kurze Vorstellung: bin neu hier und blutiger aber lernwilliger Anfänger in Sachen Elektronik
Ich plane und bastel gerade an meinem ersten LED Projekt: Schaltnetzteil 12V (evtl. 24V), KSQ: Meanwell LDD-350L, 3V LEDs und Arduino zur Steuerung
Zum Problem:
Die KSQ befeuert die LEDs mit 100% wenn kein PWM Signal anliegt ("Power On: leave open"). Genau das möchte ich umkehren: die LEDs sollen nur dann leuchten, wenn ein PWM Signal anliegt. Ganz konkret gehen alle LEDs z.B. (kurz) an wenn der Arduino resettet wird.
Ich stelle mir vor, den PWM Eingang per Transistor o.ä. an GND anschließen ("Power OFF: short or DIM ~-Vin <0.5VDC") so lange kein PWM Signal da ist. Ist das der richtige Weg und wie stelle ich das am besten an ohne etwas zu zerstören?
Mir geht es in erster Linie um das Verständnis zur Umsetzung (mit dieser KSQ) als um die tatsächliche Notwendigkeit.
Für ein paar Hinweise in die richtige Richtung wäre ich dankbar.
Danke,
Fank



