BC557 hab ich, Widerstände auch...
USB2RS232 ist relativ teuer ahb ich eben gesehen, Conrad will für sowas 50 Eur haben, der hat dann aber auch 2 rs232 an einem USB hängen...
Wegen deinem Schaltplan, sehen meine alten Müden Augen das richtig, das beim RS232 nur 3 Pins belegt werden?
Und noch eine Frage: Bauen kein Thema, aber wie frage ich den RS232-Port ab?
Ich brauch doch dazu iregndein Programm, oder nicht?
Cool wär'S wenn BAscom sowas an Board hätte, irgend nen Terminal...
Bin bald zu hause, dann guckisch ma ausführlicher im NET...
Ich sehs kommen, die nächste Schwiereigkeit...
Weißt was mich total fasziniert?
Guck ma wasn Akt es war den DVM so halbwegs zum laufen zu bekommen...
Wir mussten tricksen mit Multiplexen, berechnen und und und...
Ich seh die drei Segmentanzeigen schöööön gleichmässig leuchten, in wirklichkeit blinken die SA's wie verrückt...
Stell dir jetzt ma vor, ich hätte gesagt lass uns ma einen iPhone bauen...
Also in einem iPhone muss ja die Hölle los sein.
Wie da die Daten hin und her geschifft werden, das ist ja gar kein Spaß mehr...
Einstein hat ma was tolles gesagt und ich glaub der liegt da gar net ma soooooo falsch damit:
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfaßt haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frißt. (Albert Einstein)