dachte muss das netzteil auf 36V stellen
An einer Konstantstromquelle braucht man gar nichts einstellen. Die Summen-Vorwärtsspannung muss nur innerhalb des Ausgangsspannungsbereiches der KSQ liegen (min. 36V, max. 48V). Die KSQ stellt nur den Strom zur Verfügung, die Spannung stellt sich alleine ein.
reicht eine eloxierte aluminium platte als kühlung aus 0,5mm dick?
Das ist etwas zu dünn.
Damit die Betriebswärme der Leds schnell verteilt werden kann, muss das Bleche eine ausreichende Dicke haben.
Damit die verteilte Wärme zügig mit der Umgebungsluft ausgetauscht werden kann, muss das Blech eine große Oberfläche haben.
Led-Leistungen:
20x 2,2V @ 0,42A = 18,48 Watt
10x 3,2V @ 0,35A = 11,2 Watt
-------------------------------------
Summe: 29,68 --> aufgerundet 30 Watt
Geeignetes Blech
(Alu, blank, horizontale Ausrichtung):
600 x 200 x 2,5 mm (3,9K/W je 200x200mm)
(Alu, schwarz eloxiert, horizontale Ausrichtung):
600 x 200 x 2 mm (3,7K/W je 200x200mm)