ich vermute es ist der 1Millionste "Ich will mein DVD Regal beleuchten" Thread, aber ich mache ihn trotzdem mal auf.
Ich habe mir 2 Vitrinen/Regal besorgt, welche baugleich mit "IKEA Bertby" sind.

Die Vitrine ist innen 31cm breit und 17cm tief. die einzelnen Glasscheiben sind 31 breit und 16cm tief, sodass ca. 1cm spielraum bleibt.
Eine "indirekte Beleuchtung" mittels zweiter Rückwand scheidet also leider aus, da ich nicht gewillt bin 14 neue einlegeböden zu kaufen bzw die vorhandenen zu "beschneiden".
Also bin ich auf der suche nach einer neuen Möglichkeit die Vitrine zu beleuchten.
Nun gibt es ja zunächst zwei Grundmodelle: beleuchten od. ausleuchten
Gedacht hatte ich eigentlich an so eine Mischung aus beidem. Die Glasböden würde ich gern mittels LED-Stripes und Profilen von hinten an die Glasscheiben montieren, sodass die Böden an sich beleuchtet werden (beleuchten)
Dann wäre die Frage wie ich das Regal ausgeleuchtet bekomme? 4 Spots jeweils in die vorderen Ecken (oben und unten). Zur Info, eine DVD/Bluray ist ca. 13,5 cm tief, sodass vorne etwa 3 cm "Luft" sind.
Jetzt habe ich natürlich diverse Fragen.
Erstens: Ist es möglich einen 5m led Stripe (aus der elektronischen Bucht) zu kaufen, zu konfektionieren (10-20cm Stücke für die Böden) und dann immer mittels 4-Adrigem Kabel zu verlängern und alles an einem Netzteil/Controller zu betreiben? Zwischen die Regale kommen kleinere Wandregalböden (o.ä.) sodass ich ein Kabel von der einen in die andere Vitrine unsichtbar verlegen könnte. Es würde sich also eine ganze menge "Wegstrecke" ergeben, die zwischen den 140-280cm (je nachdem ob 10 oder 20 cm Stripe pro boden) befinden.
Zweitens: Wie würde ich es am besten anstellen die DVD-Fronten zu beleuchten, sodass man die Titel auch im dunkeln erkennen kann. (das ist kein Muss, wäre aber ein cooles zusatzfeature).
Für die Idee die mir derzeit im Kopf rumschwirrt bräuchte ich also:
- LED Stripe (5M Komplettpaket Chinaware), genug Verbindungsstücke/4-adriges Kabel
- Alu / Kunststoffprofile zur befestigung
- 4 Spots inkl Anschlusskabel
Eine Andere Idee wären Eckprofile (sowas hier: KLICK, welche dann in den Ecken montiert würden. Allerdings glaube ich nicht dass das so gut aussieht, zumal dann beim öffnen der Vitrine die äußersten DVDs nur mit fummelei herauszubekommen wären.
Habt ihr vll noch andere Ideen?
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen und eure Hilfe.




