Hallo Micha,
eine Idee, bei der das Kabel an der Wand entlang verlaufen kann. Da die LED'S nicht wirklich viel Leistung ziehen geht ein dünnes Kabel (0,5 qmm).
Hier meine Idee:

- super schlecht geputzt
Klar muss der Schenkel, der jetzt auf meiner Tischleuchte steht, etwas länger werden und zwei Löcher bekommen, dann kann man das Teil dort an die Wand schrauben. Das Plexi ist auch etwas dünn, habe mir das Teil gebogen um Bücher zu lesen, ohne das ich die festhalten muss (klappt nicht mehr so gut bei mir). Wenn Du das Plexi 8 oder gar 10 mm stark machst, es mit einem Heißluftföhn genau über die Kante, an der Du biegen möchtest, erwärmst (dabei Vorsicht, zu heiß und das Zeug schlägt Blasen), dann kannst Du es über eine Holzkante oder Tischkante sehr schön biegen.
In meinem Thread Badezimmerleuchte beschreibe ich noch eine weitere Methode, schau halt mal rein:
viewtopic.php?f=31&t=14751&hilit=Badezi ... te#p160574
Wenn Du dann die Kanten noch schön polierst (Schweißbrenner kurz mit sehr sauberer Flamme (viel Sauerstoff) über die gehobelten Kante fahren, an einem Muster testen, um ein Gefühl zu bekommen, zu heiß bedeute auch hier Blasenbildung) kannst Du auf selbige die LED montieren, eventuell auch mit einer Aluschiene für die Kühlung. In einem anderen Beitrag haben ustoni und ich was zum Thema SMD-Löten geschrieben (
viewtopic.php?f=31&t=14712&hilit=smd+l%C3%B6ten ). Genau diese LED's würde ich Dir auch empfehlen. vier bis fünf Stück davon nach der Methode auf einen eloxierten Alustreifen 10 mm breit geklebt und mit den LED's gegen das Plexi montiert (kleben, Sekundenkleber reicht), in das Du vorm polieren kleine Löcher gebohrt hast, so wie hier (müssen natürlich für die LED passen und in den richtigen Abständen gebohrt sein):

- Bohrloch vorm Polieren nach dem Hobel gebohrt
Dann leitet das Plexi das Licht. Im Beispiel oben ist das Plexi nicht poliert und es geht schon gut was durch. Wenn Du jetzt die Fläche noch mit einer transparenten satinierten Folie beklebst, stehen die Schuhe auf leuchtendem Grund, das sieht sehr gut aus, die LED ist nicht teuer und die Farbwiedergabe ist auch recht gut.
So sieht das dann aus. Das Plexi ist 10 mm stark und auf beiden Schnittkanten poliert. Es sind 4 cm Plexi zwischen LED und Kamera. Man kann durch das Plexi über die Schnittkanten hindurch schauen. Hier habe ich das Plexi mit weißem PVC eingefasst, damit das Licht nur an der polierten Kante austreten kann.
Und das geht durch, wenn das Zeug poliert ist, das Muster ganz oben steht auf der gleichen Leuchte.
Klar, das ist weit von einem Schuhkarton entfernt, dürfte aber weniger Arbeit sein, als solche Pappteile umzubauen, sieht besser aus und hält. Die Dinger können auch abgewischt werden und bleiben so schön sauber (mein Muster ist schon sehr gestresst und sieht nicht mehr gut aus, kleine Kratzer im Plexi kann man auf die gleiche Weise entfernen, wie die Kanten poliert werden, ist kein Schweißbrenner zur Hand, geht auch eine Polierscheibe mit Polierpaste, ist aber viel Arbeit und das Ergebnis ist nicht so gut).
Gruß
Mr. Fix-it