ich zieh die Tage in eine neue Wohnung und habe in der Küche eine Dachschräge. Nun möchte ich zusätzlich zu der Lampe an der Decke an der Schräge irgendwie Licht hinbekommen. Sonst sieht man nicht, was man kocht

http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Alumini ... rofil.html
Bei der aktuellen Lampe wirft wirft man einen Schatten auf die Arbeitsplatte und sieht kaum was. Da kommen noch Halogen/LED-Strahler hin, aber über die Person die kocht kommt man nicht drüber. Keine Ahnung wie der Vormieter darin kochen konnte

Jedenfalls, so soll das ganze ungefähr aussehen: Die LED-Leiste soll dann direkt Licht auf die Arbeitsplatte werfen. Ingesamt wollte ich 2x 1m an die Decke schrauben, meine Bestellliste sieht derzeit so aus:
2x Universal Aluminiumprofil Set 1020mm, Eck-Profil
4x SuperFlux LED Leiste, 500mm 12V - 160lm warmweiß (passen alternativ die Multibarleisten auch rein?)
1x Universal-Schaltnetzgerät 1,5A, 12V
Nun ist das mein erstes LED-Licht-Projekt in "realen" Umgebungen überhaupt, und wollte mal fragen, ob ich die Alu-Profile richtig für die Decke anwende? Oder nimmt man die Profile eher für indirekte Beleuchtung? Habe für Dachschrägen generell auch keine Beleuchtung gefunden, die man an der Schräge befestigen kann.
Um was ich noch gar nicht abschätzen kann: Reicht die Lichtmenge aus? Bei 4x Leisten sind das 640lm auf ca. 3m Breite.
Würd mich um Tips freuen!
Gruß,
Kevin