Lichtdecke mit LED's als Hauptbeleuchtung möglich?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
VorsichtStufe
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 11.08.13, 19:42

So, 11.08.13, 20:18

Hallo,
zum Thema Lichtdecke oder Hauptausleuchtung habe ich in der Suche nichts gefunden.
Ich bin schon lange unzufrieden mit dem Licht in meinem Zimmer, und ich würde gerne eine zur Musik passende Lichtstimmung erzeugen.

Hier ein Beispielbild, wie ich es mir vorstelle:
Bild

Diese Lichtdecken werden allerdings mit Leuchtstoffröhren ergänzt.

Daher meine Frage:
Ist es möglich anhand von LED's eine Lichtdecke zu erstellen die einigermaßen gleichmäßig ausgeleuchtet ist und bei Bedarf ähnlich hell wie mein Deckenfluter werden kann.
Bedingungen wären: Dimmbar, verschiedene Farben anwählbar

Der Raum misst: 12qm (4m x 3m)
Lichtdecke sollte betragen: 6qm (3m x 2m)

Nachtrag:

Vermutlich nur eine Demonstration der verschiedenfarbigen Spanndecken, aber so sollte es aussehen:
http://www.youtube.com/watch?v=5jyZJYXcWqE
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Mo, 12.08.13, 08:11

Alles nur eine Frage des Preises...
Die Anforderung "Verschiedene Farben anwählbar" spricht ohnehin stark für LEDs, wobei weiß NICHt mit R+B+G erzeugt werden sollte, das gibt nämlich recht gruseliges Licht. Also Sind zusätzliche warmweiße LEDs oder wenn's billig sein soll Leuchtstoffröhren mit dimmbarem EVG Pflicht.
Benutzeravatar
Heavin
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 08.08.13, 20:27

Mo, 12.08.13, 11:07

Ich könnte mir das ganz gut als Ergänzung vorstellen:

http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Chip ... 200%20Leds

Kann aber auch voll daneben liegen. Jedenfalls bietet es genügend Power.

Ansonsten habe ich noch etwas von LED Flex Strip warmweiß gelesen. Vielleicht kennt hier jemand die entsprechende Alternative im Shop für die die Spanndecke?

Schöne Grüße und viel Erfolg wünsche ich,
Heavin
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Mo, 12.08.13, 16:50

Für solche Anwendungen haben wir die Backlight Matrix als Flächenleuchte für homogene Ausleuchtung:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/LED-Matrix/
VorsichtStufe
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 11.08.13, 19:42

Do, 15.08.13, 22:11

Recht herzlichen Dank für die Vorschläge,
damit hat sich schonmal geklärt ob LED's hell genug sind als Hauptbeleuchtung.

Ich konnte diese Woche hinter 3qm weißem Milchglas (Echtglas) die RGB Stripes in Aktion sehen und herumprobieren, das weiß ist in der Tat ungemütlich.
Es muss eindeutig mit leistungsfähigen warmweiß LED's kombiniert werden.

Bei 6qm kann das wirklich teuer werden.

Ich werde erstmal praktisch herumprobieren und hinter einer Milchglasscheibe Ausleuchtung und Anordnung genau bestimmen um einen Überblick der Kosten zu bekommen.
Benutzeravatar
Heavin
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 08.08.13, 20:27

So, 18.08.13, 11:29

Uii, freut mich zu hören, dass es so gut vorangeht. Ja, ich glaube ums Herumprobieren kommt man nicht umhin. Bin aber sehr gespannt, was aus dem Projekt wird :)
VorsichtStufe
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 11.08.13, 19:42

Fr, 06.09.13, 13:30

Bin jetzt etliche Varianten durchgegangen, von Selbstbau bis zum Fertigprodukt. Es wird mir zu teuer.
Ich habe mir ein Buch über Licht, Lichtarchitektur gekauft und bin mittlerweile der Meinung, das so eine Lichtdecke in großen Räumen sehr stark wirken kann (werden auch ausschließlich in solchen Räumen abgebildet) in einem 12qm Raum aber die Wirkung verfehlt würde und eher "Wartezimmeratmosphäre" verbreitet.
Ich werde jetzt mit dem "Philips Hue" System indirekt und akzentuell beleuchten, dabei steht eigentlich nur der Farbeffekt im Vordergrund.
Bei der Hauptbeleuchtung stell ich mir ein kleines, starkes LED-Panel oder ähnliches vor, hab mich da noch nicht festgelegt.
Antworten