Zwei Zimmer mit LED Leisten ausstatten

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Ahriman
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 08.10.12, 14:48

Mo, 08.10.12, 14:55

Hallo,

Ich habe vor meine zwei Zimmer mit farbigen LED's auszustatten. Ich lege großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit der Produkte, bin auch bereit dafür etwas mehr Geld auszugeben.

Ich möchte die LED Leisten an Schreibtisch, Bett, Schrank, Sofa, im Computergehäuse und in einer Deckenleuchte anbringen. Die LED's möchte ich dann am Computer (Raum 1) steuern können außerdem möchte ich noch eine Fernbedienung neben der Eingangstür (Raum 1) und eine für den Nachttisch (Raum 2). Am Besten wärs wenn ich die LED's über Sprache an- und ausschalten könnte. Die Laute könnte über mein Mikrofon am Computer, der immer läuft, erkannt werden. Gibt es sowas schon?

Was ich bisher rausgesucht hab, ihr könnt mir gerne zu anderen Produkten raten:

- mehrere 500cm RGB LED Leisten mit 240 LED's (kann man die Leisten knicken oder auseinanderschneiden und mit Draht verbinden damit man sie um Ecken legen kann?)

- RGB Data Repeater: http://led24.de/rgb-data-repeater/

- DMX 512 Controller um die LED's am Computer steuern zu können: http://www.ebay.de/itm/LED-DMX-512-Cont ... 775wt_1139
Brauch ich davon mehrere?

- 2 RGB Controller, welchen würdet ihr empfehlen?
a) TRELIGHT comfort http://www.led-rgb-controller.de/
b) RGB Controller ART-4 von Richter: http://led24.de/art-rgb-controller/

- pro sieben 500cm RGB mit 60W ein 500W LED Transformator: http://www.amazon.de/Trafo-Transformato ... B008F8KFKY

Wenn sich jemand sehr gut mit LED's auskennt und Lust hat bisschen zu basteln und sich was dazu zu verdienen, könnt ihr mir gerne schreiben. Ziehe demnächst nach Berlin.


Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mo, 08.10.12, 15:37

Anspruchsvolle Anwendung. Zu der Signalgenerierung in DMX kann ich leider nichts sagen. Sobald ein DMX Signal vorliegt folgende Empfehlung:

LED Modul: Die besten gibts von LUMITRONIX. Wenn es das Budget hergibt:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-12V.html
DMX Verteiler: Der Repeater eignet sich meines Wissens nach nur für PWM Signale, nicht für DMX. Dafür kannst du mit einem DMX Verteiler jeden Verteiler einzeln steuern! Findest du hier:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/RGB-DMX ... eiler.html
Falls es doch der Repeater sein soll: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/RGB-DMX ... eater.html
Netzgerät: Ich würde dringend von dem Netzgerät abraten. Ein billiges Netzgerät kann gefährlich sein, dieses Netzgerät ist wahrscheinlich laut(Lüfter) und es ist sinnvoll die Kabellängen gering zu halten. Also mehrere Netzgeräte zu nehmen. Ich empfehle je 5m:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP67.html

DMX Signalgeber: Das Richter Gerät eignet sich als schickes Wandsteuergerät. Ist aber für die PC Steuerung im Prinzip nutzlos. Falls das Gerät doch gewünscht ist:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/RGB-DMX ... chpad.html

Achja: Ich bin fast vom Glauben abgefallen, dass unser Preis etwas höher war als der von unserer Konkurrenz. Das konnte ich natürlich nicht auf uns sitzen lassen und habe die Preise entsprechend angepasst! Es könnte ein paar Stunden dauern bis die Preise aktiv sichtbar sind. :)
sick synonym
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 401
Registriert: Do, 29.04.10, 19:29

Mo, 08.10.12, 15:58

P.Sparenborg hat geschrieben: Achja: Ich bin fast vom Glauben abgefallen, dass unser Preis etwas höher war als der von unserer Konkurrenz. Das konnte ich natürlich nicht auf uns sitzen lassen und habe die Preise entsprechend angepasst! Es könnte ein paar Stunden dauern bis die Preise aktiv sichtbar sind. :)
die haben dafür nichts lagernd :D
Antworten