Hallo habe ein Mini Beamer
brauche 50 Ansi Lumen LED können Sie mir da Weiterhelfen.
MfG H.Kelch
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Harry K. bezieht sich auf Bridgelux LED Array BXRA-C1202, weiß, 1320lm und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
High Power LED
Moderator: T.Hoffmann
- R.Kränzler
- Moderator
- Beiträge: 1700
- Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
- Wohnort: Haigerloch
Hallo und willkommen in unserem Forum,
leider ist mir nicht klar wie die Angabe von ANSI Lumen bei Projektoren genau definiert ist und wie das im Verhältnis zu der normalen Lumenangabe steht.
Ich weiß auch nicht, was für eine LED von der Bauform in den Projektor passen könnte und wie es da mit den Kühlmöglichkeiten aussieht.
Vielleicht findet sich ja im Forum noch einer, der sich damit auskennt.
leider ist mir nicht klar wie die Angabe von ANSI Lumen bei Projektoren genau definiert ist und wie das im Verhältnis zu der normalen Lumenangabe steht.
Ich weiß auch nicht, was für eine LED von der Bauform in den Projektor passen könnte und wie es da mit den Kühlmöglichkeiten aussieht.
Vielleicht findet sich ja im Forum noch einer, der sich damit auskennt.
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
ANSI ist eine amerikanische Institution für Normung (American National Standards Institute) und wahrscheinlich nicht eine besondere Form des Lichtstrom (Lumen). Ich denke, dass es lediglich bei der Farbtemperatur und dem CRI besondere Anforderungen gibt (das Fernsehbild soll schließlich so echt wie möglich dargestellt werden. Verfälschende Lichtfarben (zum Beispiel: warmweiß) kann man da nicht gebrauchen).
Soviel ich weiß ist ANSI-Lumen aber nur der Lichtsrom, der an der Leinwand ankommt. D.h. dass die LED ein ganzes Stück heller sein muss, da ja durch die LCD-Schicht (die das Bild erzeugt) wahrscheinlich noch einiges verloren geht.
Warum wird denn eine solche LED benötigt? Falls der mini-Beamer nicht mehr leuchtet und dieser Defekt plötzlich aufgetreten ist, ist es sehr wahrscheinlich dass es nicht an der LED liegt. Diese hält normalerweiße sehr lange und verliert mit der Zeit (bei unzureichender Kühlung schneller) an Leuchtkraft. Dann wäre das Bild nur noch schwach erkennbar. (Falls man heutzutage bei diesen Mini-Beamern im Neuzustand überhaupt von einem "deutlich erkennbaren Bild" sprechen kann...)
Wie sieht es mit einer Reparatur oder Ersatz-LED vom Hersteller aus? Falls da nichts zu machen ist, sollte man wenigsten die Spezifikationen der ursprünglich verbauten LED haben. (Lichtstrom, Farbtemperatur, Abstrahlwinkel, KSQ im Beamer? -> welcher Strom?) Ist da was vom Hersteller oder im www zu bekommen? Ist auf der alten LED irgendetwas Aufgedruckt? (Hersteller, Typ,...?)
Warum wird denn eine solche LED benötigt? Falls der mini-Beamer nicht mehr leuchtet und dieser Defekt plötzlich aufgetreten ist, ist es sehr wahrscheinlich dass es nicht an der LED liegt. Diese hält normalerweiße sehr lange und verliert mit der Zeit (bei unzureichender Kühlung schneller) an Leuchtkraft. Dann wäre das Bild nur noch schwach erkennbar. (Falls man heutzutage bei diesen Mini-Beamern im Neuzustand überhaupt von einem "deutlich erkennbaren Bild" sprechen kann...)
Wie sieht es mit einer Reparatur oder Ersatz-LED vom Hersteller aus? Falls da nichts zu machen ist, sollte man wenigsten die Spezifikationen der ursprünglich verbauten LED haben. (Lichtstrom, Farbtemperatur, Abstrahlwinkel, KSQ im Beamer? -> welcher Strom?) Ist da was vom Hersteller oder im www zu bekommen? Ist auf der alten LED irgendetwas Aufgedruckt? (Hersteller, Typ,...?)

