Hallo zusammen,
zunächst einmal muss ich kurz erwähnen, dass ich im Bereich "LED" ein absoluter Newbie bin. Nun aber zu meiner Idee. Ich möchte mir gerne eine Fototapete in der Größe 115 cm x 175 cm zulegen und diese Tapete an die Wand anbringen. Zunächst einmal soll die Fototapete auf einen Bildträger (Span- oder MDF-Platte) tapeziert werden. Nun habe ich mir überlegt den Bildträger von hinten indirekt mit LEDs zu beleuchten, indem ich ein Rahmen aus Kanthölzern bastle. Was meint Ihr denn? Macht so eine indirekte Beleuchtung Sinn? Oder sollte ich evtl. die Tapete gleich auf Plexiglas kleben und dann das Glas von hinten beleuchten? Wäre euch dankbar für ein paar Tipps!
Fototapete indirekt beleuchten?
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Diese Bilder sind für Auflicht gemacht, nicht für Durchlicht. Es dürfte fast unmöglich sein, mit der Plexiglaslösung ein befriedigendes Ergebnis zu erziehlen. Flecken durch ungleichmäßige Beleuchtung sind vorprogrammiert.
Mein Vorschlag: Eine LED-Leiste, die von der Decke die Tapete anstrahlt.
Der Typ der High-Power-LED´s ist nach dem Motiv zu bestimmen: Südsee kaltweiss, Wald warmweiss.
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Mein Vorschlag: Eine LED-Leiste, die von der Decke die Tapete anstrahlt.
Der Typ der High-Power-LED´s ist nach dem Motiv zu bestimmen: Südsee kaltweiss, Wald warmweiss.
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Ich habe mir gleich gedacht, dass die Plexigals-Lösung nicht zufriedendstellend sein wird. Eine LED-Leiste kann ich leider nicht anbringen, da meine Wohnzimmerdecke sich bis zur Galerie erstreckt (da zu hoch). Und die Idee mit den Leisten auf dem Rahmen aus Kanthölzern?
Nicht zu vergessen sind auch die Fasern der Tapete die beim durchleuchten sichtbar werden und bestimmt unhübsch sind.
Tut mir leid das Probleme finden leichter ist als Lösungen zu finden.
Foliendruck ist vieleicht eine möglichkeit. Gibt es in allen größen.
Da diese Folien für Displays oder ähnliches sind gibt es auch firmen die Einzelstücke für entsprechendes geld drucken.
Die meisten machen das aber nicht für Privat. Kennst aber bestimmt jemanden mit Gewerbe. Kannst die Folie dann wenigstens absetzen.
Tut mir leid das Probleme finden leichter ist als Lösungen zu finden.
Foliendruck ist vieleicht eine möglichkeit. Gibt es in allen größen.
Da diese Folien für Displays oder ähnliches sind gibt es auch firmen die Einzelstücke für entsprechendes geld drucken.
Die meisten machen das aber nicht für Privat. Kennst aber bestimmt jemanden mit Gewerbe. Kannst die Folie dann wenigstens absetzen.
-
powerled123
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 21.02.13, 13:37
Hallo bin neu hier und interessiere mich auch sehr für das Thema rund um Fototapete.
Hat jemand schon mal drüber nachgedacht oder es verwirklicht, kleine LED´S in die Wand einzuarbeiten und dann so ein Muster in der Wand zu erzeugen und damit die Tapete zu beleuchten?
Lg Matze
Hat jemand schon mal drüber nachgedacht oder es verwirklicht, kleine LED´S in die Wand einzuarbeiten und dann so ein Muster in der Wand zu erzeugen und damit die Tapete zu beleuchten?
Lg Matze

