Magnetisches Feld

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 29.10.06, 12:45

So wie das Thema schon sagt, will ich ein Magnetisches Feld schaffen, mit Hilfe der Elektronik.
Warum,Wieso??
Mein Lateinlehrer muss seit ein paar Tagen immer cool seinen PDA herausziehen und dann die ganzen Noten einschreiben. Nur meistens sind die Noten nicht erfreulich. :evil:

Deshalb möchte ich ein Magnetisches Feld im Klassenzimmer erzeugen, sodass sein PDA nicht funktioniert und die Daten auch weg sind. Die Reichweite muss ca. 3m² betragen.

Ist das möglich, dass ich das auch schaffen kann? Und wie??

P.S.: Terroristen haben schon mal bei der Börse, wo die ganzen Aktienfreaks sitzen, Bomben angebracht, die ein Magnetisches Feld auslösen, so dass die ganzen Daten futsch sind. Dieses Projekt hieß "Robin Hood", die Armen reich machen und die Reichen arm. Jedoch hat der Geheimdienst dazwischen gegriffen.
:idea:
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

So, 29.10.06, 13:07

LOL hehe ein terroranschlag auf den lehrer :lol: aber ich weis net wirklich wie das funktionieren sollte... kannst ja mal ein paar km kupferlackdraht um nen eisenkern wickeln 8)
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

So, 29.10.06, 13:13

Wa ssoll das bringen? Ein PDA hat keine Festplatte und auch keine anderen Bauteile, die Elektromagnetisch arbeiten, um einen PDA außer Kraft zu setzen bräuchte man schon ein sehr, sehr extremes Magnetfeld und sowas würde nicht so angenehm für deine eventuellen Mitschüler mit Zahnspange sein :lol:
Außerdem: Lass es lieber bleiben, ich hab früher auch immer viele Scherze in der Schule gemacht, aber später wirst du sagen "Hätte ich das mal lieber sein lassen..." Ich will dir hier ja keine Moralpredigt halten, bin ja selber erst 17 und im Geiste noch ein kleines Kind, aber so langsam kommt auch mal die Vernunft :lol: :wink:
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 29.10.06, 13:37

Ja, man kanns ja mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 29.10.06, 13:40

ist extrem illegal aber mein innere stimme sagt tu es :twisted: :twisted: :twisted:

ein einfacher Impuls wird da wohl nicht genügen der müsste schon extrem sein

gepulste Mikrowellen währen eine Lösung aber wen du Pech hast Formatiren die auch den Lehrer :lol:
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 29.10.06, 14:19

Lehrer defragmentieren würde auch ausreichen!
Aber dieser Lateinlehrer ist kein gewöhnlicher Lateinlehrer, der Unterricht ist kein Unterricht, es ist keine Diktatur! :shock:
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

So, 29.10.06, 14:24

Doc_McCoy hat geschrieben:Lehrer defragmentieren würde auch ausreichen!
Aber dieser Lateinlehrer ist kein gewöhnlicher Lateinlehrer, der Unterricht ist kein Unterricht, es ist keine Diktatur! :shock:
das kenn ich... das kenn ich..., aber zum glück bin ich jetzt in der chilligen berufsschule als Elektroniker :o
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 29.10.06, 14:27

@Doc_Mccoy: Kenn ich haben lateinlehrer wohl so an sich. habe letztes jahr auch wegen der lehrerin latein abgewählt :D
Aber wie schon gesagt, pdas haben meist eine art ram/usbspeicher halt keine festplatte, daher auch immer die geringe speicherkapazität. Es sei denn das ding benutzt eine CF-Karte die haben soweit ich weiss kleine Festplatten. Was mir dazu einfallen würde wäre ein Pinch(glaub das schreibt man so). Ist wohl son kleines Ding was nen elektromagnetischen Impuls auslöst. Die dicke Variante davon kommt im Film Oceans Eleven vor. Ansonsten Batterie und Elektromagnet. Vielleicht noch fernsteuerbar ;)

edit: würde aber vorsichtig sein, wenn du pech hast gehen handys, playstations und andre elektrische geräte auch hopps :D
silversurfer
Super-User
Super-User
Beiträge: 83
Registriert: Mi, 28.06.06, 16:44

So, 29.10.06, 20:05

Hey Jungs, ich will euch nicht enttäuschen, aber ich glaube so viel kriegt ihr nicht hin...

Selbst wenn der PDA eine Festplatte besitzen würde:
man bräuchte im inneren der Platte etwas mehr als 1 Tesla um die Daten zu löschen... Die Platten selber sind magnetisch geschirmt. d.h. außen müsste die Feldstärke noch größer sein. Ich bin Physiker und arbeite mit Magnetfeldern. Wir haben einige mit Flüssighelium gekühlte Supraleitermagneten. Die kommen bis 7 Tesla, aber nach einem halben meter Abstand ist die Feldstärke runter auf ein vertretbares Maß.

Wenn man z.B. eine Spule im Türrahmen verlegt und dort einen extremen Stromimpuls durchjagt, dann hätte man eventuell die Chance kurzzeitig ein großes Feld zu erzeugen, was eventuell auch (per Induktion) einen Ram- oder Flash-Speicher kaltmacht. In Dresden wird grade ein Hochfeldlabor gebaut... für einen Puls mit der Länge von 7 mikrosekunden wird dort eine Halle (ja eine ganze Halle voll, ich habs selbst gesehen) Kondensatoren entladen.

Als Schulstreich ist das wirklich nicht geeignet - Schade eigentlich, kann man aber nicht ändern.

Ich hatte selber nie Latein, aber manchmal würde es mir sicherlich weiterhelfen es zu können. Wenn man den falschen Lehrer hat... tja, Pech. Tut mir leid - immer durchhalten Schule geht vorbei!
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

So, 29.10.06, 21:04

Meine Meinung... Ich bin mir sicher, dass das für einen "normalsterblichen" nicht so machbar ist, wie es sein soll... es sollte ja schon schön kompakt sein... wenn man eine ordentliche Spuele mit genügend Wicklungen um den Türrahmen wickeln würde und dazu noch ein paar Auto oder LKW Batterien + Transformator und Kondensatoren für einen ordentlichen Pulsstrom und Kabel zu einer Ferbedienung zu Doc_McCoy, dann wäre das Ganze doch schon ein klein wenig zu auffällig. Selbst wenn das alles funktionieren würde, du wirst da mit SIcherheit nichts von haben außer einer Schulkonferenz (wenn du sehr viel Glück hast, bei uns würde man dafür wahrscheinlich von der Schule fliegen). Fazit: schlag es dir einfach aus dem Kopf und versuch dich mehr anzustrengen *Mutter spiel :lol:


MfG hitti
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mo, 30.10.06, 09:58

Latein, brrrrrrrrrr

Ich hatte auch so eine Situation in der Schule. Ich hatte zwei Lehrer, erst einen, bei dem ich mich so halbwegs über Wasser gehalten habe, später dann den anderen (huuuaaaaaaaa*** brrrrrrrr), bei dem meine Noten extrem abgerutscht sind. Da hatte ich auch nicht mehr akzeptable Zeugnisnoten und meine einzige Klassenarbeit mit der schlechtest möglichen Note. Weil bei der Fächerwahl am Ende der zehnten Klasse noch nicht sicher war, ob ich das Latinum bekomme (also mindestens eine vier im Zeugnis), habe ich für die 11.1 auch noch Latein belegt (wenn man seit der 5. Latein hat, sollt man wenigstens das Latinum schaffen). Da habe ich wieder den ersten Lehrer bekommen un bin sofort, ohne Probleme auf eine drei plus gesprungen. So gut war ich noch nie in Latein. Also kann ich nur raten, dich reinzuhängen und auf einen neuen Lehrer zu hoffen. Wenn du mit Cäsar nicht zurecht kommst, nimm SOFORT Nachhilfe, warte nicht zu lange, das holst du sonst nicht mehr auf! Dieser dämliche Kerl verfolgt dich dann länger, als du denkst. Bei mir wurden in der zehnten Klasse drei Arbeiten geschrieben. Eigentlich sollte eine noch über Cäsar gehen und die beiden anderen über Ovid (den fand ich echt klasse und bin auch damit zurecht gekommen). Aber weil so viele aus der Klasse Cäsar so einfach fanden wurde die Zweite Arbeit auch über Cäsar geschrieben und ich habe auch da ziemlich versagt. Deshalb die Wackelpartie mit dem Latinum. Letztlich hatte der Pauker ein Einsehen und hatte mir eine vier gegeben, so dass ich das Latinum geschafft hätte, aber was solls, ist vorbei und der Kurs in der 11.1 war auch ganz witzig.

Übrigens noch was, Lehrer wissen auch ohne PDA oder Notenbüchlein recht genau, wie ein Schüler so steht, gerade wenn er nicht so gut ist. Den PDA zu himmeln (wie auch immer) würde also nicht allzuviel nutzen.

My two cents...
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

Mo, 30.10.06, 10:40

Ich hatte auch so eine Situation in der Schule. Ich hatte zwei Lehrer, erst einen, bei dem ich mich so halbwegs über Wasser gehalten habe, später dann den anderen (huuuaaaaaaaa*** brrrrrrrr), bei dem meine Noten extrem abgerutscht sind. Da hatte ich auch nicht mehr akzeptable Zeugnisnoten und meine einzige Klassenarbeit mit der schlechtest möglichen Note. Weil bei der Fächerwahl am Ende der zehnten Klasse noch nicht sicher war, ob ich das Latinum bekomme (also mindestens eine vier im Zeugnis), habe ich für die 11.1 auch noch Latein belegt (wenn man seit der 5. Latein hat, sollt man wenigstens das Latinum schaffen). Da habe ich wieder den ersten Lehrer bekommen un bin sofort, ohne Probleme auf eine drei plus gesprungen. So gut war ich noch nie in Latein. Also kann ich nur raten, dich reinzuhängen und auf einen neuen Lehrer zu hoffen. Wenn du mit Cäsar nicht zurecht kommst, nimm SOFORT Nachhilfe, warte nicht zu lange, das holst du sonst nicht mehr auf! Dieser dämliche Kerl verfolgt dich dann länger, als du denkst. Bei mir wurden in der zehnten Klasse drei Arbeiten geschrieben. Eigentlich sollte eine noch über Cäsar gehen und die beiden anderen über Ovid (den fand ich echt klasse und bin auch damit zurecht gekommen). Aber weil so viele aus der Klasse Cäsar so einfach fanden wurde die Zweite Arbeit auch über Cäsar geschrieben und ich habe auch da ziemlich versagt. Deshalb die Wackelpartie mit dem Latinum. Letztlich hatte der Pauker ein Einsehen und hatte mir eine vier gegeben, so dass ich das Latinum geschafft hätte, aber was solls, ist vorbei und der Kurs in der 11.1 war auch ganz witzig.
Ich hatte auch so ziemlich das problem halt nur in französisch. in den ersten 2 jahren hatte ich eine voll doofe lehrerin die einem nix beibrachte und die arbeiten relativ leicht waren und dann das nächste schuljahr ein richtig krasser lehrer :shock: da waren die noten dann nicht mehr so doll. aber zum glück bekamen wir das letztes jahr wieder die alte lehrerin :wink: ... naja französisch braucht eh keiner

mfg Timm
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 30.10.06, 12:43

Schön, dass ich von euch allen höre: "I hate Latin!!!" :lol: :lol: :lol:

Aber an die Schirmung von so einen PDA habe ich nicht gedacht.

Die meisten PDAs haben ja Bluetooth, da könnte man auch einen Virus einspeißen oder???
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 30.10.06, 12:54

dafür muss aber bluetooth an sein und dateiannahme auf autoannehmen. Ist bei manchen handys so. man könnte es mal probieren, aber bei mir ist z.b. immer bluetooth ganz aus
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 30.10.06, 13:12

Ach, wenn wirklich *Haufen* ich auf sein PDA!
Der kann mich sowieso mal mit seiner Arischen Diktatur.
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mo, 30.10.06, 14:10

Doc_McCoy hat geschrieben:Ach, wenn wirklich *Haufen* ich auf sein PDA!
Ihhhhh igittigittigitt..... :wink:
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

Mo, 30.10.06, 14:40

man könnts ja mal versuchen :D
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Mo, 30.10.06, 15:19

Doc_McCoy hat geschrieben:...
Der kann mich sowieso mal mit seiner Arischen Diktatur.

Hoffen wir mal, dass er nicht im FOrum mitliest... :roll: :lol:
Wär eigentlich was Tolles zum Philisophieren, aber das passt jetzt nicht hier rein^^
NOX
Super-User
Super-User
Beiträge: 96
Registriert: Mo, 28.08.06, 12:32
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Mo, 30.10.06, 15:33

Um den PDA lahm zu legen müsste man schon was nettes auffahren. Aber selbst wenn man dies schaffen würde ginge mit hoher wahrscheinlichkeit danach das ding garnet mehr. Das wäre dann Sachbeschädigng. Naja... Schule hin oder her. Ich denke der schaden ist ein paar dumme noten nicht wert. Außerdem würde es auch noch jedes Im Raum anwesende Handy dazu grillen. Deine Klassenkameraden würden dir danken....... ;) :twisted:

Wenn du wirklich das ding lahmlegen willst nimm nen hammer.

Oder kauf dir das gleiche PDA, mach die gleichen sachen drauf, veränder deine Noten und tausch es mit dem des Lehrers aus.... Oder nen defektes billig kaufen, in einem unbemerkten augenblick austauschen. Noten verändern und dem lehrer das formatierte ding wieder geben (anonym).

Schülerstreiche und so sind ja gnaz lustig.. aber dann doch so, dass es keinen schaden (materiellen, und zu hohen zeitlichen) anrichtet. Da hört doch der spaß irgendwo auf.


Mfg Max
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 30.10.06, 15:39

jo muss ich zustimmen, wenn man alle geräte im raum lahm legen würde wär ein bisschen heavy. Hachja Schülerstreiche, ich könnt ja jetzt den kopierten und nachgemachten Vertretungsplan auspacken, aber das lass ich ma, ich weiss von nichts ;)
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Mo, 30.10.06, 16:03

Fightclub hat geschrieben:jo muss ich zustimmen, wenn man alle geräte im raum lahm legen würde wär ein bisschen heavy. Hachja Schülerstreiche, ich könnt ja jetzt den kopierten und nachgemachten Vertretungsplan auspacken, aber das lass ich ma, ich weiss von nichts ;)
Ach, ich bin also nicht der einzige, der das schonmal gemacht hat? Naja... 2 mal, hat sich halt angeboten und wer braucht schon Reli? :lol:
Antworten