Esszimmerlampe Umbau

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
marti1234
Super-User
Super-User
Beiträge: 67
Registriert: Fr, 31.07.09, 02:37

Di, 08.01.13, 13:14

Grias euch!

Wird wiedermal Zeit für einen Umbau...

Hab eine Deckenhängeleuchte mit 5x25Watt /230V Halogenlampen im G9 Sockel

Hab mir aus China Ledeinsätze dafür bestellt, leider sind die zu lang, sodass sie unten rausschauen.

Deswegen möchte ich im Gehäuse der Lampe eine KSQ einbauen, und die 5 Lampen mit eigenen Leds ersetzten.

Jetzt ist nur die Frage, welche Leds ich nehmen soll, könntet ihr mich ein bisschen beraten?
Wieviel Lumen bringt den eine 230V/25W Halogenlampe? Welche Led soll ich dafür nehmen, denn für einen
Kühlkörper hab ich nur beschränkt Platz genauso wie für die KSQ

Die Maße für das Lampengehäuse sind im Bild angehängt, die KSQ hätte 25x5x2,5cm Platz

Vielen dank im Vorraus!!
20121230_194433.jpg
20121230_194426.jpg
Benutzeravatar
Slartibartfast
User
User
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 19.12.12, 13:47
Wohnort: Freising

Di, 08.01.13, 15:06

Servus,

das wird tricky...eine Osram Halopin 25W hat ca. 260lm, das mit 1-3W Emittern bei möglichst hohem CRI "gleichwertig" zu erreichen wird schwer, insbesondere weil Du wenig Platz für Kühlung & NT hast.

Wenn der Platz für Kühlkörper kein Problem wäre würde ich 5x die hier http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... weiss.html in Reihe schalten und mit 1A bestromen.

Dann ist aber immer noch die Frage ob du das dafür passende NT oder die KSQ unterbringen kannst.

Andernfalls mit geringerem Lichtstrom zufrieden sein, mit 350mA-700mA bestromen und nen kleineren Kühler nehmen.
marti1234
Super-User
Super-User
Beiträge: 67
Registriert: Fr, 31.07.09, 02:37

Di, 08.01.13, 17:48

also platz hätte ein Kühlkörper mit 4cm durchmesser und höhe ca 2cm.

das problem ist das sie nach oben keine luft haben und somit hitzestau entsteht...

wärs da nicht besser eine led mit deutlich mehr lumen bei nennstrom zu nehmen und diese niedriger zu bestromen?
ich will keinen effizienzrekord haben, nur von den 125 Watt herunterkommen....

KSQ müsste genug platz sein und nach oben kann ich einen lüftungsschlitz lassen
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 08.01.13, 17:58

nur von den 125 Watt herunterkommen
Ok. Aber um nur halbwegs die Helligkeit zu erhalten wären mind. 5W LED Leistung (pro Stück) erforderlich. Und die sind ohne Lüfter wohl nur schwer beherrschbar.
wärs da nicht besser eine led mit deutlich mehr lumen bei nennstrom zu nehmen und diese niedriger zu bestromen?
Doch natürlich. Z.B. die Nichia COB: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Chip ... weiss.html Aber dann wird es ganz schön teuer...
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Di, 08.01.13, 19:59

25 Halo-Watt sind 375-500 Lumen. Da würden auch 20 Superflux reichen, die dann
400 Lumen liefen. 19 davon bekommt man auf 5 cm Durchmesser, womit sie ungefähr
in der Mitte des Kelches lägen. Die zwanzigste LED kann umgedreht nach oben den
Kelch von innen beleuchten - damit dieser Effekt nicht ganz wegfällt. Das Ganze
mit einem simplen 12V-Netzteil betrieben kann ziemlich effizient werden, so 18
Watt und >100 Lm/W (Total!) sind dann machbar. Hält lange, braucht keine Kühlung,
nur etwas Bastelei an einem verregneten Sonntag.
Antworten