Hallo!
Ich würde gerne 8 LED Schrauben (Leistung je 0,24 W) in Reihe über eine Batterie laufen lassen.
1. Ist das überhaupt möglich?
2. Wenn ja,welche Batterie(n) wären geeignet um sie ca. 15-20 Stunden laufen zu lassen?
8 LED Schrauben mit Batterie?
Moderator: T.Hoffmann
Theoretisch ja. Praktisch eher nicht, da Du eine Batterie mit über 100V bräuchtest. (davon ausgehend, daß die LED-Schraube eine LED und einen für 12V ausgelegten Widerstand enthält.)
Ist aber auch vollkommener Unsinn.
8 LEDs an einer Batterie betreibst Du besser parallel oder in 2er oder 3er Reihen. (Je nach Spannung der Batterie).
Nur mal als Beispiel:
Tauschst Du den Widerstand in der LED-Schraube gegen einen 180 Ohm (0,25W oder mehr) Widerstand aus, und betreibst alle 8 LED-Schrauben parallel an einer Laternenbatterie (6V, 7Ah), leuchtet es rein rechnerisch etwa 8 Stunden, bis die Batterie leer ist.
Du würdest also 2 Batterien dieses Typs benötigen.
Ist aber auch vollkommener Unsinn.
8 LEDs an einer Batterie betreibst Du besser parallel oder in 2er oder 3er Reihen. (Je nach Spannung der Batterie).
Nur mal als Beispiel:
Tauschst Du den Widerstand in der LED-Schraube gegen einen 180 Ohm (0,25W oder mehr) Widerstand aus, und betreibst alle 8 LED-Schrauben parallel an einer Laternenbatterie (6V, 7Ah), leuchtet es rein rechnerisch etwa 8 Stunden, bis die Batterie leer ist.
Du würdest also 2 Batterien dieses Typs benötigen.
Naja solche Laternenbatterien sind leider etwas zu umständlich!
Allso vergess ich besser die Batterien geschichte
Da muss ich wohl eine 12V Netzgerät Einbaukupplung nehmen.
1. Wäre die ok?
http://www.conrad.de/ce/de/product/7387 ... Detail=005
2.Die LEDS werden parallel angeschlossen
Sorry bin in dem Bereich eine echte Null
Allso vergess ich besser die Batterien geschichte
Da muss ich wohl eine 12V Netzgerät Einbaukupplung nehmen.
1. Wäre die ok?
http://www.conrad.de/ce/de/product/7387 ... Detail=005
2.Die LEDS werden parallel angeschlossen
Sorry bin in dem Bereich eine echte Null
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Tipp:
es gibt die Led-Schrauben auch ohne Vorwiderstand. An 12V könnte man 3 bis 4 weiße Leds in Reihe verdrahten. Ein kleiner Vorwiderstand zum Einstellen des Strom (20mA).
Bei 2 Strängen parallel (jeweils 4 Leds + Vorwiderstand in Reihe) würde die Stromaufnahme 2x 20mA = 40mA betragen.
An einer 7000mAh Batterie angeschlossen würden die Leds 175 Stunden nonstopp leuchten können. Bei einer Leuchtdauer von 17,5 Stunden täglich (genau die Mitte zwischen den geforderten 15 bis 20 Stunden) wären die Batterien erst in 10 Tagen leer.

es gibt die Led-Schrauben auch ohne Vorwiderstand. An 12V könnte man 3 bis 4 weiße Leds in Reihe verdrahten. Ein kleiner Vorwiderstand zum Einstellen des Strom (20mA).
Bei 2 Strängen parallel (jeweils 4 Leds + Vorwiderstand in Reihe) würde die Stromaufnahme 2x 20mA = 40mA betragen.
An einer 7000mAh Batterie angeschlossen würden die Leds 175 Stunden nonstopp leuchten können. Bei einer Leuchtdauer von 17,5 Stunden täglich (genau die Mitte zwischen den geforderten 15 bis 20 Stunden) wären die Batterien erst in 10 Tagen leer.
Nullen sind immer noch mehr als gar nichts. Mit etwas Eigeninitiative (Lernen) schaffen wir es, aus Dir eine 9 (oder eine beliebige andere Ziffer) zu machen. Bis zu einer 1 ist es noch ein langer Weg.Sorry bin in dem Bereich eine echte Null


