Hier ist eine langsam durchdrehende Bauherrin - Mann selbstständig, Hausorganisation deswegen allein zu bewältigen mit 2 Kleinkindern und Arbeit nebenbei

Und vermutlich hab ich mich deswegen zu wenig (also eigentlich gar nicht

Wir bauen grad ein Holzblockhaus mit innen viel sichtbarem Holz (Außenwände, Decken) und teilweise hohen Decken (2,80 bzw. Galerie 5- 8 m); Dekoleuchten und Spots uns Effekte sind uns überhaupt nicht wichtig, wir wollen gemütliches warmes Licht, dass zur urigen Atmosphäre passt; da wir keine Lampenfans sind, wollten wir im EG (offener Raum ca. 75qm: Küche, Essbereich, Wohnzimmer; Büroanbau und Behandlungsraum jeweils ca. 16qm) ganz schlicht Einbaustrahler einbauen, die sieht man nicht, man muss sich für keinen "Stil" entscheiden weil sie ja "unsichtbar" sind.
Und jetzt strömen lauter verschiedene Infos auf mich ein:
Halogenstrahler viel zu hohe Stromkosten
reicht nicht zur Grundausleuchtung, viel zu dunkel, viel zu heiß für Holzdecken - nein, macht nix, gibt Hüllen dafür
Küche braucht man unbedingt noch Arbeitslicht
kommt auf Streuwinkel an
nimm nur LEDs wegen Hitze und Kosten, nein nimm die nicht, noch nicht ausgreift das System
Anschaffung pro Einbauleuchte nicht unter €80,-
etc…
Puh… kann mir hier jemand helfen? Wieviel Watt (oder Lux???) braucht man um eine vernünftige Ausleuchtung zu haben? Geht das mit LEDs? Warmweiß vorhanden? Kosten? Natürlich kaum Budget übrig für sowas "unwichtiges" wie Lampen

Oder mir nen Tip geben, wer mich da mal beraten kann (unser lieber aber betagter Elektriker kennt sich "mit so was" nicht aus

Vielen lieben Dank euch schon mal!!!