Hallo Leute ich bin Neu hier und suche eure Hilfe.
Ich würden gerne unser Panoramafenster( s.Bild) mit Licht austatten. Die Kabel wurden vorgesehen, nun hapert es an der Umsetzung.
Vorgestellt hatte ich mir, dass man das Glas mit LED- Leisten beleuchtet.
Würde es reichen wenn man es zB. nur von unten oder oben beleuchtet und es so durch das ganze Glas strahlt ? Oder muss das Band einmal außen rum gehen ?
Hat jemand noch eine Kaufempfehlung für die LED-Stripes für mich ? Finde in diesem endlosen Dschungel von verschiedenen Anbietern einfach nichts vernünftiges. Brauche eigentlich nur ein schönes warmweiss, vielleicht noch ein normales weiss und dimmbar sollte es sein.
Panoramafenster mit LED Beleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
Hallo.
für eine Ausleuchtung dieser Art empfehle ich dir unsere MultiBar. Dieses sehr flache und steckbare System ermöglicht dir eine hervorragende Lichtausbeute und Lichtqualität. Die MultiBar bekommst du in zwei unterschiedlichen Lichtfarben, in neutralweiß mit 4500K und in warmweiß mit 3000K. Eine Systemeffizient von durchschnittlich über 100 Lumen pro Watt spricht dabei für sich. Für den Wohnbereich empfehle ich die warmweiße Version der MultiBar.
Ich denke eine einseitige Einspeisung des Lichts (von unten nach oben) sollte ausreichend sein.
Es gibt jeweils drei Varianten hierbei, je 50cm eine Leiste mit 14 LEDs (1W/0,5m) , 35 LEDs (2,4W/0,5m) oder 49 LEDs (6,7W/0,5m). Der Lichtstrom reicht hierbei von 100 Lumen (14er warmweiß) bis 780 Lumen (49er neutralweiß). Die Leisten werden über 24V Konstantspannungsnetzteile versorgt, die wir Ihnen bei Bedarf gerne liefern. Ich denke eine gute und ausreichende Helligkeit wäre mit der MultiBar35 schon erreicht. Wenn du es richtig hell magst, dann aber auch gerne die MultiBar49
Die Leisten sowie passende Stecker, Verbinder etc. gibt es hier: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/M ... D-Leisten/
Passende 24V Netzgeräte: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Spannungsquellen/
Grüße
für eine Ausleuchtung dieser Art empfehle ich dir unsere MultiBar. Dieses sehr flache und steckbare System ermöglicht dir eine hervorragende Lichtausbeute und Lichtqualität. Die MultiBar bekommst du in zwei unterschiedlichen Lichtfarben, in neutralweiß mit 4500K und in warmweiß mit 3000K. Eine Systemeffizient von durchschnittlich über 100 Lumen pro Watt spricht dabei für sich. Für den Wohnbereich empfehle ich die warmweiße Version der MultiBar.
Ich denke eine einseitige Einspeisung des Lichts (von unten nach oben) sollte ausreichend sein.
Es gibt jeweils drei Varianten hierbei, je 50cm eine Leiste mit 14 LEDs (1W/0,5m) , 35 LEDs (2,4W/0,5m) oder 49 LEDs (6,7W/0,5m). Der Lichtstrom reicht hierbei von 100 Lumen (14er warmweiß) bis 780 Lumen (49er neutralweiß). Die Leisten werden über 24V Konstantspannungsnetzteile versorgt, die wir Ihnen bei Bedarf gerne liefern. Ich denke eine gute und ausreichende Helligkeit wäre mit der MultiBar35 schon erreicht. Wenn du es richtig hell magst, dann aber auch gerne die MultiBar49
Die Leisten sowie passende Stecker, Verbinder etc. gibt es hier: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/M ... D-Leisten/
Passende 24V Netzgeräte: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Spannungsquellen/
Grüße
Da es wirklich nur eine Akzentbeleuchtung ist, reichen 100 Lumen vollkommen aus.
Wie wird das ganze geschaltet ? Gibt es da eine Fernbedienung dazu ?
Hättet ihr auch eine RGB-Leiste mit einem schönem Warmweiss Ton ? Ich denke ich werde es doch bereuen wenn ich "nur" ein Farbe nehme.
Wie wird das ganze geschaltet ? Gibt es da eine Fernbedienung dazu ?
Hättet ihr auch eine RGB-Leiste mit einem schönem Warmweiss Ton ? Ich denke ich werde es doch bereuen wenn ich "nur" ein Farbe nehme.
- R.Kränzler
- Moderator
- Beiträge: 1700
- Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
- Wohnort: Haigerloch
Aus RGB (Rot, Grün und Blau) läßt sich auch weiß zusammenmischen, allerdings ist die Farbtemperatur nicht sehr zuverlässig, meist eher neutral bis kaltweiß (eventuell mit Grünstich oder Violettstich) wegen Toleranzen der einzelnen Farbchips und der Farbwidergabeindex CRI ist sehr schlecht und dadurch ist dieses weiße Licht nicht sehr gut für Beleuchtungszwecke im Wohnbereich geeignet.
Gibt es nicht (siehe auch Antwort von R.Kränzler). Es gibt aber RGBW Leisten und passende RGBW Controller, die neben den RGB LEDs eben zusätzlich auch (warm)weiße LEDs enthalten. Z.B. hier: http://www.led-konzept.de/RGB-RGBW-LED-Streifen__RGBWRGB-Leiste mit einem schönem Warmweiss Ton

