ISP Programmer

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Suntrader
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 05.10.11, 00:51

So, 09.10.11, 07:11

Hab gerade noch was nettes gefunden
http://www.ebay.de/itm/USB-ISP-Programm ... 3f0dd846fb
ISP Programmer für 3.99 Euro, Das ist so ein Teil, mir dem man die ATmegas/ATtiny direkt programmieren kann. für den Preis hab ich mir gleich einen bestellt. So günstig hab ich den noch nie gesehen, meiner hat noch 15€ gekostet, .. ok dafür hat er ein Gehäuse. Ich hoffe er taugt was. Aber der Preis ist einfach top.
man brauch dann nur noch nen AVR Baustein, das kostenlose AVR studio, und kann tolle LED Projekte machen ...
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

So, 09.10.11, 07:42

Und wie funtzt dann das Teil :?:
Ich bin zwar kein Programmierer, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man die Chips (oder was auch immer) dann hinten an dem Kabel steckt.
Was mich auch irretiert, das steht "Download-Adapter", ich würde es dann eher so verstehen, das da noch so ein Board ran muss/soll.
Suntrader
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 05.10.11, 00:51

So, 09.10.11, 07:55

ISP6 bzw ISP10 ist eine genormte Schnittstelle, zum programieren der Atmel Processoren.
Wenn du sie kaufst können sie nichts, du mußt also ein programm draufbringen, das machst du mit dem ISP programmierer. Viele schlatungen die man kauft haben den 6 bzw 10 poligen Stecker onboard, so das du den Prozessor in der schaltung neu programieren kannst.
Um ihn zu programieren muß du 6 Leitungen verbinden, MOSI,MISO,SCLK,Reset, VCC und GND. einfach die Leitungen zusammenbringen sozusagen, sonst muß man nichts weiter beschalten. dan den USB port an den PC, und das programm für den mico on den micro downloaden.
über ISP kannst du auch die FUSES einstellen, hex files die du findest einbrennen, oder ihn mit eine bootloader versehen.
Der ISP-Programmier ist sozusagen das Universalwerkzeug, um das Programm in den Prozessor zu bringen.
Sorry, ist gerade vielleicht etwas konfus, muß jetzt aber schnell zum Zug.
Benutzeravatar
Volker K.
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 14.08.06, 16:01

Mo, 17.10.11, 18:19

wow danke fuer den Tipp. Kannst Du Bescheid geben, wenn das Teil was taugt?
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mo, 17.10.11, 18:26

Sehr interessant. Vielleicht wird es auch mal Zeit, dass ich von seriell und LPT-Programmierung auf USB umstelle...
Viel günstiger als 3,99€ wird es wohl bald nicht mehr gehen :)
Sterne dafür.
Suntrader
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 05.10.11, 00:51

Mo, 17.10.11, 20:31

Meiner ist heute gekommen, ist nen 12MHz ATmega8 drauf, werde ihn morgen mal testen.
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Di, 18.10.11, 11:35

Womit wird das Ding angesteuert? Gibt der sich als normaler AVR ISP mkII aus?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 18.10.11, 12:00

Das ist bestimmt ein 'Fischl' Nachbau. Nur bei dem Preis kann man das nicht mal mehr mit einem Eigenbau unterbieten :)
Antworten