Vorstellung Esstischleuchte

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
t_schulz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 358
Registriert: Di, 04.10.11, 14:43
Wohnort: Streichen

Mo, 16.07.12, 11:34

Hallo Leute,

ich habe mal etwas gebastelt.
Über unserem Esstisch leuchtete bis vor kurzem noch eine Leuchte in der Metallfäden glühten. Da das ein unhaltbarer Zustand ist, wurde mal eine neue Lampe gebaut.

Ich will kein riesiges How-To schreiben, bin aber für Fragen und Anregungen offen. :)

Soviel in Kürze:
Ich verwende 3m http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... weiss.html
ein Netzteil http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -IP67.html
Gewindestangen und eloxierte Aluminiumstreifen aus dem Baumarkt
und einen Ast aus dem Wald :)
Leuchte ausgeschaltet
Leuchte ausgeschaltet
Leuchte ausgeschaltet
an.jpg
Leuchte angeschaltet

Das komplizierteste an dem Projekt war, die 1m langen Alu-Streifen in eine runde Form zu bekommen. Mit passender Maschine bestimmt viel einfacher. :lol:
Wenn da noch jemand einen Tipp hat, wie das ohne Maschine ordendlich geht, wäre das ganz nützlich, da ich die Kreisform sicher noch einmal aufgreifen werde.

Güße
Thomas
Benutzeravatar
Mr Fix-it
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1262
Registriert: Sa, 21.04.12, 10:39
Wohnort: Saarland

Mo, 16.07.12, 12:09

Hallo Thomas,

als erstes frage ich mich, blendet das Licht nicht gewaltig?
Die Aluschienen in Form bringen ist ohne Maschine nicht so einfach. Es kann helfen, eine Form zu haben, die es ermöglicht, das Alu über selbige zu biegen.
aber ehrlich gesagt, die Optik erinnert doch ein bisschen an das berühmte Hamsterrad. Das mit dem natürlich gewachsenen Holz finde ich nicht schlecht, eine gute Idee, muss halt zum Rest der rustikalen Einrichtung passen.

Als Form zum Biegen kann man eine oder mehrere Spanplatten übereinander setzen, mit dem Zirkel einen Kreis aufmalen und selbigen ausschneiden. Je nach Größe des benötigten Kreises tut es von Topf bis runder Tisch aus Holz oder Spann auch. Bei der gebauten Form besteht aber die Möglichkeit, die Aluschiene etwas länger gehalten als benötigt, an einem Ende fest zu schrauben, während man das andre Ende um die Form biegt. Das Stück mit dem Loch kann man abschneiden oder das Loch so anlegen, das es gleich zum befestigen taugt. Noch schöner wäre die Leuchte vielleicht, wäre das Licht unter das Holz montiert, dann würde es auch nicht blenden.

Gruß
Mr. Fix-it

PS Eine anderes Kabel mit weißer oder silberner Ummantlung fällt nicht so ins Auge, das würde ich noch ändern. Auch kann es nicht schaden, die Kabel an der Gewindestange mit transparenten Kabelbindern fest zu zurren, dann sieht es "sauberer" aus.
Zuletzt geändert von Mr Fix-it am Mo, 16.07.12, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
t_schulz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 358
Registriert: Di, 04.10.11, 14:43
Wohnort: Streichen

Mo, 16.07.12, 12:24

Hallo Mr. Fix-it,

beim ersten Einsatz hat die leuchte nicht geblendet. Sie hängt wohl ausreichend hoch über dem Tisch. Ich werde noch ein paar "Praxistests" (aka Ham-Ham :D ) abwarten, um zu sehen, ob es blendet oder nicht. Ich würde die LEDs ungern abdecken, weil ich die einzelnen Lichtpunkte gut finde.

Mit den verschiedenen Möglichkeiten der Formung werde ich mal experimentieren.
Das wird ein Spass, wenn ich in der Küche Töpfe entwende. Auf das Gesicht meiner Frau freu ich mich schon. :lol:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Mo, 16.07.12, 14:40

Sehr abgefahrene Leuchte! :shock:

So einen Kreis wollte ich auch schon bauen, hab's aber nie versucht. Genau aus dem Grund, da ich nicht wüsste, wie man ihn perfekt rund bekommt. Ich habe auch immer den Verdacht, man müsste irgendwoher günstig ein fertiges Teil zweckentfremden können, finde nur nix. Ich denke so in Richtung Hula-Hoop-Reifen (zu groß) oder anderes Sport/Spielgerät. Vielleicht eine Fahrradfelge? Es müsste dann für ein Kinder- oder BMX-Rad sein. Die Speichenlöcher stören aber auf jeden Fall.

Um das Blenden zu reduzieren, wäre auch eine Art U-Profil gut. Wenn man nach innen leuchten will, ist die Fahrradfelge leider genau falsch herum...

Viele Grüße,
Handkalt
t_schulz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 358
Registriert: Di, 04.10.11, 14:43
Wohnort: Streichen

Mi, 17.10.12, 08:02

Hallo Leute,

nach einiger Testphase nun ein kleines Fazit.

Das Blenden scheint kein Problem zu sein.
Die beste Ehefrau von allen hat sich aber einen Dimmer gewünscht. Also wurde noch ein Dimmer:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... xid-7.html
nachgerüstet.

Zum Essen und Quatschen ist die Lampe also auf ca. 50% gedimmt.
Zum Spielen, Basteln etc. läuft sie auf 100%.

Mal sehen, was als nächstes Projekt kommt.

Gruß
Thomas
Antworten