Ich weiß nicht wo ich anfangen soll! Danke für Hilfe!

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

user_999
User
User
Beiträge: 11
Registriert: So, 08.07.12, 21:33

So, 15.07.12, 12:27

Hallo Mr. Fix-it.

Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen zu antworten.
WO ich bestellen sollte, weiß ich nicht wirklich, da ich keinen der Anbieter kenne - ausser Conrad, da sich hier Filialen befinden.
Kannst Du was empfehlen?
Benutzeravatar
Mr Fix-it
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1262
Registriert: Sa, 21.04.12, 10:39
Wohnort: Saarland

So, 15.07.12, 12:35

Hallo,

sind alle mehr oder minder gleichwertig. Ich kaufe was geht bei Reichelt, sonst bei Conrad, aber nur wenn es sein muss, der Laden ist halt doch teuer aber super sortiert.
Deine Schaltung habe ich leider noch nicht fertig, hatte noch ein paar eigene Sachen zu erledigen. Schaue mal, das ich heute noch dran gehe.

Gruß
Mr. Fix-it
Benutzeravatar
Mr Fix-it
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1262
Registriert: Sa, 21.04.12, 10:39
Wohnort: Saarland

So, 15.07.12, 20:25

Hallo nochmal,

hier der benötigte Schaltplan und einen Vorschlag für die Stückliste:
Schaltplan User_999.jpg
Ich habe einen Drehschalter ausgesucht. Es gibt jedoch keine Sicherheitsschaltung, also wenn die Akkus auf Einstellung "Licht an" (DS 4 POS 1, Laden ist DS 4 POS 2, Alles aus DS 4 POS 3) geschaltet sind und Du schließt das Akkupack an den Ladestrom an, werden 10 Akkus falsch gepolt und sind damit nach kurzer Zeit hin. Da 10 Akkus normal geladen werden, weiß ich nicht ob das Ladegerät das bemerkt und abschaltet. Es gäbe die Möglichkeit mit einer Diode für Sicherheit zu sorgen, jedoch schluckt die Strom und Leistung, sodass die Akkus schneller leer sind und das Licht dunkler wäre, deshalb habe ich darauf verzichtet.
Es gibt bei Reichelt alles was gebraucht wird. Kabel habe ich nicht dabei, 0,5 qmm Querschnitt reichen, vielleicht hast Du noch was im Haus, sonst mitbestellen.

Akkuhalter für 10 Stück, wird 2 mal benötigt
http://www.reichelt.de/Batteriehalter-f ... 295ea86359

Buchse für den Anschluss ans Ladegerät bzw. die LED-Leisten, wird einmal benötigt
http://www.reichelt.de/Hohlstecker/LUM- ... 295ea86359

Stecker für das Kabel zu den LED-Leisten, wird zwei mal benötigt:
http://www.reichelt.de/Hohlstecker/LUM- ... 295ea86359

Ladegerät ein Stück
http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer ... 295ea86359

Drehschalter ein Stück wird benötigt
http://www.reichelt.de/Drehschalter/DS- ... 295ea86359

Wie gesagt Kabel fehlen, die Stecker, als Zubehör beim Ladegerät dabei, sollte zu den anderen passen (wenn nicht, habe oben zwei Stück Stecker). Ein Gehäuse aus Alu findest Du auch bei Reichelt, beliebt und gerne genommen weil preiswert:
http://such002.reichelt.de/?SID=11T7Vxt ... ACTION=446

Beim Löten Vorsicht, vor allem der DS 4 mag es nicht gerne heiß. Lötstation 250 °C max. Akkus gehen die vom Aldi oder Lidl, Akkus 1800 mA/h oder mehr, weil sonst zu schnell leer und Ladestrom zu hoch, Ladezeit bei Aldi-Akkus (Blau - 2300 mA/h) ca. 7 h, kleine Akkus sind schneller voll.

Gruß
Mr. Fix-it
Benutzeravatar
Mr Fix-it
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1262
Registriert: Sa, 21.04.12, 10:39
Wohnort: Saarland

Mi, 01.08.12, 23:18

Hallo,

Dank Deiner Anfrage habe ich inzwischen selbst solch eine Beleuchtung im Akkubetrieb realisiert.
Beachten sollte man, das man die Akkus nicht zu weit entlädt, das kann zu Schäden führen. Sonst läuft die Sache super.
So kann es gehen, da hilft man einem anderen und dabei hilft man sich gleich noch selbst am meisten.

Gruß
Mr. Fix-it
Antworten