ich bin seit längerer Zeit mal wieder auf die Idee gekommen, etwas mit LED-Technik zu basteln. Meine letzten Erfahrungen sind da leider etwas länger her...
So um die 3Jahre.
In der Zwischenzeit hat sich ja einiges getan...
Anlass ist das Angebot eines Discounters.

Bei mir auf dem Grundstück habe ich ca.10 so ähnlich Baumarktstrahler mit Halogen 150W, die ich gerne auf LED umrüsten würde.
Anfangs hatte ich mir gedacht, 60x "Nichia 5mm 44000mcd LED" pro Strahler zu nehmen. Diese in einem Cluster zu verlöten und dann mittels passendem Netzteil zu betreiben. Ist garantiert um einige Längen heller als das angebotene Ding.
Jetzt spiele ich aber eher mit dem Gedanken auf High-Power LEDs zu setzen.
Ich dachte da an http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Sams ... xid-1.html.
Ich würde gerne 10Stück pro Strahler einsetzen.
Ist es denn möglich das ganze mit dieser KSQ betreiben: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -LEDs.html
Die LED kann wohl ohne Probleme 700mA ab.
Ich muss die LEDs dann alle in Reihe an die KSQ hängen? Oder ist sie dafür zu schwach?
Im Datenblatt der KSQ steht etwas von ~9-30V. Bei der LED 2,7-3,3V
Wie sieht es mit der Kühlung aus? Da ich mit Platine bestellen möchte, kann ich diese einfach auf dein großes Metallblech kleben, mittels Wärmeleitkleber oder benötige ich da noch etwas zusätzliches?
Die Strahler sind auch nicht im Dauereinsatz, sondern nur 3-5min mittels Bewegungsmelder.






