Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
stromflo
- Mega-User

- Beiträge: 304
- Registriert: Mi, 31.12.08, 12:16
Sa, 24.08.13, 08:46
Hallo zusammen,
diese Lampe ist noch im Anfangsstadium....
Als Leuchtmittel wurde
die BacklightMatrix von Lumitronix verwendet. In dieser Version sind zwei dieser Platinen enthalten.
Die Helligkeit hat mich überzeugt

Da es mir schon teilweise fast zu hell ist, kann die Lampe über eine Logitech Fernbedienung gedimmt werden. Dabei ist die Lampe in zwei Kanäle geteilt. Damit kann jede der Platinen seperat gedimmt werden. Beim Foto ist keine zusätzliche Beleuchtung im Einsatz und auch kein Blitz. Schon hier dürfte die Helligkeit deshalb etwas rauskommen...
An dieser Lampenkonstruktion werde ich aber wohl noch weiter tüfteln...
Gruß Flo
-
Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
-
Kontaktdaten:
Sa, 24.08.13, 15:56
Die Leds auf der BacklightMatrix haben einen 120° Abstrahlwinkel. Auf 3cm Entfernung (keine Ahnung wie groß der Abstand bei Deiner Lampe ist) ist das Licht schon 10cm breiter (Abstand Mitte/Mitte von der 1. bis zur letzten Led). Wenn man sich Dein Lampengehäuse anschaut, ist dieses verhältnismäßig schmal konstruiert. Nur ein Stückl größer als die BacklightMatrix. Das Licht wird also beschnitten.
Den gleichen Fehler habe ich bei meiner Badezimmerlampe* begangen (das aufgeschnittene Rechteckrohr).
24 Leds a 1 Watt = ca. 2800 Lumen (ca. 2600 Lumen nach der satinierten Plexiglasscheibe) für einen 7m² Raum und das Licht ist einfach nicht hell genug.
Eben weil es beschnitten wird.
* siehe
Umbau Wannenleuchte
-
stromflo
- Mega-User

- Beiträge: 304
- Registriert: Mi, 31.12.08, 12:16
Sa, 24.08.13, 16:15
Als Fehler sehe ich es nicht! Habe bestimmte räumliche Randbedingungen die ich einhalten muss. Kann das ganze also nicht beliebig in die Breite ziehen. Rein von der Leuchtkraft ist es ohne hin mehr wie ausreichend. Dimme das ganze eher noch weiter runter. Kann hier mit den Verlusten also gut leben..... Das das Licht beschnitten wird war mir bereits vor Konstruktion bekannt. Habe ich hier aber einfach nicht weiter berücksichtigt
Gruß Flo
edit:
Die Seitenblenden können natürlich auch zu Acrylgläsern gewechselt werden und in der Länge habe ich die Lichtabstrahlung berücksichtigt.... Wobei aus Designgründen dabei einiges wieder durch Blenden verdeckt wird. Hier im Beispielfoto ist noch keine Blende vorhanden.