbetriebene Treiber zu sein, wie z.B. die LDD-, LDB- und LDH-Serie.
Grüße, Markus
das können m.E. alle Treiber, deren "Konstantstrom" durch die PWM-Dimmung nicht wie beim LCM 40 heruntergeregelt wird sondern in die PWM-Form wechselt.
Meanwell beschreibt diese beiden Dimmarten mit
1) ... output constant current level can be adjusted through ...
2) During PWM dimming operation, the output current will change to PWM style | Io will change with the PWM duty
1 scheint mir typisch für Netzgeräte. Entweder ist ein Sprung gegeben oder nicht bis 0% herunter dimmbar.
2 scheint mir typisch für gleichspannungsbetriebene Treiber zu sein, wie z.B. die LDD-, LDB- und LDH-Serie.
Grüße, Markus
PWM dimmbare 230V KSQs die bis 0% runter gehen sind mir auch nicht geläufig. Die fangen alle erst bei 5-10% an.
Da hilft dann wirklich nur ein Konstantspannungs-Netzteil und eine Niederspannungsksq dahinter. Ggf. sogar eine einfache lineare KSQ (bei passender Spannung sind die auch nicht viel weniger effizient).
Da hilft dann wirklich nur ein Konstantspannungs-Netzteil und eine Niederspannungsksq dahinter. Ggf. sogar eine einfache lineare KSQ (bei passender Spannung sind die auch nicht viel weniger effizient).
ich verwende nur diese hier ..
4 Kanäle - jeder extra einstellbar bis 1050 mA
flackerfrei 0-100% dimmbar
geplante Lebensdauer 50.000 Stunden
absolut geräuschfrei auch im gedimmten Zustand
DALI oder DMX anstuerbar
https://www.eldoled.com/led-drivers/pow ... t/ac-106s/
4 Kanäle - jeder extra einstellbar bis 1050 mA
flackerfrei 0-100% dimmbar
geplante Lebensdauer 50.000 Stunden
absolut geräuschfrei auch im gedimmten Zustand
DALI oder DMX anstuerbar
https://www.eldoled.com/led-drivers/pow ... t/ac-106s/



