vielleicht doof formuliert.
Das ich die zerschnittenen Stücke einfach wieder genauso verbinden kann, wie sie vorher waren, ist mir schon klar (Wenn nicht, sollte ich die Finger wohl besser vom Strom lassen
Meine Frage geht dahin, ob ich die Stücke auch anderes verbinden kann (z.B. um Kabellänge zu vermeiden).
Ich brauch 3 verschieden große Quadrate => 12 "Seiten"stücke in 3 Längen ("A", "B", "C")
Die Alternativen sind in etwa so (mal völlig unabhängig von der tatsächlichen räumlichen Anordnung - das wäre mir per Ascii zu wild
a)
24V ==== A = A = A = A ==== B = B = B = B ==== C = C = C = C
b)
A = A = A = A
!!
!!
24V===== B = B = B = B
!!
!!
C = C = C = C
Wobei "=" und "!!" jeweils zweiadrige Leitungen sind und natürlich nur "+" mit "+" und "-" mit "-" verbunden wird.
Gruß Jens
Und schonmal frohes Fest allerseits


