ich habe vor mir eine LED-Pflanzenlampe zu basteln.
Und wollte mal bei euch Fragen, ob das mit den Teilen die ich mir so rausgesucht habe überhaupt etwas werden kann.
Das sind die Teile, an welche ich gedacht habe:
14x AVAGO TECHNOLOGIES - ASMT-JD30-ALN01 - LED, 3W, TIEFROT, 480MW
http://de.farnell.com/jsp/search/produc ... ku=1892360
6x AVAGO TECHNOLOGIES - ASMT-JL31-NPQ01 - LED, 3W, ROYAL-BLAU, 650MW
http://de.farnell.com/jsp/search/produc ... ku=1718398
2x EMERSON NETWORK POWER - LDS25-36-H03U - LED TREIBER, AC/DC, SINGLE OUTPUT
http://de.farnell.com/jsp/search/produc ... ku=2115762
Die LEDs werden auf die zwei Treiber aufgeteilt.
7 * 2.1 V * 0.7 A + 3 * 3.2 V * 0.7 A = 17.01 W pro Modul
2.1 V * 7 + 3.2 V * 3 = 24 V pro Modul
Ich suche noch 1-2 Kühlkörper um die LEDs mit Wärmeleitfolie aufzukleben:
FISCHER ELEKTRONIK - WLFT 404 50 X 50 - WÄRMELEITFOLIE, BEIDSEITIG KLEBEND
http://de.farnell.com/jsp/search/produc ... ku=4695574
Auf diese Kühlkörper wird dann eine isolierende Klebebandschicht aufgetragen:
PRO POWER - PPC218 - KLEBEBAND,KAPTON,BRAUN,12MMX33M
http://de.farnell.com/jsp/search/produc ... ku=2061297
Und auf diese kommen dann die Leitungen mit Kupfertape:
3M - FE-5100-5276-7 - KLEBEBAND,KUPFER,LEITFAEHIG,6MM
http://de.farnell.com/jsp/search/produc ... ku=1676077
So nun ist die Frage, ob ich z.B. den passenden Treiber gewählt habe und ob die LEDs zusammenpassen. Und ob jemand eine Idee hat welchen Kühlkörper ich verwenden kann?
Und besonders ob ich die richtigen Werte für die Rechnung oben gewählt habe? o.O
Danke

