Hallo,
um das mal vorauszuschicken, ich bin hier als absoluter Anfänger. Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle, sonst bitte verschieben.
Mein Problem ist: Ich habe einen LED Scheinwerfer mit den Farben rot, grün, blau. Damit möchte ich eine Wand mit Acrylmalerein in den selben Farben beleuchten. Der Schweinwerfer soll dabei die Farbe wechseln, sodass jeweils andere (Farb-)Anteile der Malerei optisch hervortreten. Ich habe eine ähnliche Sache in einer Ausstellung gesehen und würde das gern selber nachmachen. Leider weiß ich nicht, wie dieser Effekt dort erzielt wurde. Ein Lichttechniker hat mir gesagt, dass Beleuchtung in der selben Farbe die Farbe eines Objektes intensiviert, d.h. eine rote Malerei würde optisch hervorgehoben, wenn sie mit rotem Licht angestrahlt würde.
Meine erste Frage ist also, stimmt diese Behauptung? Und wenn ja: weiterhin hat er mir gesagt, dass der Effekt am besten fuktioniert, wenn die Farbtöne von Malerei und Beleuchtung möglichst genau übereinstimmen. Dass Ultramarinblau also zum Beispiel auch von ultramarinblauem Licht angestrahlt werden sollte. Tut sich das Problem auf, wie finde ich heraus, welchen Farbton mein Scheinwerfer genau hat? Muss ich das durch ausprobieren herausfinden?
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe, das ist (wie man vielleicht merkt) das erste Mal dass ich vor so einer lichttechnischen Aufgabe stehe.
koschka
Malerei mit RGB-Scheinwerfer beleuchten
Moderator: T.Hoffmann
Hallo koschka,
welcome on board!
Etwas wirr das ganze...
Am einfachsten eine einfache RGB Steuerung ausprobieren. Aber ohne technische Angaben zu Deinem Scheinwerfer (Spannung, Strom, gemeinsame Kathode/Anode...) kann ich da aber leider nichts empfehlen.
welcome on board!
Etwas wirr das ganze...
Ja.Meine erste Frage ist also, stimmt diese Behauptung?
Ok. Den hast Du also (anscheinend?) schon.Ich habe einen LED Scheinwerfer mit den Farben rot, grün, blau.
Das steht im Datenblatt des Scheinwerfers. Wenn Du kein solches hast, kannst Du im Internet danach suchen. Wenn sich keines auftreiben lässt hilft nur noch ein Spektroskop. Kann man z.B. im Astromedia Shop bekommen: http://www.entdeckerladen.de/Experiment ... oskop.htmlwie finde ich heraus, welchen Farbton mein Scheinwerfer genau hat?
Willst Du die Farben für die Malerei an den Scheinwerfer anpassen???Dass Ultramarinblau also zum Beispiel auch von ultramarinblauem Licht angestrahlt werden sollte.
Das funktioniert auf alle Fälle, auch wenn die 'Übereinstimmung' nicht 100% ist. Du brauchst dafür eine RGB Steuerung. Die gibt es von ganz billig bis recht teuer... Die einfachen wechseln einfach selbständig die Farben durch, die besseren kann man ein wenig 'programmieren' (welche Farben hintereinander kommen...). Die nächste Stufe wäre dann z.B eine DMX Steuerung. Da kann man z.B. am PC beliebige Farben mit beliebigen Übergängen programmieren.Der Schweinwerfer soll dabei die Farbe wechseln, sodass jeweils andere (Farb-)Anteile der Malerei optisch hervortreten.
Am einfachsten eine einfache RGB Steuerung ausprobieren. Aber ohne technische Angaben zu Deinem Scheinwerfer (Spannung, Strom, gemeinsame Kathode/Anode...) kann ich da aber leider nichts empfehlen.

