Cree CXA2530 - Wie befestigen?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Do, 31.01.13, 14:40

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie ich am besten eine Cree CXA2530 auf einem Kühlkörper befestige? In der Beschreibung ist die Rede von Befestigungsschrauben. Allerdings hat die Cree im Gegensatz zu den Bridgelux Arrays keine Löcher. Weiterhin scheint mir die Trägerplatte aus Keramik zu bestehen. Das Material ist also vermutlich sehr spröde.
Wärmeleitkleber kommt hier für mich zunächst nicht in Frage, weil es damit höchstwahrscheinlich unmöglich wird, die LED zerstörungsfrei wieder entfernen zu können?

Gruß
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Fr, 01.02.13, 12:36

Hallo,

danke für den Hinweis.
Ist grundsätzlich interessant. Allerdings dürfte es nicht ganz einfach sein, dieses Teil aufwandsarm zu bekommen.
Ich denke, es wäre kein Nachteil, wenn man das Teil hier im Shop auch in das Sortiment aufnehmen könnte.

Viele Grüße
Loong

Fr, 01.02.13, 14:14

Bei Farnell, Digikey und Mouser ist das Ding gelistet.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 01.02.13, 16:11

Die 'Befestigung durch Schrauben' ist wohl (fälschlicherweise) noch von der alten CXA2011 : http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... 600lm.html übernommen worden. Ich würde die LEDs einfach 'klemmen'. Mit 2 Schrauben + Unterlegscheiben diagonal und etwas 'weichem' als Gegenstück sollte das problemlos gehen. Ist ja keine große Last drauf. Etwa so: viewtopic.php?p=146178#p146178
Benutzeravatar
C.Böhme
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Do, 04.12.08, 14:10

Fr, 01.02.13, 16:25

Hallo,

den Artikeltext habe ich eben angepasst. Danke für den Hinweis.

Ich wünsche allen Usern ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende

Caroline Böhme
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Fr, 01.02.13, 19:40

Borax hat geschrieben:Ich würde die LEDs einfach 'klemmen'.
Naja, ich habe mal gelernt, dass ein niedriger Wärmewiderstand einhergeht, mit einem hohen Anpressdruck. Das ist z. Bsp. auch der Grund, weswegen CPU-Kühler so fest aufgedrückt werden müssen. Da in desem Falle die Trägerplatte aus Keramik besteht, habe ich da erhebliche Bedenken. Ich wills nicht testen, aber das Teil ist vermutlich schnell zerbrochen. Immerhin sind hier ja bis zu 60W abzuführen.
Ich habe mir jetzt aus Aluminium selbst einen Rahmen gefeilt, mit dem ich das Ding befestigen kann. Die Kanten habe ich mit Wärmeleitpad gepolstert. Das funktioniert jetzt zwar, aber professionell ist was anderes.
Ich hielte es für dringend erforderlich, dass hier im Shop passende Befestigungsmöglichkeiten angeboten werden. Schließlich sind die LEDs nicht gerade billig und wegen ein paar Euros bei den genannten Bezugsquellen eine Fassung zu bestellen ist wohl auch übertrieben. Abgesehen davon, dass sich deren Angebote nur an Gewerbetreibende richten.

@C.Böhme:
Es wäre schön, wenn die restlichen Daten auch noch korrigiert würden. Die sind immer noch falsch, obwohl hier schon mehrfach darauf hingewiesen wurde.

Gruß
Loong

Fr, 01.02.13, 19:42

Garfield hat geschrieben:Abgesehen davon, dass sich deren Angebote nur an Gewerbetreibende richten.
Falsch. Digikey und Mouser liefern auch an privat, Farnell hat mit HBE einen Privatkundenableger.

Entschuldigung, daß ich versucht habe, dir zu helfen. Wird nicht wieder vorkommen.
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Fr, 01.02.13, 21:06

Loong hat geschrieben:Entschuldigung, daß ich versucht habe, dir zu helfen. Wird nicht wieder vorkommen.
Nein,
entschuldige! Ich bin ja dankbar für den Hinweis. Es ist ja auch ein interessantes Teil.
Ich meine nur, es kann doch nicht sein, dass ich in USA bestellen muss (oder habe ich da schon wieder was falsch verstanden?), um einen Sockel für eine einzelne LED zu bekommen. Bei Mouser müsste ich, wenn ich es richtig verstanden habe, 1.800 Sockel bestellen. Bei HBE hab ich es nicht gefunden.
Die Kritik richtet sich ja nicht gegen Dich. Ich meine vielmehr, der Betreiber hier müsste sich ja auch Gedanken machen, wie seine Kunden die LEDs montieren sollen. Gut, man könnte das Teil kleben. Aber das will ich eben auch nicht, da dies dann doch eine recht endgültige Variante ist.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 01.02.13, 22:02

Bei HBE hab ich es nicht gefunden.
Wenn das Produkt nicht auffindbar ist, dann ist es noch nicht in den Shop eingepflegt worden.

Grundsätzlich:
jeder Artikel, der bei Farnell verkauft wird, kann auch über den HBE-Shop bezogen werden.
Einfach mit der Produktnummer von Farnell nachfragen.
Preise bei Farnell = Netto
Preise im HBE-Shop = Preise von Farnell inklusive MwSt.
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Fr, 01.02.13, 22:29

Danke für die Info.
Nicht böse sein. Ich bin halt manchmal noch wie ein kleines Kind. Da hab ich die LED bekommen und dann will ich sie halt auch gleich ausprobieren.
Wenn ich dann erst nochmal irgendwo bestellen soll, dann passt das nicht in mein Köpfchen.
Da kanns dann halt passieren, dass das etwas unleidlich rüberkommt. Das meine ich aber nicht so.

Nochmal eine Frage zu Digikey: Wenn ich das richtig verstanden habe ist eine Bestellung versandkostenfrei, wenn ich über 65€ bestelle (vorausgesetzt sie ist nicht zu schwer). Zu den Preisen gesellt sich dann noch die deutsche MWSt. sowie ggf. Zoll.

Gruß
Antworten