Umbau Halogenstrahler

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
andik65
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 24.04.13, 10:56

Mi, 24.04.13, 15:12

Hallo erstma ich bin neu hier im forum mal schauen ob ich hier antworten
auf meine fragen finde.
hiermal die erste ich suche ne Umbauanleitung für einen 500 watt
Halogenbaustrahler
inetwa so einer
http://www.amazon.de/halogenstrahler-Ba ... enstrahler
für antworten wäre ich dankbar oder auch links vieleicht sowas schon
danke
Andi
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Do, 25.04.13, 15:54

Der Amazon Link funktioniert nicht.
andik65
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 24.04.13, 10:56

Sa, 27.04.13, 14:31

ok danke

http://prntscr.com/12ddfp

dann einfach ein Foto :D

grüße
Andi
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

So, 28.04.13, 12:15

Wenn Du wirklich einen 500W-Halogenstrahler durch LED in gleicher Helligkeit ersetzen willst, wirst Du Dir sehr schwer tun.

Im Selbstbau wird man große Mühe haben, die Wärme der LEDs abzuführen bzw. lohnt es sich wohl kaum, den Halogenstrahler als Ausgangsbasis zu nehmen.

Ich würde den Halogenstrahler verschrotten (ist ja eh' nur ein paar Euro wert) und ein Fertigprodukt kaufen. Beispielsweise einen Steinel XLED home 3. Aber selbst davon brauchst Du mehrere, um 500W Halogen zu ersetzen. Aber vielleicht brauchst Du in Wirklichkeit gar nicht so viel Licht?

-Handkalt
andik65
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 24.04.13, 10:56

So, 28.04.13, 17:33

@ Handkalt
ich weiß es wirklich nicht ob ich die volle 500 Watt brauche muß ich austesten.

den gezeigten Strahler benötige ich nicht da ich keinen Bewegungsmelder brauche ich möchte damit einen stand ausleuchten (meine Frau stellt schmuck aus, da benötige ich die passende Beleuchtung) und mittlerweile ist es so das man bei Ausstellungen vorgegeben bekommt was man an Strom ziehen darf. was ich auch für richtig halte , da manche sich ihren Heizstrahler mit gebracht haben.

Und zum schluß kaufen kann jeder :D

grüße Andi
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

So, 28.04.13, 20:46

Wie groß ist denn der Stand und hat er ein Dach?

Wenn ja, würde ich entsprechend der Breite des Stands z. B. ein 2m langes Aluprofil besorgen, vier MultiBar49 und ein Netzteil. Das bringt 2520 Lumen bei 26,9W und dürfte mindestens so hell sein wie ein 150W-Halogenstrahler.

Auf den 2m würde man auch acht PowerBar unterbringen. Mit über 8000 Lumen bei 100W ist das auch bestimmt so hell wie ein 500W Halogenstrahler. Aber dafür braucht man richtige Kühlkörper und wegen der hohen Spannung müsste jede der acht Leisten an eine eigene KSQ. Es gibt natürlich auch KSQs mit höherer Ausgangsspannung, aber da verlässt man den Bereich der Sicherheitskleinspannung.

Wenn ich das mal überschlage, ist die PowerBar-Lösung doppelt so teuer, aber dreimal so hell. Die PowerBar hat auch den höheren CRI, was vielleicht wünschenswert ist, wenn man Schmuck verkaufen will. Allerdings hat sie eine glühlampenähnliche Farbtemperatur von 2700K. Ich könnte mir vorstellen, dass die 3000K der MultiBar da besser wirken.

Ich denke auch, sowohl die MultiBar wie auch die PowerBar müsste so angebracht sein, dass man nicht direkt in die Lichtquelle blicken kann. Aber das gilt bestimmt auch für einen 500W-Halogenstrahler.

-Handkalt
Antworten