Beleuchtung für Schlittschuhe

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
LauraLove
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 21.01.12, 12:38

Sa, 21.01.12, 12:48

Hallo , ich wollte hier mal um Hilfe bitten.
Ich wollte an meinen Schlittschuhen Licht haben , und habe mir prompt erkundigt.
Ich habe mir diese Lichter http://www.amazon.de/infactory-Bunte-LE ... 059&sr=8-1 bestellt , und mit kabelbinder an meine T-Blades gebunden.
Die Lichter sind platzsparend,preiswert und leuchten gut.
Leider sind die Lichter dem Preis entsprechend , sie sind billig.
Licht wird nach einer Stunde extrem schwach , und hat wackelkontakte.
Könnt ihr mir neue Lichter , bzw ne LED Leiste empfehlen?
Eigenbau wird denk ich mal nichts.1.Will ich es platzsparend also keine Batterie und 2. hab ich davon 0 Plan.

Danke schonmals.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 21.01.12, 12:59

Willkommen im Forum.
1.Will ich es platzsparend also keine Batterie
Ohne Batterie (resp. ohne Strom) funktioniert keine Leuchtdiode. Eine Batterie brauchst Du auf jeden Fall und diese muss auch irgendwohin montiert werden. Knopfzellen scheiden aufgrund geringer Kapazität aus (da ist die Batterie ruckzuck leer). Größere Batterien (zum Beispiel: 2 Mignonzellen) benötigen allerdings viel Stauraum.

Fragen:
Wie lange muss das Licht leuchten (eventuell würden kleinere Batterien oder Akkus ausreichen)?
Wo am Schlittschuh ist ein Hohlraum oder etwas Platz, um dort ein Batteriekästchen anzubringen?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 21.01.12, 13:05

Ergänzend zu
Achim H hat geschrieben:Wo am Schlittschuh ist ein Hohlraum oder etwas Platz, um dort ein Batteriekästchen anzubringen?
Wäre auch die Batterie "in der Hosentasche" eine Option?

Herzlich Willkommen im Forum!
LauraLove
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 21.01.12, 12:38

Sa, 21.01.12, 13:08

Sorry , hatte mich falsch ausgedrückt.
Die kleinen runden Batterien bevorzuge ich.

Also fertige Leuchten mit den kleinen Runden batterien

Schlittschuhe sind hier:http://www.hockeyshop-forster.de/images ... s/58_0.jpg

Unten an den Löchern , da hab ich zurzeit meine Lichter dran.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 21.01.12, 13:13

Sailor hat geschrieben:Wäre auch die Batterie "in der Hosentasche" eine Option?
Weibchen (insbesondere die beim Show-Schlittschuhlaufen, Kür, usw.) tragen keine Hosen, sondern einen Mini-Rock.
Batterie in Hosentasche scheidet somit aus. Man will auch nicht ellenlange Kabel verlegen, das ist etwas hinderlich (könnte auch abreißen), wenn man die Beine etwas heftiger bewegt.

Sinnvoll ist nur eine Montage direkt am Schlittschuh.
LauraLove
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 21.01.12, 12:38

Sa, 21.01.12, 13:16

ne einfache mini lampe mit eingebauter batterie reicht :D
oder ne Leiste die ich unten anklebe.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 21.01.12, 13:22

Kannst Du bitte mal ein Loch (das vorletzte oder letzte, also rechts) ausmessen?
Durchmesser an der engsten Stelle + Dicke der Kufe.

In eines der Löcher würde man wahrscheinlich eine CR2477 hinein bekommen (Ø24mm, 7.7mm dick, Spannung; 3V @ 900 bis 1000mAh). Das reicht für 45-50 Stunden (1 Led bei 20mA Belastung. Bei mehr Leds entsprechend kürzer).

Wieviele Leds je Schuh sollen montiert werden?

Led-Leisten benötigen zumeist eine höhere Spannung (12V = mindestens 4 Batterien)
Antworten