huch... das teil scheint ja richtig zu gefallen
werd mal versuchen, chronologisch zu antworten. wenn ich was vergessen sollte, ma anhauen.
@ hitti
schaltskizze is eigentlich überflüssig, in dem teil steckt lediglich n controller (vermute, werbung is hier nich angebracht, daher pm falls interesse) und die leds sind daran einfach als parallelschaltung von jeweils mehreren angeschlossen. die kunst ist eigentlich, beim kabelsalat nix zu vertauschen. sonst nichts wirklich komplexes.
material is, wie schon richtig vermutet, acryl (richtiges, nich das zeug ausm baumarkt, das is KEIN acryl

)
joar, und zeit stecken ca. 3 wochen drin. man macht das ja nich den ganzen tag, höchstens n drittel...
nee, von der bauphase hab ich grad mal das pic, was schon im posting steht. ich dokumentier eig. nich, weil, man kommt ja sonst nich zum "richtigen" basteln. leider is meine cam auch nich son superteil, da geht eh viel unter
@Doc_McCoy
ähm, nee, das ding is nich mehr in der entwicklungsphase, das stand lediglich als überschrift zu den ersten 2 pics. danach stand ja "und fertig". überlesen?
aber es is ja auch kein alien, wie man es üblich kennt, das is ne anlehnung an den besagten film ABYSS und an ne irdische muschelform. das teil besteht aus 3 acrylelementen mit den eingelassenen LEDs und dem sockel, welches die scheibe ist. hat übrigens nen kleinen unterbau, wo die technik (netzteil/controller) drinsteckt. das soll man ja nich sehen, daher geht ne handvoll längere strippen durch die scheibe.
material is wie erwähnt acryl, bearbeitet wirds mit nem handelsüblichen heissluftgebläse (mind 1600W). n geduldsspiel

kaufen kannste das zum beispiel bei
deutsche adp.
musste ma googlen. da gibts nen ordentlichen preis.
video hab ich mal hochgeladen (ca. 5MB)
http://www.uploadking.de/070727/ktFz4ECm.html
aber versprich dir nich zuviel davon. die cam kommt nich mit dem UV-licht klar und wandelt das in n blau um. habs bissl nachbearbeitet, aber is meilen von der realität entfernt. helligkeit kannste auch vergessen, man sieht eben nur das, was kräftig "leuchtet".
original is echt Sci-Fi
@zuBBu
lol...backofen.... bei meiner mudda bin ich vor 17 jahren raus (nach der lehre) aber die idee is gut, wenn ich mal ne verpfuschte arbeit endgültig verflüssigen will *gg*
materialdicke liegt bei 2 bzw. 4 mm.
@Berni
also aufstellen ist kein problem, diese arbeiten werden nicht in meiner behausung landen, die finden ein angemessenes zuhause

definitiv too big.
werkzeuge... hmmm... ausser dem gebläse alles, was in ne fast perfekte rumfummlwerkstatt gehört. dremel (eigentlich proxxon), heissklebepistole, stichsäge, lötstation, schrauber und 100000 andere sachen
nochmal @hitti
siehe video, aber kommt nich so gut rüber. ich kanns funktionell erläutern. bei nem üblichen rgb-controller werden alle möglichen farbphasen des regenbogens durchgespielt. R,R+G,G,G+B... usw. unabhängig davon, ob man nun wirklich diese farben dranpappt, bleiben es immer 3 unabhängige kanäle. an jedem kanal hängt je ne handvoll LEDs UV und pink und das in jedem der 3 acryl-elemente des "aliens". diese LEDs sind auch räumlich so verteilt, das jedesmal n anderer teil des acrylkörpers ausgeleuchtet wird, bzw. andere kanten licht abstrahlen. deshalb ergibt sich ein wandern, besser, n pulsieren. aber nich wirr blinkend, sondern immer schön sinusförmig. wirkt also dezent, aber "organisch-rhythmisch". man kannst echt nur live richtig sehn, digicam is das falsche werkzeug...
@Timm
ja, stimmt, ne 3-dimensionale sache aus acryl is mit nem bloss 2-dimensionalem pic nur begrenzt widerzugeben. das video hilft da n bissl, aber vielleicht komm ich die tage nochmal dazu, das teil bei tageslicht in nen vid zu packen. dann isses besser erkennbar. wenn auch der lichteffekt dabei auf der strecke bleibt...
übrigens, selbst wenn man live davor steht, isses schwer erfassbar,
was man sieht. transparenz is eben ne eigenschaft, die in der natur so selten vorkommt (wasser), dass sich die wahrnehmung dafür nich grad überschwenglich entwickelt hat. das starke UV-licht tut sein übriges und nach spätestens 5 min draufschauen gehts mit kopfschmerzen los. ich sollte das ding medusa nennen
wen/was vergessen?
so, nacht die herren!
µ-2