Schaltung mit NE555,Vibrationssensor SW-18020P

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Chriz14
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 24.09.14, 21:21

Mi, 24.09.14, 21:35

Hallo

ich bin sehr neu auf dem Gebiet Elektronik und erhoffe mir hier Hilfe. Ich möchte über eine Knopfzelle 6 LED´s betreiben, die bei Erschütterung etwa 0,5 - 1 Sekunde gleichzeitig aufleuchten und dann wieder ausgehen bis zur nächsten Erschütterung. Da der Vibrationssensor bei Erschütterung aber leider nur für Millisekunden Schließt, "blitzen" die LED´s wohl lediglich kurz auf. Deshalb habe ich Nachgelesen, dass ich einen sogenannten NE555 benötige um die Aufleuchtdauer zu verlängern. Leider habe ich keine ahnung wie man diesen anschließt. Deshalb erhoffe ich mir eine Detailierte Anleitung von den Experten hier und hoffe dass dies nicht allzu schwer ist.

Desweiteren wollte ich fragen, ob ich weitere Bauteile dazu benötige? Oder kann ich meine gewünschte Schaltung Batterie-Vibrationsschalter-NE555-LED´s ohne weitere Widerstände etc. genau so verwenden? Das wäre natürlich super. LED´s und Knopfzelle habe ich nochnicht besorgt, um mir diese Aufgrund eurer Tipps und Hilfe zu kaufen, damit dies alles zusammen passt und möglichst wenig Bauteile gebraucht werden. Das ganze soll nämlich so Platzsparend wie möglich sein.

Vielen Dank für eure Hilfe
Chriz14
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 24.09.14, 21:21

Mi, 24.09.14, 21:37

Ein einfach zu verstehender Schaltplan und eine Anleitung mit welchem genauen Kabel an welchen Anschluss ich in den NE555 rein und rausmuss wäre natürlich absolut klasse

danke
t_schulz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 358
Registriert: Di, 04.10.11, 14:43
Wohnort: Streichen

Do, 25.09.14, 07:55

Hallo and welcome,

http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 310121.htm
ist glaube ich eine gute Ausgangsbasis für Dein Vorhaben. Da steht auch eine schöne Beschreibung, was die Schaltung tut.
Du kannst ja schon mal lesen und dann geht es weiter.

edit: ein 74121 kommt mit ganz wenig Beschaltung aus und macht das Gleiche. :)

hth
Thomas
Antworten