Meerwasseraqurium

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
loefel
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 27.10.10, 08:54

Fr, 10.06.11, 15:19

Hi alle zusammen :D
Nach längerem bin ich mal wieder hier und muss doch sagen hat schon wieder ein Paar schöne Sachen nach einigen Bastelleien in der letzten Zeit ?!
Wie Küchenbeleuchtung, Terrarienleuchten, Zimmerledspots usw. Bin ich jetzt auf die Idee gekommen mein Meerwasser das ich jetzt in nächster Zeit wieder mal reaktivieren will zu beleuchten?!
Nun brauch ich aber doch ein bisschen Hilfe dabei und währe über nützliche Typs sehr dankbar
Ich habe vor ca 300 Liter mit Leds zu beleuchten. Dabei gilt ja ca 0,5 watt Pro Liter wenn ich das noch richtig weis...
Aber egal nun habe ich vollgendes Problem und zwar braucht man ja im Meerwaseer ca 10kelvin und dies ist mit den Neutral weisen leds etwas schwierig zu bewerkstelligen oder nicht ? Desweiteren welche Leds würdet ihr den emfpehlen für so ein Projekt oder doch eher Ledklaster?
Währe über ein paar Informationen sehr froh steh gerade etwas im Wald :mrgreen:
Grüßle aus stuggi
coolhardware
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10.06.11, 12:27

Fr, 10.06.11, 15:25

Nur mal als Anregung, was so alles geht. :D
http://www.coolhardware.de
Ist aber Süßwasser. Weiße LEDs gibt's doch auch in sehr kaltem weiß. Braucht Meerwasser nicht auch hauptsächlich deutlich mehr Licht als Süßwasser?
loefel
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 27.10.10, 08:54

Fr, 10.06.11, 15:27

Das ist schon richtig aber ci hsag mal 150 watt oder so sind ja mehr als genug kommt auch drauf an was du da rein stopfen willst also die Tiere natürlich :D
Aber ich will den Fischis halt was gescheites bauen deswegen informiere ich mich lieber und mir selber hilft es ja auch :mrgreen:
coolhardware
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10.06.11, 12:27

Fr, 10.06.11, 16:41

Das obige Becken ist eines mit etwa 240 l und es hängen 100 Watt LEDs drüber (80 W weiß und 20 W RGB). Ich musste die Beleuchtungsdauer mit maximaler Beleuchtung auf 5 Stunden reduzieren, weil sich vermehrt Grünalgen bildeten. Den Rest des Tages dimmt es eh entweder hoch oder runter.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 10.06.11, 16:53

Such mal in der Forensuche (oben links) nach den Begriffen Meerwasser und/oder Aquarium. Da waren schon einige Diskussionen.

Als LED´s benötigst Du kaltweisse und royalblaue. Damit bekommst Du ein gutes Licht für Meerwasseraquarien.

Wieder herzlich Willkommen im Forum!
coolhardware
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 10.06.11, 12:27

Fr, 10.06.11, 17:50

Wenn du weiß und blau getrennt dimmst, kannst du sogar ein Mondlicht simulieren.
loefel
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 27.10.10, 08:54

Fr, 10.06.11, 17:53

Danke für den Typ ich hätte auch gedacht das ich die Weisen
http://www.*********/shop/product_info.ph ... -c-230_359
Leider nur hier gefunden und die blauen die ich natürlich von hier holle wie fast alles was ich zum basteln brauche und werde alles seperat fahren das heißt mit einem atmel und einem >Treiber das ganze simolieren
Antworten