Verständnisfrage Widerstand

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
bosmiq
User
User
Beiträge: 32
Registriert: Sa, 23.11.13, 13:26

Mo, 16.02.15, 10:59

Hallo,

ich möchte in einer Reihe einige SmartArrays, sagen wir mit 500 mA betreiben. Ergänzen möchte ich nun mit 1-2 von diesen http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Osra ... 2C%20400mW

Wenn mit die roten nun zu "hell" werden würde ich sie gerne um 50% reduzieren (habe eine entsprechende Kombination gesehen, die passt gut)- mit einem Widerstand. Wie berechne ich mir nun den passenden? :?:

danke
K Mader
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 03.02.14, 09:23

Di, 17.02.15, 08:23

Hallo bosmiq,

grundsätzlich werden die SmartArrays und die roten LEDs ja in Reihe an deine 500mA Konstantstromquelle geschaltet.

Sollten dir die roten LEDs zu hell sein, kannst du parallel zu diesen LEDs einen Widerstand schalten, der einen teil des Stroms an der LED vorbei leitet, wodurch mehr Verlustleistung entsteht, die Helligkeit der LED aber sinkt.

Sagen wir du würdest den Strom auf 250mA reduzieren wollen, dann müsstest du einen Widerstand berechnen anhand der Vorwärtsspannung bei 250mA LED-Strom.
VF(250mA) = 2.0V //Die Spannung der LED ist 2.0V, somit sind auch am Widerstand 2.0V
IR = 250mA //Da die LED 250mA haben soll und die KSQ 500mA liefert, muss der Widerstand 250mA ableiten

Somit ergibt sich ein Widerstandswert von R = U / I = 2.0V / 250mA = 8 Ohm.
Der Widerstand muss dabei einer Leistung von P = U * I = 2.0V * 250mA = 0.5W dauerhaft stand halten. (Besser einen Widerstand mit >3W wählen)

Ich hoffe das beantwortet deine Frage. :)

Gruß
K Mader
Antworten