Was soll das hier eigentlich?
Einen Schaltplan habe ich schon gepostet. Aber darauf wird (außer von den alteingesessenen Forumsmitgliedern) gar nicht erst eingegangen. Wenn Ihr ein Fertiggerät haben wollt, dann sucht das besser im einem Aquaristik Forum. Wenn ihr das selbst bauen wollt (und wir helfen Euch gerne bei konkreten Fragen!), dann hilft nur die Beschäftigung mit der Materie, aber nicht die stereotype Wiederholung von:
ich brauche ein zeit gesteuertes led dimmer bis zb.100w max leistung
Das ist Kleinkindniveau!
zeit gesteuertes led dimmer ??
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Das schon, aber damit kann man keine Zeiten sehen und/oder das Gerät von Außen programmieren. Das ist das, was der Thread-Ersteller offensichtlich haben möchte. Es fehlen noch ein paar Sachen wie Anzeige, mehrere Tasten zum Programmieren der Ein-, Aus- und Dimmzeiten, usw.Einen Schaltplan habe ich schon gepostet.
Ok. Kann man alles machen. Ist aber schon wieder entsprechend aufwändiger. Man braucht einen größeren Chip, ein Display, einige Tasten und und ein wesentlich komplexeres Programm. Und das grundsätzliche Problem: Wie kommt das Programm auf den Chip besteht nach wie vor...
Außerdem hat das der Thread-Ersteller nie so gesagt.
Außerdem hat das der Thread-Ersteller nie so gesagt.
Und das grundsätzliche Problem: Wie kom ... wie vor...
Hier gibt es die Alternative einen Controller mit USB zu nehmen. Die kommen mit Bootloader und man kann die hex Dateien mit Flip direkt auf den Controller ohne zusätzlichen Programmer übertragen.
Habe selber schon ein wenig mit Atmega32U4, Atmega8U2 und AT90USB162 gearbeitet, ging problemlos...
Allerdings sind diese Chips SMD.
Dies kann man wiederum umgehen in dem man Adapterboards nimmt die es teilweise fertig zu kaufen gibt.
Interessant wäre auch mal zu wissen welche Zeitstufungen er nun genau haben möchte....
Gruß Flo
Hier gibt es die Alternative einen Controller mit USB zu nehmen. Die kommen mit Bootloader und man kann die hex Dateien mit Flip direkt auf den Controller ohne zusätzlichen Programmer übertragen.
Habe selber schon ein wenig mit Atmega32U4, Atmega8U2 und AT90USB162 gearbeitet, ging problemlos...
Allerdings sind diese Chips SMD.
Dies kann man wiederum umgehen in dem man Adapterboards nimmt die es teilweise fertig zu kaufen gibt.
Interessant wäre auch mal zu wissen welche Zeitstufungen er nun genau haben möchte....
Gruß Flo
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Nicht direkt. Er hat es etwas anders formuliert.Borax hat geschrieben:Außerdem hat das der Thread-Ersteller nie so gesagt.
Ohne irgendwelche Schalter und Taster kann man weder ein Gerät ein-/ausschalten, noch etwas in die Steuerung eingeben. Da hat der Mensch nicht nachgedacht. Damit man was eintippen kann, braucht man schon ein paar Taster. Und damit man auch sieht, was man eingetippt hat, braucht man eine Anzeige.czutok hat geschrieben:ich will es 1 mal einschalten und einstelen dann soll es alles automatisch gehen , ohne ergend welche schalter , taster , potis usw.
1 x einschalten , uhrzeit angeben , ewentuel helichkeit an die uhrzeit anpasen , fertig
So was hab ich ja 'angeboten'. Aber halt nur als Selbstbau-Vorschlag. Wenn Du das nicht selbst bauen willst, dann bist Du hier falsch.das teil soll so einfach wie möglich sein , zum 1 mal programiren kann es über usb an pc angeschlosen werden , 1 einschalt knopf und ewentuel noch + - knöpfe für einstelungen , mehr braucht es nicht
-
coolhardware
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 10.06.11, 12:27
@coolhardware
genau so was in der art habe ich gemeint , löten ist kein problem für mich , und das ist sogar beser als das was ich vor gehabt habe
wo kann man es kaufen ?
was kostet es ?
und das es erst ab Oktober liferbar sein solte ist auch kein problem , so eilig habe ich auch wider nicht
genau so was in der art habe ich gemeint , löten ist kein problem für mich , und das ist sogar beser als das was ich vor gehabt habe
wo kann man es kaufen ?
was kostet es ?
und das es erst ab Oktober liferbar sein solte ist auch kein problem , so eilig habe ich auch wider nicht
-
coolhardware
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 10.06.11, 12:27
Melde dich einfach per Mail. Steht oben auf der Seite.
schaut euch das teil von coolhardware , und sagt mir nochmal das es nicht möglich ist .
es macht genau das was ich wolte , genau so wie ich es wolte , einfach in bedinung , keine knopfe , 1 x programiren , anschlisen , funn haben und der preis für seine arbeit ist richtig angemesen .
Teilweise gelöscht, da Dein Problem gelöst ist schließe ich. Gruß Sailor
es macht genau das was ich wolte , genau so wie ich es wolte , einfach in bedinung , keine knopfe , 1 x programiren , anschlisen , funn haben und der preis für seine arbeit ist richtig angemesen .
Teilweise gelöscht, da Dein Problem gelöst ist schließe ich. Gruß Sailor


