Freut mich hier im Forum zu sein
ich möchte ein 5x5 Zimmer mit 3m Höhe ausleuchten.
Punktuell mit Spots ähnlich einem 12V Halogen System.
Das Ding ist, ich möchte die Teile ohne gröberen Aufwand verbauen.
Am besten an der Decke die Lampe motieren und den Lichtschalter gegen einen Dimmer tauschen.
So, nun wirds kompliziert.
Hab mich schon eine Weile informiert, und ich bin etwas verwirrt.
Ich schilder euch mal wie ichs verstanden habe, bitte korregiert mich.
GU10 230v, kein Trafo, dimmen von "dimmbaren" Leuchtmitteln über herkömmliche Dimmer (Poti?), "nicht dimmbare" Leuchtmittel mit einem speziellen Dimmer.
Nachteil: Teure Leuchtmittel da mehr Elektronik intern und höhere Abwärme = kürzere Lebensdauer.
MR16 12v, Trafo, billigere Leuchtmittel, weniger Abwärme, Leuchtmittel generell dimmbar, Dimmen über Netzteil, Trafonetzteil mit herkömmlichem Dimmer?, Schaltnetzteil per Phasenabschnitt oder PWM dimmen. Und bei einem dimmbaren Netzteil wie dem hier müsst ich ne extra Leitung für die Steuerspannung legen?
Könnt Ihr eine Kombination aus Netzteil und Dimmer empfehlen? Ich dachte an 20 bis 30 Watt.
Achim



