clevere Technik für Retrofit Leuchtmittel

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Fr, 07.09.12, 08:00

Ist gar nicht mal schlecht das Prinzip:
http://www.elektor.de/elektronik-news/l ... 9431.lynkx

Mit so einer Art zu einem "Glaskolben" gebogenem Endlighten und einer innen liegenden hochreflektiven Schicht sollte die Effizienz auch nicht so sehr leiden, und man hat gleich noch super diffuses Licht.
Wobei der grundsätzliche Vorteil aus meiner Sicht der große Platz für die KSQ ist.

Vielleicht wird das ja auch bei anderen Leuchtmitteln schon länger so oder so ähnlich gelöst, aber ich befasse mich einfach zu wenig mit diesem Retrofit-Gedöns. Ist aus meiner Sicht nur eine Handbremse für die Vorteile von LEDs.
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Fr, 07.09.12, 11:27

Leider gibt es aktuell keinelei Information ob in Deutschland/Europa überhaupt ein Vertrieb des Teils geplant ist.

Dazu gibt es übrigens auch ein ganz nettes Werbe Video:

http://www.youtube.com/watch?v=-84Hq-NsYsQ

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/e ... ight/Home/
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Fr, 07.09.12, 11:43

Nettes Prinzip, aber unter "Ultra Energy Efficiency" verstehe ich was anderes
als 53 bzw. 59 Lm/W. Wie werden die das wohl nennen, wenn mal 80, 90 oder
mehr erreicht wird? ;)
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Fr, 07.09.12, 11:45

Ultra High Energy Efficiency :lol:
Antworten