Ich habe mich nun etwas in die ganze Materie hier eingelesen, stehe aber irgendwie auf dem Schlauch, was die Reihenschaltung von High-Power-LED's betrifft. An und für sich ja nicht kompliziert, aber:
Wenn ich z.B fünf handelsübliche 40 Watt Glühbirnen (230 Volt Hausanschluss) in Reihe schalte, so ergibt das doch 200 Watt bei immer noch 230 Volt Spannung. Der Ampere-Strom ergibt sich ja dann auf Grund der Watt und der Spannung. Lassen wir Ampere aber mal beiseite. Also die Spannung von 230 Volt bleibt immer gleich, egal wieviele Glühbirnen ich zusammenhänge. Einzig die Wattzahlen und evtl. der Ampere-Strom steigt.
Wenn ich nun aber High-Power-LED's in Reihe schalte, dann müssen ja die Voltwerte der einzelnen LED und deren Wattzahl addiert werden, um die richtige KSQ zu ermitteln. Ich verstehe nun nicht ganz, warum die Spannung immer höher wird, je mehr LED's ich in Reihe schalte
Konkret geht es mir um eine Aquariumbeleuchtung, wobei ich 16 solcher Smart-Arrays in Reihe schalten will: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/H ... 5700K.html
Bestromen will ich mit 350mA
So wie ich im Shop gesehen habe, gibt es gar keine KSQ, an welche ich 16 dieser Smart-Arrays anschliessen kann. Das heisst ich muss mindestens 3 KSQ nehmen, und zwar diese hier: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... id-17.html
Liege ich da richtig oder gibt es eine bessere Lösung?
Gruss Daniel


