Welches Gu10 Leuchtmittel?

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Kevin1990
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 22.07.11, 17:04

Fr, 22.07.11, 17:10

Hi,
ich habe wenig erfahrung mit LED leuchtmittel und weiß nicht welches ich nehmen soll. Wie viel Watt, Abstrahlwinkel,....?
Ích suche Leuchtmittel für Einbaustrahler. Wenn möglich GU10. Die Strahler sind im Wohnzimmer für Abends. Also nur als indirekte Beleuchtung.
Welches Leuchtmittel empfehlt ihr mir? Es sollte nicht zu hell sein. Vergleichsweiße mit normalen 20w GU10 oder ein Tick dunkler.

Gibt es da was in Warmweiß bis 10€?

Danke
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 23.07.11, 02:33

Gibt es da was in Warmweiß bis 10€?
Nein.
Für 10 Euro bekommst Du einen 250er Pack Teelichter oder irgend ein Led-Massengrab (hält ungefähr doppelt so lange wie eine Halogenlampe).

Wenn Du Led-Beleuchtung haben willst, die auch was taugt, dann musst Du schon etwas mehr investieren.

Für 17,90 Euro bekommst Du eine Osram Parathom Spot 4.5W PAR16 GU10. Die ist mit 130 Lumen ungefähr so hell wie 15 Watt Halogen.
Features:
Lebenserwartung ca. 20.000 Stunden

Für 34,95 Euro bekommst Du eine Toshiba E-Core LED Spot GU10 6.5W, warmweiß. Die ist mit 304 Lumen ungefähr so hell wie 30 Watt Halogen.
Features:
Lebenserwartung ca. 40.000 Stunden
dimmbar
STrallO
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 369
Registriert: Di, 16.10.07, 09:43

Sa, 23.07.11, 10:32

Ich habe mir da vor ca. 2 Jahren einige in der Bucht gekauft, die leuchten heute noch. Kann man auch direkt bei DX kaufen, so schlecht sind die Teile nicht.
Gibt es in 3 Watt, 3x 1 Watt usw., von 5 mm Leds würde ich auch abraten.
Benutzeravatar
angerdan
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 394
Registriert: Mi, 01.12.10, 00:04

Sa, 23.07.11, 21:26

Die Lichtfarbe ist als Farbtemperatur definiert und bei guten Lampen auf 100°K genau angegeben.
Warmweißes Licht liegt im Bereich unterhalb von 3300K.
Lichtfarben und Farbwiedergabe: licht.de
Farbtemperatur – Wikipedia

Die rein verbale Bezeichnung warmweiß wird bei Billigware sehr frei ausgelegt.
Nur wenn auf der Verpackung ein einzelner Wert unter 3000K angegeben wird, ist das Licht auch wirklich warmweiß.

Die Farbwiedergabe ist auch wichtig, sie sollte bei mindestens Ra85/CRI85 liegen.
Bei den guten Marken(herstellern) ist das auch der Fall.

Übrigens ist der subjektive Helligkeitseindruck bei kaltweißen LEDs höher als eine Lampe mit gleichem Lichtstrom aber geringerer Farbtemperatur.
Das bedeutet, dass bei direktem Vergleich mit den billigen LED-Lampen eine gute Lampe mit niedriger Farbtemperatur einen höheren Lichtrom abgeben muss, um subjektiv die gleiche Helligkeit zu erreichen.


Ein 20W Halogenspot hat etwa 410cd bei 30°Abstrahlwinkel (28W: 570cd, 30°), das entspricht etwas 250lm (matte Halogenlampe 28W: 345lm).
Vergleich für Scharnberger + Hasenbein 42109 20W, Osram 64831 ST FL 20W GU10 35 °, Paulmann HRL 20W GU10 Silber 24 °
myOSRAM.com - OSRAM HALOPAR ECO 64819 ECO FL

Abhängig vom gewünschten/erforderlichen Abstrahlwinkel sind unterschiedliche Modelle empfehlenswert.
myOSRAM.com - PARATHOM PAR16 20 4,5W 220-240VWWGU10FS1OSRAM
eBay
günstige Osram; Philips; Toshiba; Megaman; Paulmann LED-Lampe Sockel GU10; Lichtfarbe Warmweiß; Leistung 4 Watt; Leistung 5 Watt; Leistung 6 Watt; Leistung 7 Watt Preisvergleich | LED-Lampen - Preise bei idealo.de
Vergleich für Megaman LED PAR16 5W GU10 Warmweiß, Osram LED PAR16 20 Warmweiß GU10 35 °, Paulmann LED 5W GU10 Warmweiß 55 °, Philips MASTER LEDspotMV D 4-35W GU10 2700K 40 °, Osram LED PAR16 35 Warmweiß GU10 25 °, Osram LED PAR16 35 Warmweiß GU10 35 °

Für einen Vergleich diverser Spots siehe auch hier:
LED Vergleich – 9x GU10 & 5x Fahrradlampen • http://www.ledhilfe.de - LED Forum

Ich würde gleich alle Lampen durch LEDs ersetzen, dann ist die Amortisationsphase eher erreicht.
Bei 4 Stunden Brenndauer pro Tag hat sich eine LED-Lampe nach zwei Jahren amortisiert.
LED Lumen - Lux - Candela Umrechner ©PUR-LED Technik http://www.PUR-LED.de


MfG
angerdan
Zuletzt geändert von angerdan am So, 24.07.11, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 24.07.11, 14:28

angerdan hat geschrieben:Warmweißes Licht liegt im Bereich 2700-3000K.
Du meinst doch sicherlich bis 3300K.

Bild
Kevin1990
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 22.07.11, 17:04

Mi, 27.07.11, 21:26

Vielen dank für eure Antworten. Sind alle sehr informativ und hilfreich.
Ich schau mir die Sache noch genauer an und werde euch dann berichten.

Danke
Gruß Kevin
Antworten