IKEA Deckenleuchte auf RGB - LED umbauen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Bigroxxx
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 22.07.13, 08:47

Mo, 22.07.13, 08:58

Hallo liebe Freunde der LED-Beleuchtung,
da ich bis jetzt immer passiv das Forum genutzt habe,
möchte ich nun auch meinen Beitrag leisten.

Ich habe meine Deckenleuchte mit Hilfe einfacher Bauteile und eines RGB-Strips umgerüstet.
Bild
Hier mal ein kleines Video der Leuchte in Aktion
http://www.youtube.com/watch?v=9Te2Ok6iKyQ

Und hier einmal eine Übersicht der Bauteile, die ich verwendet habe.
Bild

Jeder der jetzt Lust hat, seine Leuchte auch umzubauen, findet auf meiner Webseite eine
einfache Schritt für Schritt Anleitung

Gru Holger
Benutzeravatar
Slartibartfast
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 19.12.12, 13:47
Wohnort: Freising

Mo, 22.07.13, 15:24

Hallo Holger,

schicke Lösung, weil scheinbar recht simpel umgesetzt, sowas gefällt mir. 5 Sterne!

Aber hast du den LED-Streifen auf ein PVC-Rohr geklebt? Man sieht es recht schlecht auf dem Bild. Eine Wärmeleitfähigkeit von 0,17 W/(m*K) bei PVC (andere Kunststoffe kommen auch nur schwer jenseits der 0.5W/(m*K)) im Vergleich zu fast 200 W/(m*K) bei Aluminium...Also Dauerbetrieb oder Weiß würde ich da nicht fahren :shock: Ein Alurohr oder sogar nur Stahl wäre thermisch sicher besser und kostet auch nicht die Welt.

Hast Du auch Bilder wie du Innen Alles befestigt hast?
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Mo, 22.07.13, 16:10

Funktioniert das mit dem IR Sensor durch das Papier? Echt ne schicke und einfache Lösung, super !!
Bigroxxx
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 22.07.13, 08:47

Mo, 22.07.13, 19:50

Aber hast du den LED-Streifen auf ein PVC-Rohr geklebt?
Jo genau so ist das . Ich habe vorher den Strom gemessen und bin bei 12V auf 0,5A gekommen.
Das heißt, der ganze Streifen hat 6 Watt. Gehen wir von einem Wirkungsgrad bei LED`s von 90 % aus,
entstehen 0,6 Watt Wärme. Und es gehen ja nicht 100Prozent in die Leiterbahn sondern vielleicht nur 30%.

Also ich habe das Ding 3 Stunden laufen gelassen und keine spürbare Wärme festgestellt.
Hast Du auch Bilder wie du Innen Alles befestigt hast?
Bild
Genau so sieht es unter dem Lampenschirm aus.
Funktioniert das mit dem IR Sensor durch das Papier?
Das funktioniert absolut genial. Ich habe keinen Unterschied zur direkten Sichtverbindung feststellen können.

Gruß Holger
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 22.07.13, 22:36

Gehen wir von einem Wirkungsgrad bei LED`s von 90 % aus,
Davon sind wir noch sehr weit weg. Die besten LEDs (nicht RGB sondern weiß) schaffen nicht mal 50% Wirkungsgrad. RGB sind wesentlich schlechter. Ich würde mal davon ausgehen, dass es höchstens 15% Wirkungsgrad sind. Aber wenn Du keine spürbare Wärme festgestellt hast, passt es ja...
Benutzeravatar
Slartibartfast
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 19.12.12, 13:47
Wohnort: Freising

Di, 23.07.13, 08:24

Genausowas hatte ich mal mit ner Stehleuchte vom Discounter vor, aber nachdem ich meine Wohnwand bereits mit RGB Streifen ausgestattet hatte und das nur in der Anfangsphase toll fand (irgendwann merkt man doch das Flackern beim Dimmen) werd ich das wohl mit Weissen Streifen machen.
Antworten